SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   VF: Leica M9 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77890)

wutzel 10.09.2009 14:34

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 889646)
Extrapolation aus den bisherigen Leistungen von Leica :cool:
Oder glaubst Du, die erfinden die Fotografie mit diesem Gerätchen neu?

Naja mit Leica bin ich nicht so bewandert, aber die Bilquali der großen hängt meilenweit hinter den Marktführern wie ich finde.

Michael W. 10.09.2009 14:50

Weiss man denn nun eigentlich, ob die Bilder bei dpreview wirklich mit der finalen Firmware geschossen wurden? Ich hoffe nicht. Iso 1600 finde ich nun wirklich nicht akzeptabel :flop: Gerade, wenn man bedenkt, dass in der Vorstellung andauernd von AL die Rede ist. Gut das ist letzlich immer Definitionssache...
Jedoch sollte sich die Bildquali bei höheren ISOs bewahrheiten, folgt für mich, dass der VF Sensor der M9 mit der benutzten Firmware sich bezüglich Bildqali bei ISO>400 mit den µFT Kameras eher messen kann als mit VF-DSLRs.
Ich sehe die µFT Kameras übrigens durchaus als Konkurrenz zur M9, da auch diese sehr schön kompakt ausfallen. Sie sind eben die deutlich preisgünstigere Variante.
Ich persönlich bin auf einer Suche nach einer schönen Kompakten Wechselobjektivkamera. Wenn ich mich nun entscheiden müsste und die Vorteile beider Systeme miteinander vergleiche, so wären für mich auch die ca. 5000€ ein Preis, der total überzogen ist. Die Preise für die Objektive finde ich hingegen soweit ok.
Aber so toll die mechanische Qualität auch sein mag, das Teil ist in 5 Jahren technisch veraltet und für die Vitrine eignen sich digitale Kameras auch nicht...Ein fairer Preis wäre meiner Meinung nach unterhalb 2000€! (Problem ist dann vermutlich, dass Leica garnicht soviele in Handarbeit produzieren könnte, wie bestellt werden würden...)

Und zu der Frage von GPO, ob man würfeln würde, welche Kamera mitkommt:
Nein, das ist natürlich schwachsinn! Manchmal bietet sich nur eine Kamera an. Zum Beispiel auf Treckingtouren kommt es sehr stark auf Gewicht und Handlichkeit an. Was soll ich da bitte schön mit einer Nikon D3 und Riesenobjektive, wenns kleiner geht? Aber wenn ich eine reine hobbymäßige Fototour mit Fotorucksack ect. plane, dann stört mich das Gewicht einer DSLR auch nicht. Du nimmst doch auch sicherlich nicht deine komplette Ausrüstung jedesmal mit und Du bist Profi. Hobbyisten wollen manchmal nur nebenbei ein Erinnerungsfoto von einer Reise oder von einer Feier aber da stört einfach ein dicker DSLR Klotz!

Noch eine Frage allgemein zu Messsucherkameras wie dieser:
Ist es vom Verschluss her eigentlich kompliziert diesen so zu konstruieren, dass man ein einfaches manuelles Kontrast-LV bekommen hätte? Das hätte für mich durchaus Sinn gemacht. Kamera ist ja schön leicht und für ww Landschaftsaufnahmen wäre es schon praktisch gewesen. Aber dafür hätte ich dann auch gerne einen höher auflösenden Bildschirm, der für mich auch ein großes Manko darstellt! Wenn ich schon manuell fokussiere, dann wäre eine Kontrolle über ein hochauflösendes Display sinnvoll!

BeHo 10.09.2009 15:06

Ich denke, für Fotoreporter ist das eine sehr interessante Kamera.

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 889483)
kein DSLR Fotograf braucht Video oder die 25te LiveView variante...

Zu LiveView: Stimmt schon. Für tiefe Perspektiven kann man auch ersatzweise ein paar Ersatzhosen, einen Teppich, Heftpflaster etc. mitschleppen. Alternativ kann man auf manches Bild verzichten oder per Dauerfeuer blind zielen, je nach Motiv mit der Kamera am Boden oder, z.B. bei Veranstaltungen die Kamera über dem Kopf haltend.

Zu Video: Auch dafür gibt es sinnvolle Szenarien. Auf einem Bodenseedampfer hat z.B. ein Kollege mit seiner Kompaktkamera zwei kleine Filmchen der sich bewegenden Kurbelwelle und des von Tuten begleiteten Rauch ausstoßenden Schornsteins gefilmt. Diese beiden kurzen Sequenzen bereicherten die Bildershow ungemein. Wenn man für solche Fälle die entsprechende Technik bei einer DSLR gleich mit an Bord hat, warum nicht?

Jeder kann sich aussuchen auf was er Wert legt bzw. was er braucht.

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 889483)
2) dieser Preis von 5.500 plus....jedes Objektiv....führt zu einer Gesamtkalkulation die ihres gleichen sucht:evil:

Wieso? Auf z.B. 30 Jahre Lebensdauer gerechnet wäre die Gesamtkalkulation doch nicht schlecht? Dazu kommt die Kleinheit und damit leichte Verstaubarkeit, z.B. in Innentaschen der Kleidung, was die Diebstahlgefahr minimiert, sowie die - zumindest versprochene - Robustheit der Kamera. Eine geklaute oder nicht mehr funktionierende biliigere Kamera wäre im Zweifelsfall für einen Fotoreporter deutlich teurer.

Für Hobbyfotografen gelten eh andere Gesetze. Diejenigen, die gerne hätten und sich leisten können, kaufen sie sich, und die anderen eben nicht.

Gruß
Bernd

alberich 10.09.2009 15:20

First Look auf Lu-La.

BeHo 10.09.2009 15:26

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 889683)
First Look auf Lu-La.

Danke für den Link!

Schön vor allem auch die beiden Schlussteile "The Price Equation" und "The Bottom Line".

gpo 10.09.2009 17:27

Moin

also ich möcht euch noch ein wenig auf Trab halten:top:

denn nun gab es ja reichlich Infos dazu, ehrfürtiges befummeln usw...im L2 Forum einige Bilder...
Trotzdem bleibt ein schaaler Nachgeschmack:roll:

Chip I....
von Kodak für Leica....kommt mir und euch doch bekannt vor gelle...
von Sony für Nikon, nicht wahr:roll:
also ist die M9 nun eine Kodakkamera:?:

Chip II....
warum haben die eigentlich nicht Nägel mit Köppen gemacht und den Chip...quadratisch oder 4/5 angelegt :roll:

es wäre der Oberkracher geworden, den 2:3 ist ein reines Kopfproblem einiger....
es stammt vom 35mm FilmFilm und hatte analog seinen Sinn....
digital geht da aber mehr:top:

ein quadratischer Sensor würden riesengroß eben auch diese Objektive "ausfüllen" und...
man müste sich nicht über einen BG Gedanken machen...wenn man Hochformat machen will:top:
denn einen Zweitauslöser(bei diesem Preis) hat die M9 wohl nicht:roll:

4/5 wäre immerhin Magazinformat(Druckformat) und es hätte auch gepasst:top:

sonst...
vielleicht, wenn alles hundert Jahre kompatibel ist....passt ja noch ein Visoflex an die M9...
dann können die Wanderer ihr Lieblingssuppenzoom mitnehmen:?:

übrigends (Chip III)
wie ist das mit der Dynamik???....konnte nix dazu finden:P
Mfg gpo

BeHo 10.09.2009 17:55

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 889746)
warum haben die eigentlich nicht Nägel mit Köppen gemacht und den Chip...quadratisch oder 4/5 angelegt :roll:

es wäre der Oberkracher geworden, den 2:3 ist ein reines Kopfproblem einiger....
es stammt vom 35mm FilmFilm und hatte analog seinen Sinn....
digital geht da aber mehr:top:

So ein 1:1-Chip mit schneller Umschaltemöglichkeit der verschiedenen Hoch- und Querformate hätte was. Aber da es so etwas in der M-Klasse noch nie gab, wird es auch keiner vermissen. So ein 36mmx36mm-Chip müsste aber in großen Stückzahlen produziert werden, damit der sich rentiert bzw. bezahlbar ist.

binbald 10.09.2009 18:29

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 889753)
So ein 36x36mm-Chip müsste aber in großen Stückzahlen produziert werden, damit der sich rentiert bzw. bezahlbar ist.

Und die Ausschuss-/Fehlerquote ist höher bei der Produktion, was die Kosten in die Höhe treibt.

T-Rex 10.09.2009 19:36

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 889746)
Moin

also ich möcht euch noch ein wenig auf Trab halten:top:

denn nun gab es ja reichlich Infos dazu, ehrfürtiges befummeln usw...im L2 Forum einige Bilder...
Trotzdem bleibt ein schaaler Nachgeschmack:roll:

Chip I....
von Kodak für Leica....kommt mir und euch doch bekannt vor gelle...
von Sony für Nikon, nicht wahr:roll:
also ist die M9 nun eine Kodakkamera:?:

Chip II....
warum haben die eigentlich nicht Nägel mit Köppen gemacht und den Chip...quadratisch oder 4/5 angelegt :roll:

es wäre der Oberkracher geworden, den 2:3 ist ein reines Kopfproblem einiger....
es stammt vom 35mm FilmFilm und hatte analog seinen Sinn....
digital geht da aber mehr:top:

ein quadratischer Sensor würden riesengroß eben auch diese Objektive "ausfüllen" und...
man müste sich nicht über einen BG Gedanken machen...wenn man Hochformat machen will:top:
denn einen Zweitauslöser(bei diesem Preis) hat die M9 wohl nicht:roll:

4/5 wäre immerhin Magazinformat(Druckformat) und es hätte auch gepasst:top:

sonst...
vielleicht, wenn alles hundert Jahre kompatibel ist....passt ja noch ein Visoflex an die M9...
dann können die Wanderer ihr Lieblingssuppenzoom mitnehmen:?:

übrigends (Chip III)
wie ist das mit der Dynamik???....konnte nix dazu finden:P
Mfg gpo

Was ist das denn für eine Sprache? Ganz sicher nicht deutsch.
Den Text kann ich nicht übersetzen. Das optische Erscheinungsbild deutet allerdings nicht darauf hin, dass der Inhalt von Bedeutung sein könnte.

binbald 11.09.2009 17:28

Noch ein begeisterter Bericht über die M9. Die scheint wirklich viel, viel Freude zu machen. Leider ist der Haben-Wollen-Faktor noch nicht so groß, dass ich unbesehen den Geldbeutel zücken würde...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.