SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sinn eines Displayschutzes ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69830)

heldgop 15.04.2009 21:05

Damit die scheibe bricht ist schon eine ganz schöne Kraft nötig. Und bis das Passiert wird die Kraft auf den Display rand verteilt, da ist nämlich wohl Luft zwischen scheibe und Display;)

Das Glas verformt sich auch nicht, im gegensatz zu dem orginal Kunststoffteil oder einer Folie.

Und auch nachdem das Glas zerstört ist hat es noch eine schutzwirkung, die last wird dann nämlich großflächiger auf dem Display verteilt als ohne.

eiq 15.04.2009 21:08

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 821278)
Damit die scheibe bricht ist schon eine ganz schöne Kraft nötig.

4kg/cm² sind nicht wirklich viel.

heldgop 15.04.2009 21:12

Und bei wieviel kg/cm² bricht das Original display?

eiq 15.04.2009 21:22

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 821281)
Und bei wieviel kg/cm² bricht das Original display?

Wesentlich mehr. Probier es einfach mal aus. :)

Gruß, eiq

heldgop 15.04.2009 21:58

Hast du dazu irgendwelche belege?

eiq 15.04.2009 22:07

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 821336)
Hast du dazu irgendwelche belege?

Ich habs ausprobiert. Wie gesagt, 4kg/cm² sind nicht viel.

Gruß, eiq

klaeuser 15.04.2009 22:23

4kg/cm² --> 40.000kg/m²
Das ist mehr als eine Betondecke trägt. :roll: Oder bin ich da Mathematisch jetzt falsch. Wenn das Display stabiler ist, würde das heißen das ich drauftreten kann. Das hab ich schon mal bei einem ähnlichen Teil versehentlich probiert. Hat nicht geklappt.

Wie schon gesagt, die Scheibe liegt nicht auf dem Glas auf, und selbst wenn würde sich eine punktuelle Belastung auch verteilen und das besser als mit dem Kunststoffschutz oder einer Folie.

@eiq
wenn Du es außprobiert hast, kannst Du uns doch bestimmt sagen bei welcher Kraft das Display bricht ?

rcc 15.04.2009 22:39

bei punktförmiger Belastung, gerade auf die überstehenden Kanten splittern die GGS-Scheiben recht schnell, ist mir auch schon zweimal passiert. Aber bei 7 € pro Stück aus Singapur ist das mal drin :D

eiq 15.04.2009 22:44

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 821366)
4kg/cm² --> 40.000kg/m²

Rechne mal in die andere Richtung - mal schauen, ob dir etwas auffällt.

Gruß, eiq

heldgop 15.04.2009 22:54

Ach du hast es selber gemessen?

Na dann bin ich mal auf deine Versuchsbeschreibung und Messprotokoll gespannt, wenn es schon daran scheitert cm² in m² umzurechnen:top:


bzgl. trägt mehr als eine betondecke.

Die statische Belastung ist in diesem fall eigentlich kein problem, es geht eher um die dynamische. Du kannst eine Abrissbirne auch auf ner betondecke abstellen, aber wenn diese in bewegung ist sieht anders aus.

edit:
Zitat:

Zitat von rcc (Beitrag 821376)
bei punktförmiger Belastung, gerade auf die überstehenden Kanten splittern die GGS-Scheiben recht schnell, ist mir auch schon zweimal passiert. Aber bei 7 € pro Stück aus Singapur ist das mal drin :D

kann es sein das du eine zu große scheibe hattest? da sollte nämlich eigentlich nichts überstehen!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.