SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony G SSM nie wieder in weiß (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78726)

Tim Struppi 28.09.2009 19:43

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 898073)
So gut das 70-400 auch ist, es ist durch die silberne Farbe häßlich wie die Nacht.:roll:

Dem kann ich leider nur zustimmen. Wer nicht auffallen will, sei es nun bei Tieren oder Menschen, muss dieses Objektiv wohl meiden. Das 70-400 im Design vom kleinen Bruder 70-300 würde denke ich mehr Umsatz bringen. Von mir aus auch mit orangem Ring an der schwarzen Geli...

WB-Joe 28.09.2009 19:51

Zitat:

Zitat von Tim Struppi (Beitrag 898079)
Dem kann ich leider nur zustimmen. Wer nicht auffallen will, sei es nun bei Tieren oder Menschen, muss dieses Objektiv wohl meiden. Das 70-400 im Design vom kleinen Bruder 70-300 würde denke ich mehr Umsatz bringen. Von mir aus auch mit orangem Ring an der schwarzen Geli...

Na, meiden muß man deswegen das 70-400 nicht.
Man braucht nur ausreichend schwarzes Stagetape, zumindest für die GeLi.:lol::lol:

T-Rex 28.09.2009 20:07

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 897088)
es gibt auch sehr edle graue Oberflächen, dagegen würde imho nichts sprechen.

Das 70-400 habe ich noch nicht richtig gesehen, nur mal auf der Photokina in der Vitrine. Da sah das graue Material leider eher aus wie bei einem billigen Autostaubsauger.

Ich glaube, ich kann Entwarnung geben. Wenn Du das Objektiv in der Hand hälst, wirkt es nicht nach grauem Billigplastik. Klopfst Du mit dem Fingernagel auf den hinteren Teil mit dem Entfernungsfenster, klingt es metallisch nach einem Gussteil. Weiter vorne ist die Akkustik aufgrund des anderen Innenlebens unterschiedlich, aber wahrscheinlich das gleiche Metall.
Ich finde, das grau harmoniert farblich sehr gut mit Fokus- und Zoomring und dem nochmal farblich und hinsichtlich des Materials abgesetzten vorderen glatten Anthrazit-Zylinder (zwischen Zoomring und Filtergewinde).
Ich glaube, diesem Anthrazitring hat Sony eine spezielle haptische Funktion mitgegeben. Spürt man die glatte kühle Oberfläche, weiss man, dahinter schliesst sich der Zoomring und nicht der Fokusring an. (seltsam, aber das prägt sich so ein und ist für Festbrennweitenfotografen eine Eselsbrücke) ;)

Was ich auch schon festgestellt habe ist, dass dieses grau tatsächlich in der Wahrnehmung des Publikums das Objektiv und die Kamera eher unbedeutend erscheinen lässt. Bin ich mit weissem Objektiv unterwegs, drehen sich die Leute um, mit dem grauen nicht. Nicht dass ich auf sowas achten würde, aber man nimmt es natürlich automatisch wahr.

Weiss finde ich edler und es hätte mir etwas besser gefallen. Grau ist aber auch nicht schlecht. Bei mir war die Farbe kein Kaufkriterium.

Wahrscheinlich hat Sony aber tiefergehende Farbforschungen betrieben und ermittelt, dass sich die Wahrnehmung der Farbe grau bei ausreichender Marktdurchdringung grauer Sonyobjektive und in Verbindung mit der hohen Objektivqualität von unauffällig zu edel ändert und man dann ein schönes Alleinstellungsmerkmal hat. ;)

T-Rex 28.09.2009 20:10

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 898073)
Gabs doch alles schon, Dynax 9Ti. Ein Traum......:top::top::top:

So gut das 70-400 auch ist, es ist durch die silberne Farbe häßlich wie die Nacht.:roll:
Ein gediegenes Weiß wie am Ur-SSM hätte ich da deutlich bevorzugt.
Ich hab sogar meine beiden Standard-Nikon-Zooms (28-70/70-200) in weiß genommen, was bei eingefleischten Nikonisten auf tiefste Ablehnung stößt........:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Wie, das 28-70 gibts bei Nikon tatsächlich in weiss? Besteht auch bei dem neuen 24-70 diese Farboption?

André 69 28.09.2009 20:13

Hallo,

... ich liebe solche Diskussionen ;) Ich glaube, es ist den Bildern sowas von egal, welche Farbe das Objektiv hat:!: Das man sich von anderen Herstellern absetzen will kann ich verstehen.
Anderes Beispiel: Wenn mir jemand einen Porsche in Schweinchenrosa schenkt nehme ich den auch (und ich denke jeder andere Auch!)

Gruß André

T-Rex 28.09.2009 22:58

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 898104)
Hallo,

... ich liebe solche Diskussionen ;) Ich glaube, es ist den Bildern sowas von egal, welche Farbe das Objektiv hat:!: Das man sich von anderen Herstellern absetzen will kann ich verstehen.
Anderes Beispiel: Wenn mir jemand einen Porsche in Schweinchenrosa schenkt nehme ich den auch (und ich denke jeder andere Auch!)

Gruß André

Ich würde ihn nur nehmen, wenn ich mir das Umlackieren leisten könnte. ;)
Könnte ich. :lol:

TommyK 28.09.2009 23:28

Ganz klar, Pink mit Rosa Punkten vorne und Gelb mit Blauen Streifen hinten :crazy::crazy:

Marcus Stenberg 29.09.2009 16:41

Zitat:

Zitat von mchenke (Beitrag 897105)
Silber gibt schon rein äußerlich für mich einen Plastikausdruck wieder. Eher stört mich schon da der Preis. Ich denke schon, dass da so mancher auf Tamron oder Sigma umsteigen wird bei einen Neukauf. Es wird sicherlich auch Leute geben die das weiß nicht so pralle fanden und sich auf silber freuen. Ist eben wie mit den Frauen, reine Geschmacksache. Gäbe das ein Chaos wenn alle die selbe Frau haben wollten:lol::lol:

Die geschmackssicheren Mac User verbinden Silber mit wertigem Alu und weniger mit Plastik. Mein 70-400 schaut in silber sehr hochwertig aus und macht neben dem Mac Pro eine gute Figur ... :D

Silber ist edel, weiß ist es nicht. Windows User haben keinen Geschmack, wir schon ... :lol:

steve.hatton 29.09.2009 19:44

und das weiße MacBook sieht nicht nur aus wie Plastik :-)

Itscha 29.09.2009 20:01

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 898577)
Die geschmackssicheren Mac User verbinden Silber mit wertigem Alu und weniger mit Plastik. Mein 70-400 schaut in silber sehr hochwertig aus und macht neben dem Mac Pro eine gute Figur ... :D

Silber ist edel, weiß ist es nicht. Windows User haben keinen Geschmack, wir schon ... :lol:

Oh, Du mal wieder...
Du scheinst dein gesamtes Leben über Mac zu definieren :cool:
Dieses eine mal gebe ich Dir aber uneingeschränkt Recht. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.