SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SVA 5-er Reihe - jetzt mal tacheles ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78899)

wwjdo? 06.10.2009 16:00

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 902027)
Man munkelt, dass die seit kurzer Zeit in den Einsteigermodellen sogar schon eine Spot-Belichtungsmessung haben. Ein Feature, das bei anderen allerdings schon länger selbstverständlich war. :lol:

Ja, ist schon interssant, was man manchmal herauspickt! ;)

TommyK 06.10.2009 16:03

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 902023)
Da gehts um etwas anderes, nicht um 'Main sensor life view', sondern eben um den 'Smart teleconverter', was auch in der Fehlermeldung so steht. Der funktioniert halt nur beim Spiegel-unten-Lifeview und dann nur in jpeg, hat aber mit Spiegel-oben- ('Main sensor-') Lifeview nichts zu tun.

Tobi

Ah, OK, Danke, hab mir den Bericht da nochmal genauer durchgelesen. Jetzt leuchtet mirs ein. Hätten die das doch einfach digital Zoom genannt, denn genau das ist es ja Oo.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 902025)
Wohl eher kaum ;-)

Die Kamera zeigt im (Hauptsensor-)Live View fortwährend die Belichtungswerte und auf Wunsch ein Live-Histogramm an. Es ist keine zusätzliche Belichtungsmessung erforderlich und auch nicht sinnvoll, zumal diese wohl meist zu einem leicht abweichenden Ergebnis gegenüber dem Live View führen würde. Es gibt auch so schon genug Ungenauigkeiten bei der Belichtung, z.B. durch die mechanische Blendenübertragung im Objektiv.

Damit funktionieren ja auch die ganzen Evil und Bridgekameras. Die Dimages hatten sogar noch den Vorteil dass sie in der LiveView auch die Belichtung vorzeigen konnten.

Giovanni 06.10.2009 16:37

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 902027)
Man munkelt, dass die seit kurzer Zeit in den Einsteigermodellen sogar schon eine Spot-Belichtungsmessung haben. Ein Feature, das bei anderen allerdings schon länger selbstverständlich war. :lol:

Yep, wobei ein paar Mitbewerber einfach das, was Canon als "Selektivmessung" bezeichnet, mit "Spot" betitelten, auch wenn der Spot so groß war, dass man von einer echten Punktmessung kaum sprechen konnte.

ulrich matthey 06.10.2009 16:47

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 902033)
Ja, ist schon interssant, was man manchmal herauspickt! ;)

Ja, die einen picken die SVA, die anderen die Ablendtaste, der Dritte die Spotmessung. Und alle erklären den anderen, dass ihr eigener Maßstab der einzig richtige ist ...

Giovanni 06.10.2009 19:20

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 902059)
Ja, die einen picken die SVA, die anderen die Ablendtaste, der Dritte die Spotmessung. Und alle erklären den anderen, dass ihr eigener Maßstab der einzig richtige ist ...

Mag sein. Dein Beispiel greift aber nicht als Argument gegen Canon, weil die Canon DSLRs schon immer zumindest eine Selektivmessung haben, die ziemlich genau der "Spotmessung" der Konica Minolta 7D und 5D entspricht.

Es bleibt dabei, dass Sony bei der 2er, 3er und 5er Serie Features weggelassen hat, die für ernsthafte Fotoamateure unentbehrlich sind, und die bei Canon in jeder DSLR enthalten sind. Natürlich gibt's bei Sony dafür den gehäuseintegrierten Stabi und den schnellen Handysensor-Live-View samt Klappdisplay. Als gehobene Familienknipse eignen sich diese Modelle sicherlich durchaus - vielleicht vom Nachführ-AF abgesehen. Aber von der Maximalausstattung-für-Alle-Politik von Konica Minolta hat sich Sony meilenweit entfernt.

Dass man mit funktionsbeschränkten DSLRs gute Geschäfte machen kann, zeigt Nikon schon länger und Sony wird mit diesen niedlichen Knipsen wohl auch Erfolg haben, egal ob ein paar Leute als Kunden verlorengehen, die solche Features auch in der "Mittelklasse" wollen und die es vor dem Kauf merken.

Zum Glück scheint Canon im Moment nicht in die selbe Richtung zu kippen, sondern die Knipser-Klientel in erster Linie mit gut funktionierenden Kompaktkameras zu bedienen, was ich auch für vernünftiger halte. Außerdem dürfte das Vorhandensein von Abblendtaste und Spiegelvorauslösung kaum einen Kunden von einer Canon Einsteiger-DSLR abhalten, selbst wenn er damit zu Anfang noch nichts anzufangen weiß.

