![]() |
Zitat:
800 ist sicherlich auch am oberen Ende dessen, was man noch als realistisch bezeichnen kann, aber ich nehme mal an es gibt Leute, die solche Preise für das Objektiv in gutem Zustand zu zahlen bereit sind. |
Darf ich das hier posten?
Ziemlich krass :shock: : http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-2-100-...d=p3286.c0.m14 |
Zitat:
Geh zurück ins Jahr 1637 und kauf eine Tulpenzwiebel bei den Holländer. Da zahlst Du pro Stück umgerechnet 10.000€. Das ist der Marktpreis und den zahlst Du dann auch. Dummerweise. Bekommst Du aber die Einschätzung dazu, wieviel es anderen wert ist, die eben nicht kaufen, relativiert sich das Bild und die realistische Preiseinschätzung wird präziser. Zum Markt gehören ja nicht nur die Teilnehmer, sondern notwendigerweise auch die Nicht-Teilnehmer. Die aktuellen Marktpreise kannst Du in den unterschiedlichsten Listen (hier schon zig-fach geschrieben) einfach nachschlagen. Das dachte ich, brauche ich nicht schon wieder eintippen, sondern besser eine ergänzende Einschätzung. Schreibe ich rein: 700€, weil das derzeit für ein paar so angemessen ist, verführe ich quasi wider besseres Wissen den Kollegen dazu mehr Geld als nötig auszugeben, wo er doch mit ein wenig Geduld das auch günstiger finden könnte - siehe Tulpenzwiebeln: 1638 waren die bloß noch ein paar wenige Euro wert... |
tut mir leid, aber so ganz kann ich diese Diskussion nicht nachvollziehen ...
Ein Preis ist dann ein Preis, wenn es einen gibt, der bereit ist, diesen für eine Ware zu bezahlen. Bis dahin ist es ein Angebot .. das nennt man 'Markt' btw: ich habe für ein optisch absolut neuwertiges 200/2,8 inkl. Reparatur mit Sicherheit auch zuviel bezahlt ... jedes Foto damit mit Offenblende zaubert aber ein Lächeln in mein Gesicht :) das 100er ist sicher ebenso ein tolles Teil, mir persönlich fehlt es aber nicht wirklich in meinem Gläserpark ... somit wäre es MIR nicht ganz soviel wert ... so hat halt jeder seine Präferenzen und das ist unser Glück!!! LG Jürgen |
Zitat:
Das sie im nächsten Jahr billiger waren, dürfte wohl daran liegen, daß es sich um ein sich reproduzierendes Agrarprodukt handelt, d.h. ein Jahr später war der Markt wahrscheinlich voll davon - würden Objektive sich reproduzieren, sähen die Preisgefüge da sicherlich auch anders aus. Das tun Objektiv aber leider nicht und darum halte ich das für ein bescheuertes Beispiel. Das ist nichtmal mehr ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen, es ist einer zwischen Objektiven und Tulpenzwiebeln... Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Es kann sein, dass es Leute gibt, die bereit sind für so ein Objektiv 700 bis 800 Euro auszugeben. Ich wäre es nicht! ;)
Alternativen wie die diversen 85er wurden ja bereits genannt und auch das 100mm Makro sollte man nicht vergessen. Den Gegenwert, den man für solch eine Alternativlinse erhält, halte ich einfach für gerechter bzw. ausgewogener... |
@Jens;
wieso reitest Du eigentlich andauernd auf den 300,- rum? Ich hatte doch geschrieben, dass derzeit 500,- realistischer seien (und für den Preis habe ich auch welche gesehen, eins hier in Deutschland, eins bei dyxum - und das derzeit hier eingestellte Tauschgebot entspricht dem auch). Aber Du kannst ihm auch gerne das gleiche Objektiv für 800,- andrehen, wenn Du möchtest :) Ich empfehle keinen Wucher, wenn's nicht dringend notwendig ist und man mit ein paar Tagen Geduld (siehe Tulpenzwiebeln :lol:) das auch günstiger erhalten kann. ----- Edit: ich sehe, Du hast oben Dein Posting abgeändert. zum Vergleich nochmal: Das mit den Tulpenzwiebeln hatte damals nix mit "reproduzierend" zu tun, sondern war eine schlichte Spekulationsblase - der Preis wurde teurer, weil die Leute glaubten, so etwas haben zu müssen, weil es keine Alternativen gäbe. Danach haben sie gemerkt, dass zu viel bezahlt wird, und plopp - die Blase war futsch. Genauso sehe ich das derzeit mit dem 100/2. ---- noch ein Edit: die meisten dieser Preislisten basieren in der Regel auf ebay-Preisen. Und deren Aussagekraft halte ich angesichts der Möglichkeiten des Fotomarkts für recht begrenzt... |
100/2
Bitte das ganze nicht zu ernst zu nehmen und nicht ausarten zu lassen.
