SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   mit Filter oder ohne Filter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68385)

gpo 22.03.2009 02:37

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 808280)

Ich find's immer wieder lustig, dass diejenigen, denen dieses Thema anscheinend auf den Keks geht, dann meist die Ersten sind, die sich dazu zu Wort melden. :lol:

OOOOh nein mein Freund...
da liegst du völlig falsch:cool:


für mich und ich kann natürlich nur für mich reden :D

hat die Forumsarbeit damit angefangen...
als ich eher zufällig auf solche beklopten Fragen stieß und...
es gibt ja noch haufenweise andere, ähnliche Kuriositäten...die offenbar NIE aufhören:P

Früher (ja immer mal wieder von früher) war das deutlich anders...Beispiel:

Leute die ins Studio kamen...stellen ja immer mal wieder Fragen.
:?:warum hast du keine Hasselblad...
:?:wieso benutzt du einen Polfilter...
:?:welche KB ist die Beste...
usw...

in kurzen und knappen Beschreibungen...dazu mit praktischen "in die Hand nehmen"...
habe ich innerhalb 5 Minuten JEDEN....auf den "richtigen Weg" gebracht:top:

du und alle anderen kennen das....wenn man "mit der Nase drauf gestoßen wird"...
ist ganz plötzlich der "aHa Effekt" da :cool:


DAS läuft aber seit es Foren gibt gaaaaaaanz anders:flop::evil::roll:...

:!: da hat man"irgendwo gelsen"
:!: da hat man "irgendwo was gehört"
:!: da ist ein Kumpel...der macht es genauso falsch :oops::roll::cool:


ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe:?:

Fotografie....ist NICHT demokratisch... sondern Fotografie und deren Technik
basiert auf Mechanik und Physik und heute Compitechnik
und die folgt der Logik

und nicht dem Wunsch===> mein Gott alle haben Schutzfilter nur ich nicht, schnell kaufen und....Rückendeckung im Forum holen:evil:

ich wette 1000:1 und gerade bei Leuten die Geld abzählen(müssen)
wenn ich deren "Haushaltsvorstände" erzählen würde das ihr geliebter Hobbyist...
ein paar Hunderter...für unnützes Zeuchs ausgeben...
würde es Prügel zu Hause geben:cool:

und das...möchte ich meinen lieben Mitforenten ersparen:top::top::top::lol:
Mfg gpo

jrunge 22.03.2009 02:41

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 808291)
...
und das...möchte ich meinen lieben Mitforenten ersparen:top::top::top::lol:
Mfg gpo

Hast ja mal wieder viel geschrieben, für mich aber leider zu spät. ;)

TONI_B 22.03.2009 08:20

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 808291)
[B]...als ich eher zufällig auf solche beklopten Fragen stieß und...

Du hast nicht bemerkt, dass der TO gar keine Frage gestellt hat, sondern nur ein Bild eingestellt hat, welches zeigt, dass ein Filter in DIESER Aufnahmesituation keinerlei merkbaren Effekt zeigt!!!!


Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 808291)
Fotografie....ist NICHT demokratisch... sondern Fotografie und deren Technik
basiert auf Mechanik und Physik und heute Compitechnik
und die folgt der Logik

Eben!! Und darum sind deine missionarischen Versuche mit Vorsicht zu genießen! Denn gerade die Physik sagt, dass ein Filter die Abbildungsleistung nahezu nicht negativ beeinflußt - außer bei Mehrfachreflexionen unter bestimmten Bedingungen.


Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 808291)
habe ich innerhalb 5 Minuten JEDEN....auf den "richtigen Weg" gebracht:top:.

Also doch Missionar und Glaube!!! Aber bitte lass doch jedem seinen Glauben!! Das ist ein Verfassungsrecht! :lol:

ViewPix 22.03.2009 11:07

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 808307)


Also doch Missionar und Glaube!!! Aber bitte lass doch jedem seinen Glauben!! Das ist ein Verfassungsrecht! :lol:

Dir wäre es also lieber, jemand wie Gerd würde sein Wissen für sich behalten und vielleicht sogar noch damit Geld verdienen...

So jemand könnte ja günstiger große Mengen von Filtern einkaufen und in Foren verkaufen ;)

TONI_B 22.03.2009 11:16

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 808357)
Dir wäre es also lieber, jemand wie Gerd würde sein Wissen für sich behalten und vielleicht sogar noch damit Geld verdienen...

Findest du diese Aussage irgendwo in meinem post? Ich nicht!!!

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass er den Thread gekapert hat, damit er (wieder einmal) missionieren kann. Wobei ich ganz bewußt keinerlei Aussagen über die fotografischen Fähigkeiten oder Erfahrungen von gpo mache - kann ich auch nicht! Er wird schon sein Handwerk gelernt haben.
NUR: seine Erfahrung ist nicht die alleine seeligmachende Weisheit. Kann sein, muss aber nicht!

