SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Mechanische Qualität der Sony Linsen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69250)

wutzel 06.04.2009 10:40

Ich für meinen Teil konnte nie etwas gegen meine KoMi Linsen sagen, ich fand alle ordentlich verarbeitet. Ausnahmen gibt es bei den billigen Kitlinsen aber das ist bei meiner jetzigen Marke nix anderes, mir ist einzig und allein die optische Qualität wichtig und solange mir das Objektiv nicht auseinanderfällt ist alles gut.
Rein von der bedienung sind viele meiner alten M42 Linsen weit besser als alles moderne, allein manuelles Fokussieren macht damit richtig Spaß und da kommt kaum ein modernes Objektiv mit.

jrunge 06.04.2009 11:13

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 816733)
Soweit ich weiß, sind die 50er erst ab den RS-Modellen aus Kunststoff. Die alten (mit Metallfokusring - bei RS aus Kunststoff/Gummi) sind aus Metall.

Gruß, eiq

Es ist tatsächlich so, wie Steff hier geschrieben hat:
Zitat:

Zitat von steff74 (Beitrag 816708)
Die 50er haben alle Kunstoffgehäuse, da ist nur der innere Teil aus Metall!;)

Gruss Steff

Das Kunststoffgehäuse ist der Teil zwischen Bajonett und Frontteil, in dem sich das Fenster für die Entfernungsskala und die Gummierung befindet. Und diese haben die AF-Objektive der ersten Generation bereits bei meinen 20/F2,8, 24/F2,8, 28/F2 und 50/F1,4. Aber mich stört das überhaupt nicht.

dbhh 06.04.2009 11:48

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 816796)
(...) Und wenn man das Vario Sonnar genau ansieht, muss man feststellen, dass der Tubus auch leichtes Spiel hat, was angeblich dem AF geschuldet ist. Beim Nikon habe ich das aber nicht festgestellt. (...)

Wolfgang, warum sollte es bei _diesem_ Objektiv dem AF geschuldet sein. Ich kenne das NIKON nicht, gehe aber mal davon aus, das es ein Ultraschall ist wie das SAL-2470ZA auch?! Da braucht es doch kein "Spiel" mehr für die Kardan-Mimik. Meine "Intolleranz" was Zweifel an der Fertigungsqualität betrifft, fängt bei mir schon weit unterhalb von 2K Euro Objektiven an ... da kannst du sicher sein.
Gruß

ddd 06.04.2009 11:51

moin,
Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 816627)
Ohne jetzt den Lack von meinen Linsen abzukratzen: 35/F1,4, 85/F1,4, 100/F2,8 Macro und die weißen APOs haben bei mir Metall-Gehäuse. :top:
Allerdings weiß ich nicht, ob die alle aus der ersten AF-Generation sind. ;)

Zumindest die weißen APOs sind auf keinen Fall aus der ersten AF-Generation ;)
Alle Weißen und das STF haben definitiv Metallgehäuse.

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 816630)
Mein Ofenrohr (70-210/4) war aus Metall, der Fokusring (zumindest der Teil, den man anfasst) aus Gummi, darunter auch Metall. Auch mein 50/1,7 der ersten Generation war aus Metall - inkl. Fokusring.

Zitat:

Zitat von steff74 (Beitrag 816708)
Die 50er haben alle Kunstoffgehäuse, da ist nur der innere Teil aus Metall!;)

Für das 50/1.7 oder das Ofenrohr 70-210/4.0 kann ich es nicht sagen, aber sowohl das 24/2.8 alsauch das 24-50/4.0, beide erste Generation (feingeriffelter Fokusring ohne Gummi), haben ein Aussengehäuse komplett aus Kunststoff. Selbst der Innentubus des 24-50 ist aus Kunststoff. Bei genauerem Hinsehen muss ich auch die Behauptung, der Fokusring sei aus Metall, revidieren: dieser ist bei beiden ebenfalls aus Kunststoff! (man muss sehr genau hinsehen, um dies festzustellen)
Das einzige von aussen sichtbare Metallteil ist das Bajonett.
Auch bei den aktuellen Sonys (nur Feste, noch keine Zeiss, APO, STF), die ich habe, ist alles bis auf das Bajonett Kunststoff (und beim Kit noch nicht einmal das).

