SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Batteriegriff, ein wirkliches Must-Have ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76572)

Tomac 28.08.2009 13:43

Ich habe mir auch endlich einen BG gekauft, da die HSM Objektive sehr deutlich am Akku saugen (150-500 und 70-200 von Sigma). So hab ich doppelte Akkupower und bei Hochformat ist es viel besser zu bedienen. Zudem liegt das System bei schweren Objektiven balancierter in der Hand (beim 70-300er Sigma braucht man ihn allerdings nicht zwingend, da das Teil kaum was wiegt). Ich bereue die Anschaffung keineswegs.

Achja, ich habe den Ansmann für die A300.

Nebukadnezar66 28.08.2009 14:10

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 882577)
Naja, das 70-400 möchte ich nicht ohne Griff an der A900 haben...... :mrgreen:

Ich verwende zur Zeit das 70-400 sogar an meiner Alpha100 ohne Griff (da gebe es ja ohnehin nur einen Nachbau) aber ich kann Dich schon irgendwie verstehen, denn da kommt sich die Kamera schn ziemlich klein vor und zum Glück muss Sie durch das Objektiv sehen und nicht daran vorbei :-)

Aber mal schauen wie sich die preise entwickeln, dann kommt auch ne A900 oder A850 MIT Batteriegriff ins Haus :-)

cgc-11 29.08.2009 07:49

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 882601)
Ein BG ist (in meinen Augen) das nützlichste Zubehör gleich nach den Wechselobjektiven an einer Spieglereflexkamera.

Warum baut man dann nicht gleich eine Kamera, die so aussieht als wenn ... :top:
Sozusagen eine A900XL - oder wie auch immer.
  • Hochformat eingebaut
  • zweiter Batterieplatz eingebaut
  • Genügend Platz für eine Lüftung
  • ...
Das hätte den Vorteil, dass die doppelte Trennwand zwischen BG und Kamera entfallen könnte, dass das ganze felsenfest verbunden wäre. Und man dann endlich den Sensor so kühlen könnte, dass er bei Langzeitaufnahmen nicht rauscht! ;)

meph!sto 10.09.2009 15:25

Danke für die ganzen Erfahrungen / Tipps etc.
Ich werde mir einen BG holen, nur leider stellt sich nun die Frage Original oder Nachbau ?
Als Nachbau dachte ich an den Ansmann, es sei denn jmd. empfiehlt mir einen anderen.
Der Originalgriff ist zwar schön und passt auch optisch perfekt zur :a: , leider kostet er auch fast das Doppelte eines Nachbaus...

ng-a300 10.09.2009 21:38

Hallo meph!sto,

ich habe den Ansmann und kann den nur empfehlen. Ist sehr wertig und funktioniert bis jetzt top. Unterschied ist m.E. nur, dass er nur ein Batteriesymbol (immer 1.) anzeigt und beide Akkus gleichzeitig entlädt.

Gruß, Nobi

meph!sto 01.10.2009 17:02

kleines Update:
meine Tante bringt mir aus UK einen Original Sony Batteriegriff für umgerechnet ~ 110eur mit.

Ellersiek 01.10.2009 17:18

Hi,
Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 884076)
Warum baut man dann nicht gleich eine Kamera, die so aussieht als wenn ...

Weil das beim Einsatz auf dem Stativ unpraktisch ist: Verlängerung des Lastarmes und somit mehr Last für den Stativkopf.

Ich bin froh, dass ich den VC von der Kamera trennen!

Gruß
Ralf

Lord of Steel 01.10.2009 20:43

Nachdem ich gestern meinen VG-C70Am erhalten habe: Das Handling im Hochformat wird deutlich verbessert (auch, wenn es nicht perfekt ist, irgendwie fehlt mir der ISO-Einstellugnsknopf oberhalb des Auslösers. Eine zweite C-Taste an der Ecke wäre super!). Im Querformat liegt die Kamera auch besser in den Händen und die Kamera wirkt (egal mit welchem Objektiv) besser ausbalanciert.

Zwei Wehrmutstropfen gibt es dennoch:
- Ich habe relativ tiefe Augenhölen und um gescheit in den Sucher schauen zu können, hab ich die Gummi-Augenmuschel abgenommen. Fotografiere ich jetzt im Hochformat, "bohrt" sich der Nippel des Messfeldschalters in die Stirn :-D. Da muss ich noch irgendwas basteln.
- Der Preis: Zwar ist der Griff wirklich toll; 230€ (www.vienna-camera.com) aber nicht wert.

Phaety 06.10.2009 20:45

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen gebrauchten Dicain Griff für meine Alpha 100 gekauft (da es keinen originalen von Sony gibt). :)

Das Handling hat sich für meine Verhältnisse entscheident verbessert, besonders in Verbindung mit einem Teleobjektiv verleiht der Griff wesentlich mehr Stabilität.
Auch mit aufgesetztem Blitzgerät ist die Kamera nun griffiger. Diese Lösung ist für meine Bedürfnisse erst einmal ok und wird mir sicherlich gute Dienste leisten bis ich evtl. meinen Body gegen eine 700er oder den prognostizierten Nachfolger tauschen werde.

Aber ich werde beim Kauf eines neuen Bodys bestimmt den passenden Batteriegriff direkt mitbestellen da meine "Pranken" etwas zum Greifen brauchen. :D

Gruß Phaety

AlexDragon 08.10.2009 13:56

Für mich war von jeher ein BG/VC ein absolutes MUSS, alleine schon da ich sehr viele Portraits mache :roll:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.