Ich gebe Jens insofern recht, dass es einfach realistischer ist, den derzeit in etwa zu erwartenden Marktpreis zu nennen. Schliesslich sind wir ja alle (mehr oder weniger) erwachsene Leute und jeder kann selbst entscheiden, ob er letztlich einen sehr hohen (überhöhten ?) Preis zahlt oder eben nicht. Je nachdem, wie gross der "HabenwollenDrang" denn ist. Zitat:
Ich bin auch der Meinung, dass die jeweilige Präferenz entscheidend ist. Wenn ich ein 200/2,8 unbedingt haben möchte / brauche, wird meine Bereitschaft zu einem hohen Preis anders sein als bei einem 100/2, das ich zwar gerne hätte, aber nicht unbedingt brauche...... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Etwas anderes ist aber die Frage "wie teuer werden die Teile denn so gehandelt?" und die lässt sich schon objektiv(er) beantworten. Und da kann ich mich nur wiederholen, daß die geforderten 800 Euro nicht so ungewöhnlich sind (siehe z.B. den Ebaylink oben - übrigens hatte das Angebot anfangs die SK Option für 800 Euro wenn ich mich recht erinnere, also möglicherweise war dies auch der Anlass für diesen thread hier und hat sich durch das mittlerweile abgegebene Gebot eh erledigt). "Wucher" ist wieder eine persönliche Wertung (ebenso wie das weiter oben gefallene Wörtchen "andrehen" - jemand macht ein Angebot und jemand nimmt es an oder eben nicht, wieso muß man da so ein Fass aufmachen?), die an der Stelle IMO nichts zu suchen hat. Solche Beträge sind für das Objektiv in gutem Zustand der übliche Preis, das ist nunmal so. Das ist eine Sache und das, was ich darüber denke (nämlich daß ich auch keine 800 Euro für das Objektiv zahlen würde, was aber ganz vielfältige Gründe haben kann), ist eine andere Sache. Sehr hilfreich in dem Zusammenhang sind sicherlich links zu Angeboten, wo es dieses Objektiv mal günstiger gibt. Also wenn du mal eins für 500 Euro siehst: es gibt hier einen thread, in dem man auf sowas hinweisen kann. Wie ja auch mit dem Tauschangebot hier aus dem Forum geschehen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der selbe Anbieter hat auch noch das Minolta 28mm/2,0 für schlappe 750 € Sofortkauf, das ist das 2,5-fache dessen, was ich im Mai 2006 für ein neues Exemplar einschließlich 2 Jahren Gewährleistung gezahlt hatte. Soll ich meins deshalb jetzt verkaufen? :roll: Ich denke nicht dran. :cool: Wie Jens und einige andere bereits schrieben: Der Markt bestimmt ide Preise und da hat sich gerade im Bezug auf Minolta-Objektive eben einiges gravierend verändert. Konnte man beispielsweise 2004 noch ein 200er Apo für schlappe 350 € bekommen, geht heute dank deutlich gestiegener Nachfrage durch Sonyuser da wohl selten etwas unter 700 €. ;) Und ähnlich ist's eben auch beim gefragten Minolta 100mm/2,0. Da helfen mir leider keine eigenen Preisvorstellungen weiter, es sei denn, ich verzichte auf das Teil. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |