![]() |
Suche !!!
@ Joshi H
Wo finde ich denn den Kopfhörerausgang bei einer DSLR, und welche Farbe hat den das Rauschen? Ist das vieleicht das berühmte Rosa Rauschen, deswegen auch der kleine Bildschirm auf der Rückseite der Cam. Nur wo ist der Kopfhörerausgang, und wo ist der EQ????? User-Manual sagt nix, gefunden hab ich auch nix, ( 200 W Leuchte und Lupe ) mfg fafnir ( der mit Kopfhörer auf) ak Heiner |
Ich kauf mir ja ne a850. Wird die auch für Elche gebaut? Ist ja auch Vollformat, haben die mir gesagt, aber nicht so schnell wie die 900 (aber billiger:top:)
|
Zitat:
|
Im Übrigen: Die Nikon Auslösetasten sind schuld an vielen bewaffneten Konflikten der 50er und 60er Jahre. Auf den Photos aus dieser Zeit sind überall Nikons zu sehen. Nikon hat lange gebraucht, dieses Image abzulegen:cool:
|
@ CT
Ja, aber auf der Domplatte in Köln, wenn ich da meine a850 hab, da sind nur ganz wenig Elche, dafür massenhaft Hirsche, Tag und Nacht, rund um die Uhr! Find ich ja praktisch: ich hab die dann gleich filetiert vor mir liegen. Dann lass ich die Auslösetaste doch lieber dran und kleb sie nur (gaaanz vorsichtig) zu, wenn ich sie nicht brauch. Die 900 ist ja wohl eher was für den Profi-Schlachter (oder du fährst oft nach Norwegen oder Schweden). Mach ich aber nicht, ist mir zu kalt. Mir würden auch die Hirschfilets von der Kölner Domplatte reichen. Und ausserdem hab ich dann noch was gespart:top: Muss man ja bedenken, dass das alles nicht geschenkt ist, auch bei so billigem Fleisch. Mach ich vielleicht nen Handel mit auf, und dann kann ich mir ja die 900 immer noch kaufen, von dem Verdienst. Oder die 1000, also in 2 Jahren oder so. Das mit Nikon wundert mich gar nicht. Ne Nikon käme ja gar nicht in Frage! Da retten wir hier die Menschheit, zumindest tun wir alles dafür, und dann so eine Mörderkamera! Niemals:twisted: |
Hallo Heiner,
Zitat:
Jörg |
Nach den vielen dramatischen Schilderungen über die Gefährlichkeit der Auslödetaste habe ich nun doch Angst bekommen ...
Ich habe daher als Sofortmaßnahme in den kleinen Spalt zwischen Auslösetaste und Gehäuse Sekundenkleber geträufelt - und siehe da, die Gefahr ist gebannt! Aber eine Frage habe ich noch: Wie ist das bei meiner analogen Dynax 9? Ich betrachte die Dynax 9 als erhaltenswerte wertvolle Kamera (auch wenn der Unterhaltungswert des Minidisplays auf der Oberseite eher gering ist) und will daher keinerlei Risiko eingehen, dass die bei einem versehtlichen Berühren der Auslösetaste kaputt geht. Habt Ihr damit auch Erfahrung? Soll ich bei der D9 auch die "Sekundenkleberkur" machen??? Schon mal vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte und Ratschläge! Gruß Horst |
Mannmannmannm, da hab ich ja überhaupt noch nicht dran gedacht. Meine Dynax! Wenn die ne Auslösetaste hat. Obwohl...glaub ich eigentlich nicht. Hätt ich bestimmt in den Jahren bemerkt...Allerdings haben die das ja auch bis jetzt unter dem Teppich gehalten. Ob das Auspacken gefährlich ist? Wenn ich mal nachgucken will? Sonst rühr ich da nämlich lieber gar nicht dran...Mieses Gefühl, so mit ner tickenden Gefahr in der eigenen Wohnung!
Aber gerauscht hat die nie! Das hätt ich gehört! |
Ach Gott, ich war mir der Gefahren dieser Auslösertaste gar nicht bewusst. Fast ein Jahr laufe ich jetzt täglich mit dieser Bombe herum. Was hätte da nicht passieren können.
Zitat:
/Carola |
Zitat:
Zitat:
Gruß Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |