![]() |
Zitat:
Ich bestelle immer direkt bei Brando in Hong Kong, zum einen weil ich dann weiß, dass ich die richtige Folie bekomme, und zum anderen weil es meist günstiger ist als woanders zu kaufen. Außerdem verschicken die die Folien immer mit so schönen Briefmarken auf den Umschlägen, dass ich die fast schon allein deshalb bestellen würde. :D Ob die Bezeichnung UltraClear gleich aus einer OnScreen-Folie eine Brando-Folie macht, weiß ich nicht - allerdings listet der Hersteller selbst in seinem Shop keine Folie für die Alphas (außer der A100), daher finde ich es etwas seltsam und würde fast behaupten, dass es eine andere Folie ist (wobei ich mich durchaus irren kann). Den Link von Brando zu Dantotec konnte ich bisher nicht finden. Gruß, eiq Edit: OnScreen ist angeblich "Made in Germany" - das sind die Brandos aus Hong Kong ganz sicher nicht. |
Was ist wenn ein harter scharfer Gegenstand gegen das Display stößt?
Ist da die Folie besser oder Glas? |
Ich glaube da würde beides versagen - im Gegensatz zu einem Schutz wie dem MPP-1000 (von der D7D, gibts bestimmt auch für die Alphas).
Gruß, eiq |
Zitat:
Das Glas wird auf alle Fälle mehr abhalten, da bin ich mir sicher, denn ich kenne die von eiq heiß geliebten Brando- Folien, und das Glas, es kommt aber auch darauf an wie man denn mit dem Kameradisplay wo anschlägt. Übrigens habe ich das Glas schon mehr als einmal abgenommen, nur um zu sehen ob es funktioniert und weiter verwendet werden kann, auch weil hier einmal danach gefragt wurde, ist allerdings schon eine Weile her. |
|
Zitat:
Hallo eiq, wenn Du bei Google "Brando Displayschutzfolie" eingibst, dann landest Du, u.a., bei Dantotec. |
Zitat:
LG, Hendrik |
Zitat:
Zitat:
Wenn du diese Folie hast, kann ich den o.g. Beitrag gerne editieren. Gruß, eiq |
Zitat:
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit, kenne aber die anderen Folien auch nicht. LG, Hendrik |
Zitat:
Würde mich interressieren wie sich die Folie da schlägt......:evil::evil: Ein kaputtes Display hatten wir letztens am Stammtisch weil derjenige lieber die Folie draufgeklebt hat anstatt das Glas. Ich kann mich leider nur nicht mehr erinnern was die Reparatur gekostet hat, vermutlich etwas mehr als die 7€ fürs Glas. Theoretische Physik ist scheinbar doch nicht alles.....:mrgreen::mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |