SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-400 G Makro ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77506)

el-ray 07.09.2009 11:17

Also ich werds dann so machen:
Das 70-400mm bei 400mm und Naheinstellgrenze
Das 100er bei Maßstab 1:4

Dürfte mit Einstellschlitten kein Problem sein, auf den selben Ausschnitt zu kommen.

Blenden würd ich dann vom 100er von 2,8-16 jeweils in 1er Schritten und beim 70-400er von 5,6 bis 16 jeweils in 1er Schritten

Mangels SVA meiner a200 werde ich die Bilder alle mit Studioblitz und 1/160 sec bei iso 100 machen.

Entwickelt wird mit DxO Optics, aber ohne automatische Schärfekorrektur

Wünsche und Anträge sind willkommen.;)

el-ray 09.09.2009 20:43

Ich melde mich mal zurück, also bis jetzt hab ichs noch nicht geschafft, morgen habe ich frei, aber morgen soll es wohl vorerst zum letzten mal schönes Wetter geben und da setz ich mich bestimmt nicht zum tests machen hin sondern lieber ins Tarnzelt. Aber Freitag/Samstag dürfte es klappen.

guenterwu 10.09.2009 08:13

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 889272)
Ich melde mich mal zurück, also bis jetzt hab ichs noch nicht geschafft, morgen habe ich frei, aber morgen soll es wohl vorerst zum letzten mal schönes Wetter geben und da setz ich mich bestimmt nicht zum tests machen hin sondern lieber ins Tarnzelt. Aber Freitag/Samstag dürfte es klappen.

Würde ich auch so machen :)
Testen kann man bei Regen!

garados 10.09.2009 09:43

Hallo,

na dann warte ich auch gerne noch. Bin schon ziemlich gespannt auf Deine Testdurchführung. Genieße das schöne Wetter noch.

Gruß
Mario

Joshi_H 10.09.2009 14:07

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 889272)
Ich melde mich mal zurück, also bis jetzt hab ichs noch nicht geschafft, morgen habe ich frei, aber morgen soll es wohl vorerst zum letzten mal schönes Wetter geben und da setz ich mich bestimmt nicht zum tests machen hin sondern lieber ins Tarnzelt. Aber Freitag/Samstag dürfte es klappen.

Wenn man schon aus Regen kommt, dann sollte man jeden Sonnenstrahl nutzen. :lol:

Jörg

el-ray 12.09.2009 21:05

So, hab den test jetzt noch schnell durchgezogen...
aus zeitgründen...
-kein Studiolicht, dafür lange Belichtung, wo die SVA nicht so wichtig ist
-nicht der gleiche Ausschnitt
-kann nicht garantieren, dass die cam 100% parallel ausgerichtet war
-werde ich nie wieder einen test machen, was langweiligeres gibts nicht...ausser vielleicht beim testen zuschauen:lol:

Hier die Ergebnisse:
100er makro bei 1:4
70-400 G bei 400mm und Naheinstellgrenze


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Fazit: beide sind super...:twisted:

guenterwu 14.09.2009 07:51

Vielen Dank für den Test!
Auch wenn es langweilig war, ist das Ergebnis gar nicht langweilig :D

70-400G Makro ? - für mich ganz klar ja! :)
Außer ich brauch doch einmal Lichtstärke und super schönes Bokeh ;)

Vorerst schiel ich aber lieber mal nach mehr Weitwinkel im VF

Gruß
Günter

garados 14.09.2009 16:30

Hallo,

auch von mir ein Dank für diesen Test. Zeigt er doch, welches potential das 70-400G besitzt. Sicherlich hat jedes Objektiv sein hauptsächliches Eindatzgebiet, aber ich denke dem 70-400G kann man nach Deinem Test auch zugestehen, gelegentlich Makroaufnahmen in einer sehr guten Qualität abzuliefern. Aber es zeigt, das man (ich) nicht unbedingt beide Objektive benötigt und mit dem 70-400G sehr gut leben kann, um gelegentlich auch mal kleine Sachen Fotografieren zu können.

Auf alle Fälle tendiere ich immer mehr zum 70-400G als meinem zukünftigen Objektiv.

Vielen Dank
Gruß
Mario


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.