Johannes

AlexDragon 06.10.2009 19:45

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 902134)
Außerdem dürfte das Vorhandensein von Abblendtaste und Spiegelvorauslösung kaum einen Kunden von einer Canon Einsteiger-DSLR abhalten, selbst wenn er damit zu Anfang noch nichts anzufangen weiß.

Johannes

Mich hält ALLEINE SCHON DER NAME DIESER MARKE VON ALLEM AB, WAS MIT IHR ZU TUN HAT !!!!!!!!!:twisted:

schaefmarc74 06.10.2009 19:46

Hi,

ja auch mich ärgert es ein wenig, dass Sony nicht gewillt ist die SVA mit in die 500er Serie zu intergieren, ich habe nämlich auch mit der 550er als Nachfolge für meine Dynax 5D geliebäugelt.

Eine bescheidene Frage an das Forum: Wäre es evtl. möglich hier im Forum eine Umfrage zu starten, quasi als Petition an Sony, die SVA per Softwareupdate bei einer zukünftigen firmware "nachzuliefern"? Bitte verteufelt diese Idee nicht gleich von vornherein, wenn es genügend Rückmeldung gebe, könnte so etwas doch vielleicht klappen. Paralell zu diesem Forum müsste es vielleich auch in den Nachbarforen stattfinden.

Na, ja, vielleicht bin ich auch ein unverbesserlicher Weltverbesserer:roll:.

Das es technisch möglich ist weiß ich seinerzeit aus Canon 300D Zeiten, als- ein allerdings firmenfremder- russischer Programmierer die SVA dort mit an den 2sec. Timer gehängt hat.

Frage an die Mods.: wie könnte man das im Forum bewerkstelligen?

LG

Marc

Giovanni 06.10.2009 20:03

Zitat:

Zitat von schaefmarc74 (Beitrag 902148)
Eine bescheidene Frage an das Forum: Wäre es evtl. möglich hier im Forum eine Umfrage zu starten, quasi als Petition an Sony, die SVA per Softwareupdate bei einer zukünftigen firmware "nachzuliefern"? Bitte verteufelt diese Idee nicht gleich von vornherein, wenn es genügend Rückmeldung gebe, könnte so etwas doch vielleicht klappen. Paralell zu diesem Forum müsste es vielleich auch in den Nachbarforen stattfinden.

Na, ja, vielleicht bin ich auch ein unverbesserlicher Weltverbesserer:roll:.

Das es technisch möglich ist weiß ich seinerzeit aus Canon 300D Zeiten, als- ein allerdings firmenfremder- russischer Programmierer die SVA dort mit an den 2sec. Timer gehängt hat.

Diesen Vorschlag finde ich unterstützenswert - selbst, wenn es nur ein Signal an Sony wäre, dass es Kunden gibt, denen das nicht egal ist.

Ob SVA wirklich per Firmware nachrüstbar ist, darauf würde ich nicht wetten. Dass der Spiegel auch im Hauptsensor-LV bei Auslösung kurz runtergeht, könnte ggf. dafür sprechen, dass es bei diesen Kameras eine mechanische Kopplung zwischen Spiegelbewegung und Verschlusssequenz bzw. Blendensteuerung gibt - warum sonst würde Sony so etwas Sinnloses tun? Kann natürlich sein, dass SVA trotzdem per Firmware machbar wäre - bei der Alpha 100 gab's die schließlich auch.

Johannes

Tobi. 06.10.2009 20:05

Zitat:

Zitat von schaefmarc74 (Beitrag 902148)
Eine bescheidene Frage an das Forum: Wäre es evtl. möglich hier im Forum eine Umfrage zu starten, quasi als Petition an Sony, die SVA per Softwareupdate bei einer zukünftigen firmware "nachzuliefern"? Bitte verteufelt diese Idee nicht gleich von vornherein, wenn es genügend Rückmeldung gebe, könnte so etwas doch vielleicht klappen. Paralell zu diesem Forum müsste es vielleich auch in den Nachbarforen stattfinden.

'Damals' bei der A200 war der Aufschrei ähnlich groß. Angeblich, so ließ man dann irgendwo mal im Nebensatz verlauten (Vielleicht in Cannes?), sei ihnen nicht bewusst gewesen, dass das so wichtig sei, aber über Firmware nachrüsten ginge nicht. Wenn Sony aber wirklich ein Einsehen gehabt hätte, hätten sie den gleichen Fehler nicht noch einmal begangen.

Tobi

BadMan 06.10.2009 20:11

Dann sollte man vielleich erst recht Sony nochmal daran erinnern, dass es doch einige Leute gibt, für die die SVA kauentscheidend sein kann.
Sonst gibt es dieses Feature vielleicht demnächst auch nicht beim A700-Nachfolger, und irgendwann auch nicht mehr beim A900-Nachfolger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.