Die haptische und mechanische Qualität der alten und teilweise damals recht billigen MD-manual-Fokus-Objektive erreichen die bei weitem nicht mehr:
Direkter Vergleich z.B. MD 24/2.8 3.Gen. (ca. 580 DM neu Fotofachhandel) vs. AF 24/2.8 1.Gen. oder MD 50/1.4 2.Gen. bzw. MD 50/1.7 1.Gen. (ca. 190 DM) vs. SAL-50/1.4: Die alten MD fühlen sich massiver an. Ein fettgedämpfter Fokusring ist bei AF technisch unmöglich, das trägt viel zu diesem Gefühl bei. Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, dass alle meine MD Kunststoff-Blendenringe haben (ab 1.Gen.), und beim 50/1.4 2.G. auch der Fokusring bereits aus Kunststoff ist (beim 24/2.8 3.G. nicht entscheidbar, vmtl. Fokusring ebenfalls Kunststoff. Das 50/1.7 1.G. hat noch einen Metall-Fokusring). Allerdings fühlen sich die wie Metall an...

Ich denke, es liegt in erster Linie an dem anderen Anfassgefühl der Fokusringe. Diese müssen bei AF Spiel haben, und wirken dadurch wackeliger als sie sind, besonders wenn man MF und hier speziell Contax/Zeiss gewöhnt ist.

Was letztlich zählt, ist die optische Qualität. Und da kann z.B. das etwas wackelig wirkende SAL-100M28 seinen Vorgängern locker das Wasser reichen. Es ist eben nicht wirklich wackelig, es fühlt sich nur so an ;)

wutzel 06.04.2009 12:05

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 816845)
Für das 50/1.7

Das gehäuse war auch bei der ersten version aus Kunststoff.

jrunge 06.04.2009 12:34

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 816845)
moin,
Zumindest die weißen APOs sind auf keinen Fall aus der ersten AF-Generation ;) ...

<Besserwissermodus an>:
Das erste weiße war das 300/F2,8 APO, und das erschien 1985, vorher gab's nämlich noch keine AF-Objektive von Minolta. ;)
Und die 1986 erschienenen APOs sind für mich auch noch 1. Generation. :shock:
<Besserwissermodus aus>

steff74 06.04.2009 18:01

Welche Gehäuse sind aus Metall?
 
Ich wollte mal die AF-Objektive auflisten, wo das Gehäuse aus Metall ist.
16 Fisheye (Sony und Minolta)
35/1,4 alle
85/1,4 alle
50/2,8Macro (1.Serie)
100/2,8Macro (1.und 2.Serie) Jürgen hatte Recht vielen Dank für die Info! :D
1x-3x Maco Zoom
100/2
135/2.8 CZ
135/ 2,8 STF (S+M)
80-200/2,8 (beide)
200/2,8 beide
200/4Macro
300/2,8 alle
300/4 G
400/4,5 G
600/4 beide
Konverter 1,4 +2x alle
70-210 Ofenrohr
75-300 grosses Ofenrohr

Die CZ Zooms (ausnahme16-80) und 70-200 sind alle eigentlich aus Metall ausser der Rind bei der Entfernungsskala (evt. Zoomring) ist aus Kunstoff.

Viele Grüsse Steff

PS: Hoffe habe alle aufgezählt!;)

pradi 06.04.2009 18:04

Bei meinen 70-210/4 Also den Ofenrohr ist alles was man Anfassen kann, auser dem Zoomring aus Metall.

Edit noch mal herausgekramt: Die Streulichtblende und die Enfernungsskala nicht.

jrunge 06.04.2009 20:16

Zitat:

Zitat von steff74 (Beitrag 817066)
...
PS: Hoffe habe alle aufgezählt!;)

Wenn Du das 100/2,8 Macro (2. Serie) noch dazu nimmst. ;)

steff74 06.04.2009 23:06

Das ist aus Polycarbonat!;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.