SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Portraits mit welchen Linsen - habe nun aufgerüstet... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75271)

globalrisk 23.07.2009 23:31

macht das Tamron 90/2.8 an einer Alpha 200 Sinn oder erst ab höherwertigen Vollformat-Modellen? Als Verwendungzweck eben beides: Makros und Portraits

rainerstollwetter 23.07.2009 23:36

Macht Sinn. Makro-Objektive sind als Portrait Objektive bei den Madels unbeliebt, da zu scharf (kein Witz).

Rainer

globalrisk 23.07.2009 23:38

aus dem Grund, das man eventuelle Hautunreinheiten/Schönheitsfehler etc dann zu deutlich mitabbildet?

habe bisher preislich halt eher auf die günstigeren Versionen zurückgegriffen. und hab gute erfahrungen mit einem Minolta 28-85 1:3,5-4,5 gemacht. daher lag mir das hochgelobte Minolta 50 mm in 1,7 in der nase eher. aber was ich hier lese macht mich natürlich neugierig

Paloma 24.07.2009 08:18

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 867641)
Macht Sinn. Makro-Objektive sind als Portrait Objektive bei den Madels unbeliebt, da zu scharf (kein Witz).

Rainer


dann wäre das 90er für Portraits ja eher nicht zu empfehlen...
naja ich werde nun mal das 70300G für Portraits testen.....
habe ja auch noch das Sigma 75-200 das etwas lichtstärker ist, damit ist nun auch das eine oder andere Portrait recht gut geworden... ich muss nur noch üben dass sie richtig gut werden...

Paloma 24.07.2009 19:19

also ich habe heute mal mit dem 75-200 getestet, auch mit dem 35-105 nochmal....
mal davon abgesehen, dass ich nun einen kleinen Portraitkurs benötigen könnte...
habe ich festgestellt, dass die 90er Brennweite eigentlich nicht reicht.... selbst die 105 waren manchmal zu kurz. Wenn man nun natürlich "gestellte" Bilder macht, passt es. Möchte ich aber auf einer Feier "versteckte" Bilder machen, passt es wieder nicht...

ich werde nun mal mit dem 75200 weiterüben ....
da ich in der Familie die einzige bin mit einer DSLR gehen auch immer gleich alle fest davon aus, dass ich die "Fotografin" spiele, denn selbst mit meinen anfänglichen DSLR -Kenntnissen bringe ich bessere Bilder auf den Tisch als die anderen mit den Kompaktkameras....

also Tamron 90 steht weiterhin im Kurs für Makro, weniger für Portrait.

pianofranz 24.07.2009 22:23

Makros oder Telemakros mit dem 70-300 SSM
 
Zitat:

Zitat von Paloma (Beitrag 867495)
prima.... ich hab nun in einem Anflug von Spontanität ein 70300G kaufen müssen...war ein Angebot, konnte nicht weggucken... :roll:
das Tamron kommt dann aber als nächstes. lach (sollte ich nicht doch vorher ein 50er kaufen müssen.... Sch... Sucht... )

Hat jemand schonmal Portraits oder Makros mit dem 70300G gemacht und kann Bilder zeigen?

Hallo Paloma,

Ich kann nur bestätigen, was andere schon gesagt haben, nämlich dass das 70-300 SSM auch für Makros (in dem Rahmen und mit dem maximalen Abbildungsmassstab die möglich sind) super Spass macht. Mir hat es jedenfalls eine Welt geöffnet...

Ich habe einige Bilder bereitgestellt als Beispiel...


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie

Portraits mache ich auch sehr gern damit, allerdings möchte ich keine Fotos von bekannten Personen in ein Forum stellen. Ich muss aber sagen, dass die Portraits mit dem 50er Makro von Minolta, dem 50er 1.4 HSM von Sigma oder dem 105 mm Makro von Sigma m.E. besser werden. Aber ich bin kein Experte :D

Ich wünsche jedenfalls viel Spass mit der Linse und den zukünftigen anderen Linsen die sich dazu gesellen werden (bei mir ging das jetzt ziemlich schnell mit den Makros und anderen Teilen...) !

Liebe Grüsse aus dem verregneten Luxemburg

Francis

pianofranz 24.07.2009 22:30

noch ein paar Beispiele für "Telemakros" mit dem 70-300 ssm
 
Hab grad noch ein paar Bilder gefunden, die als Beispiel dienen können....


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie


Liebe Grüsse

Francis

Paloma 24.07.2009 23:05

Hey danke.... ja ich denke das reicht mir auf jeden Fall für den Start mit den Makros... hätte ja auch noch mein altes Sigma 70300 DL Macro, da müsste ich den kaputten AF "richten", dass es auf MF funktioniert... ausserdem habe ich ja noch das 35-70/4 mit Makroschalter (vielleicht mal mit ner Rynox testen?).... und die SX200, die übrigens auch nicht schlecht ist im Makrobereich und den Kleinen vielleicht auch weniger Angst einjagt als eine A200:lol: für die DP1 könnte ich mir auch ne Makrolinse kaufen... also Möglichkeiten hätte ich eigentlich schon.... und da ich nicht sooo nah rankomme wie ich gern hätte, wären die Linsen die ich nun habe erstmal ausreichend...
sollte es mir langfristig nicht ausreichen, kann ich mir ja unterm Weihnachtsbaum ein Tamron 90/ wünschen... wobei ich nun auch schon oft über den backfokus gelesen hab... kommt aber nicht sooo oft vor oder?

der Hinweis mit den 50ern kam nun schon öfters.... vielleicht teste ich das nun echt mal... so eine 50er Brennweite reizt mich ja schon lang und macht sicherlich auch Spass und oft darf man ja nah ran für ein hübsches Portrait.... nur welches... das 1.4 / 2.8 oder 3.5? (Mist, ich wollte mir doch nun erstmal keine mehr kaufen... Hilfe!!!)

pianofranz 24.07.2009 23:15

Zitat:

Zitat von Paloma (Beitrag 868124)

der Hinweis mit den 50ern kam nun schon öfters.... vielleicht teste ich das nun echt mal... so eine 50er Brennweite reizt mich ja schon lang und macht sicherlich auch Spass und oft darf man ja nah ran für ein hübsches Portrait.... nur welches... das 1.4 / 2.8 oder 3.5? (Mist, ich wollte mir doch nun erstmal keine mehr kaufen... Hilfe!!!)

Also ich kann das Sigma 1.4 HSM nur empfehlen, wenn es nicht unbedingt ein Makro sein muss. Tolles Teil.

Ich hab auch ein Minolta 50 mm Makro, und ich habe es sehr gern drauf. Und mit 2.8 auch nicht soo licht"schwach". Habs auf ebay für rund 190 EUR geschossen, und ich finde das ist sehr akzeptabel für die tollen Fotos die diese Linse macht. Das Sigma ist ja viel teurer, und auch sehr gross und schwer.

Vielleicht ist ja das neue 30mm Makro von Sony auch was ? Soll ja billig und gut sein, oder ? Ich habe jedenfalls so was gehört, nachgeforscht habe ich allerdings nicht.

Liebe Grüsse

Francis

Paloma 24.07.2009 23:29

ne also 30 wäre mir dann doch zu kurz... hier geht es ja um Portraits. da finde ich das 50er schon grenzwertig... aber wenn es ein Makro wäre.. wärs ein Test wert... aber nun kommt erst mal das G und dann sehe ich weiter....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.