Auch ich habe mein Handwerk gelernt und weiß, dass es wissenschaftliche Tatsachen gibt (weil jederzeit beweisbar) und den "Glauben" an gewisse Dinge. Beides sollte man halt nicht durcheinanderbringen!

Wissenschaftliche Tatsache ist, dass man den Effekt eines Filter auf die Abbildungleistung messen kann: Geringe bis gar keine Effekte bei normalen Aufnahmen und guten Filtern; deutliche Effekte in Hinsicht auf Mehrfachreflexionen.

"Glaube" ist, ob man einen Filter als Schutz verwendet oder nicht!

Roland_Deschain 22.03.2009 11:34

Zitat:

Zitat von Norbert-S (Beitrag 807468)
Neulich im Unterholz hätte ich mir beinahe meine Linse zerkratzt, habe einfach den Ast nicht gesehen :shock:

Ohne jetzt weiter auf die absolut unlösbare Diskussion Filter oder nicht einzugehen, es dürfte auf dieser Welt keinen Ast geben, der die Frontlinse eines Objektives ernsthaft beschädigen könnte.
Vielleicht ein zu Kristall umgebauter Ast eines versteinerten Baumes, aber im Normalfall, Holz gegen Glas, das gibt keine Kratzer ;)

In einem anderen Forum hat mal ein User die Frontlinse eines defekten Objektiv sehr unsanft mit einem Schraubenzieher zu zerkratzen versucht, nach ein bißchen Wischen mit einem Putztuch war davon nichts mehr zu sehen.

Der Ast hätte also nur eine Chance, wenn er einen Fuss fängt, die Kamera aus der Hand fällt und objektivvoran auf einem Granitblock landet.

ViewPix 22.03.2009 11:41

Hallo TONI_B,

in Foren ist es oft so das man nicht direkt 1:1 auf das eingeht was jemand geschrieben hat. Was ich sagen will ist, das ich schon weiß das Du nicht das geschrieben hast was ich als Antwort geschrieben hatte...

Es war aber das was ich herausgelesen habe, was Du gemeint haben könntest.
Daran sieht man das jeder Mensch etwas geschriebenes anders auffassen kann...

Hätte Gerd hier nichts geschrieben, würden sämtliche Neueinsteiger (vermutlich) ein Juhu-Effekt haben wenn der Verkäufer beim nächsten Objektivkauf "zum Schutz" einen UV-Filter mitverkauft...

Weil idR verkauft er auch das was er los werden muss... ;)

Sicher schadet der Filter nicht, aber als Schutz für das vordere Glas am Objektiv gibt es einen besseren Schutz (besser im Sinne von viel günstiger) als einen UV-Filter...

Und wenn man mal in eine Gegend fährt wo man der Sonne so nah ist das man einen UV-Filter benötigt dann kann man ja immernoch einen kaufen ;)

TONI_B 22.03.2009 11:45

@Roland
Wenn schon so "dämliche" Beispiel, dann aber bitte in voller Konsequenz: auch Granit würde dann eine gute Beschichtung nicht zerkratzen. Ginge erst mit Quarz. Normalerweise wird die oberste Schicht einer Vergütung als "harte" Schicht ausgeführt. Aber auch das hat Grenzen: wird genug Druck aufgebracht, leitet die harte Schicht den Druck auf die darunterliegenden weichen Schichten weiter und es kann sehr wohl zu Schichtablösungen kommen bzw. das darunterliegende Glas leiden.

TONI_B 22.03.2009 11:49

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 808381)
...Hätte Gerd hier nichts geschrieben, würden sämtliche Neueinsteiger (vermutlich) ein Juhu-Effekt haben wenn der Verkäufer beim nächsten Objektivkauf "zum Schutz" einen UV-Filter mitverkauft...

Weil idR verkauft er auch das was er los werden muss... ;)...

Und gerade deswegen hatte ich ja vorgeschlagen, dass Vergleichsbilder hier reingestellt werden. Damit sich jeder Neueinsteiger selber ein Bild machen kann, ob er ein Filter verwenden will oder nicht. ABER ohne Missionierung durch irgendjemand - egal, ob "Profi" oder "Hobbyist".

konzertpix.de 22.03.2009 11:49

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 808386)
...Granit würde dann eine gute Beschichtung nicht zerkratzen. Ginge erst mit Quarz.....

Na dann grabe ich mal gaaanz tief in meinen anorganischen Kenntnissen und erinnere mich mal daran, daß Granit ein Konglomeratgestein aus u.a. größeren Anteilen Quarz ist...

Nichts für ungut, mußte mal eben sein ;)
LG, Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.