![]() |
Zitat:
Das das mit dem Prismensucher nicht geht habe ich nicht gewusst. Aber gegen Live-View über den Hauptsensor zum manuellen fokussieren spricht imho auch bei einer FF-Kamera gar nichts. Theoretisch könnte man sowas doch sogar über ein Firmware-Update nachschieben, oder? Nicht dass eine Firma mit einer tauglichen Marketing Abteilung so etwas auch nur in Erwägung ziehen würde. :roll: |
Zitat:
|
Ja ok, das ist vielleicht immer noch ein Nachteil gegenüber einem Winkelsucher. Aber einer mit dem ICH leben könnte. :P;)
|
Zitat:
|
Ich bin ja gespannt, wann sich der TO wieder mal zum Thema äussert.
|
Ich unterschreibe das fast auch - bis auf das:
Zitat:
Zitat:
Auch wird oft der Crop-Faktor von APS-C für Tele-Fotografen als Vorteil gesehen. Das so nicht richtig, denn ich kann mit FF ohne Qualitätsverlust den gleichen Cropfaktor nachträglich herstellen. Der APS-C Sensor macht das halt nur schon für uns. Ob wir das wollen oder nicht. Nur die Bildkomposition vor Ort fällt dann natürlich leichter mit APS-C... Was ich hier einen Denkfehler begehe klärt mich gerne auf. :) Gruß Michael |
Zitat:
was den LiveView angeht gebe ich dir absolut recht. Mit den Linsen nicht (ganz) ;) Klar, du kannst auch deine Gummilinse an VF hängen, aber die Schwächen im Randbereich, die ein APS-C Sensor gar nicht erst mitbekommt, zeichnet der VF-Sensor ganz brav auf ...und dann siehts grausig aus. Ergo: du brauchst doch bessere Linsen für VF..oder anders gesagt: sorgfältiger gerechnete Linsen mit besseren Randbereichen zu dem recht kontroversen Thread: was ich nicht ganz verstehe: warum auf Features verzichten, die in diesem Preissegment eigendlich selbstverständlich sein sollten? Warum verteidigen einige von euch Sony auch noch für derartige "Sparsamkeit"? Natürlich braucht man nicht unbedingt einen Liveview und ein Schwenkdisplay, aber wenn es dran ist, findet sich auch ein Einsatzzweck Entweder isrt die 850 eine Neukonstruktion, dann ist es unverständlich, Features wegzulassen; Oder es ist keine Neukonstruktion, sondern ein Facelift der A900. Dann ist es logisch, das eher was weggelassen wird, als das wasx neues dazukommt. Im Vergleich dazu sind Metalliclack und Alufelgen bei Autos auch nicht nötig, trotzdem hat es die Mehrzahl und für sowas wird richtig in die Tasche gegriffen obwohl es NULL Nutzwert hat...;) |
Wie schon vorher gepostet: die :a:850 ist eben kein Spielzeug, sondern ein Gerät für Leute, die ernsthaft fotografieren wollen. Der Rest soll sich im Segment :a:2xx/3xx/5xx wiederfinden.
Übrigens: ist eigentlich niemand aufgefallen, dass sich der Themensteller nie mehr gemeldet hat (sondern täglich seine Lacher hat)? Genial der Typ.:cool: |
Ich verfolge den Beitrag auch schon von Anfang an und ich muss ehrlich sagen, ich grinse mir auch eins. Ich fand das Einstiegsthema so brachial formuliert, dass ich nicht damit gerechnet hätte dass jemand darauf antwortet. Mal sehen wie sich die Sache weiterentwickelt.:roll:
|
Ich denke mit der A850 will Sony den ambitionierten Hobbyfotografen das Vollformat preislich schmackhaft machen. In meinem Fall ist der Kauf mehr als eine Ueberlegung wert.
Wie schon erwähnt brauch ich kein HD Video und Schwenkdisplay mit Liveview. Das soll das Kaufargument der Einsteiger-Cams bleiben. Wer HD Video will, soll sich eine Videocam kaufen. Davon hat ja Sony einiges im Angebot. Ich freue mich auf meine künftige A850 Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |