SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony: Starkes Imageproblem? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78338)

wutzel 18.09.2009 19:00

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 893604)
Warum sollte ein Schloss kommen, wenn du uns von deinen negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit mit Sony berichtest? Falls Sony - wie hier im Thread angesprochen - in der Tat ein Image-Problem haben sollte, könntest du mit deinem Bericht vielleicht dazu beitragen, woher ein mögliches Image-Problem kommen könnte :roll:.

Martin

Warum sollte ich das tun? Ich habe mich schon oft genug mit meiner Meinung unbeliebt gemacht. Und auch schon mit der Moderation deswegen öfter zu tun gehabt.

Es ist und bleibt halt meine persönliche Meinung (das mache ich überall so, ich sage was ich denke (siehe Signatur);))

Nochmal:
Ich sage nicht das Sony generell schlecht ist.

Matz 700 18.09.2009 19:57

Hey Wutzel,

nicht unterkriegen lassen.

Wenn er Sony nicht mag, dann eben nicht.

Ich hätte auch lieber Minolta auf meiner Kamera stehen.

Recht auf freie Meinung.

Recht auf freie Meinungsäußerung.

Gerhard-7D 18.09.2009 20:17

Ich habe seinerzeit vor meinem Einstieg einen sehr gut informierten Foto-fachverkäufer im Mediamarkt kennengelernt. Da ich mich zum damaligen Zeitpunkt schon sehr gut auskannte, wusste ich das was er mir erzählte auch einzuschätzen und liess ihn einfach mal seine Meinung sagen ohne dagegen zu reden oder so.

Ich war damals hin und hergerissen ob ich mir eine Canon EOS 350D oder eine Dynax 7D holen sollte. Die KoMi war zum damaligen Zeitpunkt nur etwa 200 Euro teuerer.

Er sagte mir gleich daß das gar keine Frage sei und die Dynax schon alleine wegen des genialen Bedienkonzeptes die bessere Kamera sei. Sofort zeigte er mir im Internet die direktzugriffstasten und Schalter. Dann Zeigte er mir ein Poster das aus einem 5 Mpix Bild entstanden war um mir zu beweisen daß man keine 8 Mpix braucht (als Amateur).

Ich hab die Dynax Später unter hilfestellung des betreffenden Verkäufers gegen eine Canon 20D getestet, da die 350D für mich zu sehr Spielzeug war. Und mich nach Auswertung der Bilder am Heimischen PC und überdenken des gesehenen und gefühlten für die Dynax entschieden.

Die Canon hatte zwar vor Allem bei den hohen ISO´s die Nase vorne, aber mit der D7D konnte ich ohne Hilfestellung alle nötigen Einstellungen selbst machen da sie sich praktisch selbst erklärt. Die AF-Geschwindigkeit war vergleichbar und das Aufleuchten von immer mehreren AF-Punkten bei der Canon hat mich nur verwirrt während ich wusste daß der eine aufleuchtende bei der D7D auch der war wo scharf gestellt wurde.
Somit ging die Hand beim Testen willkürlich immer öfter zur D7D. :top:

Kurz um.. es gibt (wenn auch äussert selten) kompetente Berater, die in dem Fall auch nicht immer nur C und N empfehlen. Leider gibt es aber auch sehr sehr viele Inkompetente Berater denen man mit 1/2 Stunde Recherche über ein Produkt im Internet schon viel erzählen könnte. Und die haben sicher auch andere Punkte nach denen sie beraten da sie vom Produkt meißt nicht viel wissen.

Mfg. Gerhard

X-700 18.09.2009 20:17

Zitat:

Zitat von Matz 700 (Beitrag 893648)
Hey Wutzel,

Recht auf freie Meinung.

Recht auf freie Meinungsäußerung.

Genau!
Wutzel, eine freie Stimme der freien (Foto-)Welt.
http://www.volksapfel.de/images/gacker.png

kearny 18.09.2009 20:20

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 893597)
Vor 3 bis 5 Jahren zählte mehr die Qualität und hier habe ich oft die Aussage gehört dass Canon oft kaputt gehen.

Das ist nun doch ein etwas verklärender Rückblick, gab es da nicht vor 3 Jahren einen Serienfehler beim KonicaMinolta DSLR-Protagonisten, der einigen hier eine fotografische Auszeit bescherte.

Dornwald46 18.09.2009 20:24

Imageproblem?
 
Meine MM Erfahrung über Sony:

Ich wollte mir die neue Sony Bridge http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx1
beim hiesigen MM Markt anschauen.
Ein Verkäufer antwortet mir ganz entrüstet: Er möchte gerne, aber er bekommt diese Kamera nicht geliefert. Nur der Fachhandel!

Was ist das für eine Verkaufspolitik?

Heute lese ich im neuen "Fotomagazin", dass die alpha 550 auch nur über den Fachhandel zu bekommen ist.

Was ist das für eine Verkaufspolitik?

Sind die denn bei Sony schon so überheblich, dass sie sich mit Hasselblad, Leica und Mamiya auf eine Stufe stellen wollen?

Und mir als Kunde(Sonyfan) werden so die Möglichkeiten eingeschränkt, Preise zu vergleichen und evtl. günstiger einkaufen zu können.

ARMYofDC 18.09.2009 20:37

Also zum M. Markt und S..urn kann ich nur sagen das sie mir vor 2 Jahren noch ein W-LAN Kabel verkauft hätten wenn sie es gerade da hätten und nicht erst bestellen müßten. Uns sowas gibt es auch bei der Fotoabteilung. In meinen Augen sind das alle nur laien und haben von der Materie keine Ahnung.

PeterHadTrapp 18.09.2009 20:38

Ich denke, die Frage, ob Sony ein Imageproblem hat, wird nicht nur in den Elektronik-Discountern beantwortet, sondern eben vielfach in den Köpfen der Fotografen.

Gerade die älteren kennen eben Sony überhaupt nicht als Anbieter hochwertiger Foto-Werkzeuge, sondern assoziieren sofort Unterhaltungselektronik und kompakt-Kameras, vielleicht noch Handys.
Dagegen konnte mit "Minolta" jeder was anfangen. Das war zwar auch in der letzten Dekade kein Konkurrent für die beiden "Großen" was Verkaufszahlen angeht, aber jeder hatte bei Minolta ein bestimmtes Image oder Gefühl dazu, erinnerte sich vielleicht, dass Minolta die ersten waren, die ein großes SLR-System mit AF marktfähig hatten und die als Objektivhersteller hoch angesehen waren.

Ich habe oftmals bei anderen Fotografen ziemliche Verblüffung ausgelöst, weil ich an meinen Objektiven immer bis zuletzt Minolta-Deckel hatte. Nicht selten kamen Fragen wie "was ist das denn, das ist ja gar keine Minolta ... ?" bis zu "wie Sony, die bauen Spiegelreflex und man Kann Minolta-Objektive verwenden ?"

Vielleicht hätte Sony gut daran getan unter dem Markennamen Minolta weiterzuproduzieren, das Image wäre zunächst sicher besser gewesen, aber das ging nunmal nicht, weil der KoMi-Konzern ja noch existiert und den Namen benutzt.
Vielleicht ist es auch gerade in Europa nicht sinnvoll gewesen den Namen "alpha" zubenutzen, weil die Minolta-SLRs ja nur in Asien so hießen, wohingegen in Europa jeder mit dem Modellnamen Dynax etwas anfangen konnte.

:zuck: who knows ...

TommyK 18.09.2009 20:38

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 893658)
Das ist nun doch ein etwas verklärender Rückblick, gab es da nicht vor 3 Jahren einen Serienfehler beim KonicaMinolta DSLR-Protagonisten, der einigen hier eine fotografische Auszeit bescherte.

Stimmt, die gab es. Verdammt, was doch ein bisserl länger her als ich meine Dimage A1 gekauft hab - ich werde schneller alt als mir lieb ist:lol:

Da hat das erst angefangen mit dem Error 58.

wwjdo? 18.09.2009 20:39

Zitat:

Und jetzt? Bis auf den eklatanten Mangel an bezahlbaren Teleoptiken für Naturfotografie hab' ich meine Entscheidung nie bereut.
Wie bitte?

Ein Minolta 400mm 4.5 G HS ist doch vom Preis- Leistungsverhältnis nicht zu toppen, sonst hätte ich schon länger zu Nikon gewechselt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.