SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Welchen Blitz soll ich nehmen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67670)

Hademar2 08.03.2009 22:28

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 800958)
Keine Ahnung ob das Teil SCA heist. Aber bestandteil des Blitzes ist es definitiv nicht. Denn man kann diesen Adapter einzeln kaufen und dann noch den entsprechenden Blitz dazu.

Ich will dich diesbezüglich einmal kurz aufklären:

Der Metz 54 MZ-3 oder -4 oder auch andere, sind so konzipiert, dass sie auf unterschiedlichen Kamerasystemen verwendet werden können. Da unterschiedliche Kamerasysteme (Canon, Nikon, Sony, Pentax und wie sie alle heißen mögen) selbstverständlich andere Blitzprotokolle verwenden und zudem auch mechanisch anders konzipiert sind (Minolta/Sony), braucht man für den Blitz den dazu passenden "Adapter" ind Form eines Blitzfußes speziell für die Kamerasysteme. Der "eigentliche" Blitz ist immer das selbe Teil, nur der Fuß dazu ist eben speziell. Über die Elektronik, die im SCA-Adapter (Blitzfuß) eingebaut ist, verständigen sich Kamerasystem umd Blitz. Und das eben für jedes Kamerasystem auf die entsprechende eigene Art und Weise.

Dass man diesen Adapter einzeln kaufen "kann" ist eine hervorragende Sache, weshalb man auch den selben Blitz mit unterschiedlichen SCA-Adaptern an unterschielichen Kamerasystemen verwenden kann.

Wenn du das nicht verstanden hast, hier ein etwas an den Haaren herbeigezogener Vergleich: Wenn du dir ein neues Auto kaufst, kannst du entweder die Reifen in Erstausrüsterqualität nehmen oder dir deinen Herzenswunsch erfüllen und spezielle Pneus aufziehen lassen. Den Kontakt zur Straße stellen beide her.

binbald 08.03.2009 22:29

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 800958)
Keine Ahnung ob das Teil SCA heist. Aber bestandteil des Blitzes ist es definitiv nicht. Denn man kann diesen Adapter einzeln kaufen und dann noch den entsprechenden Blitz dazu.

Ah, weil ich bei meinem Wagen die Scheibenwischer extra kaufen kann, sind diese definitiv kein Bestandteil des Autos, verstehe...

Vorteil der Metz-Blitze ist (abgesehen von den technischen Spezifikationen), dass man z.B. bei mehreren Systemen wie Canon und Sony nur einmal Geld ausgeben muss und dann mit wenigen Handgriffen die Blitze adaptieren kann. Arbeitet man mit nur einem System, ist es ganz genauso wie mit einem markeneigenen Blitz, den der Adapter ist sehr wohl Bestandteil. Einfach mal das Teil in die Hand nehmen, hilft der Erkenntnis ungemein...

Edit: na, da hatten Hademar und ich wohl die gleichen Ideen. wie sagt man: zwei... ;)
leider zu langsam

AlexDragon 08.03.2009 22:31

Hier ist der Link zu dem Neuen Systemblitz von Metz:
http://www.metz.de/de/foto-elektroni...chreibung.html

Nighthawk 08.03.2009 22:50

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 800958)
Keine Ahnung ob das Teil SCA heist. Aber bestandteil des Blitzes ist es definitiv nicht. Denn man kann diesen Adapter einzeln kaufen und dann noch den entsprechenden Blitz dazu.

Batterien sind auch einzeln zu kaufen, also auch gebastel !

Sorry, ich weiß, ist wieder mal daneben, mußte aber einfach sein.

DonFredo 08.03.2009 23:00

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 800335)
...Doch ein Blitz war mir bis heute einfach immer zu teuer. Doch nun will ich mir endlich einen kaufen und dazu habe ich mich bei Sony umgesehen.

Nun gibt es da ja zwei Modelle. Den HVL-F58AM und den HVL-F42AM...

...Daher sehe ich als Laie nun auch nicht ob mir der günstigere genügen würde oder doch lieber genug Geld investieren und den richtigen nehmen. Vom Budget her würden beide passen....

Die nunnehr vorhandenen Antworten zu Blitzen von Metz versteh ich nicht und sicherlich auch der Themenersteller nicht, denn danach wurde nicht gefragt.

Disskussionen hierzu helfen hier auch nicht weiter, wenn explizit die Frage nach dem 42 und 58 erfolgt ist und der Themenersteller sich auf einen Sony-Blitz festgelegt hat.

Beiträge für Metz-Geräte gibt es hier zuhauf und gehören wohl nicht hierher. Wenn denn dazu Meinungen erbeten wurden, dann würde das auch im ersten Posting stehen...

Zitat:

...Und zweite Frage. Bei Sony steht: "Standfuss für kabelloses Fotografieren mitgeliefert."
Heist das ich kann den Blitz zum Beispiel nebenan aufstellen und ihn so kabellos vom Apparat aus auslösen? Oder braucht es da noch was zusätzliches?
...und diese Frage wurde bereits im Beitrag mit der Nr. 4 + 5 beantwortet.

Offensichtlich wird hier nur der letzte Beitrag gelesen um dann ohne zusammenhang irgendwas in die Tasten zu hauen.

Sowas nimmt hier im Forum leider immer mehr zu...

binbald 08.03.2009 23:15

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 800978)
Disskussionen hierzu helfen hier auch nicht weiter, wenn explizit die Frage nach dem 42 und 58 erfolgt ist

nachdem der TO bereits bekundet hat, dass die Diskussion um die Ausgangsfrage sich erledigt hat, weil die Entscheidung gefallen ist (Post 36), können nun locker auch weiterführende Themen angesprochen und richtiggestellt werden. Da sehe ich keine Probleme.

Zitat:

Beiträge für Metz-Geräte gibt es hier zuhauf und gehören wohl nicht hierher. Wenn denn dazu Meinungen erbeten wurden, dann würde das auch im ersten Posting stehen...
gilt wohl in gleichem Maße für Beiträge um die Forenkultur ;)
SCNR

Nighthawk 08.03.2009 23:44

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 800993)
nachdem der TO bereits bekundet hat, dass die Diskussion um die Ausgangsfrage sich erledigt hat, weil die Entscheidung gefallen ist (Post 36), können nun locker auch weiterführende Themen angesprochen und richtiggestellt werden. Da sehe ich keine Probleme.

Wie wahr, wie wahr !


Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 800978)
Beiträge für Metz-Geräte gibt es hier zuhauf und gehören wohl nicht hierher. Wenn denn dazu Meinungen erbeten wurden, dann würde das auch im ersten Posting stehen...

Nicht im Post 1 wohl aber im Post 6 vom Themenersteller selbst


Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 800978)

Offensichtlich wird hier nur der letzte Beitrag gelesen um dann ohne zusammenhang irgendwas in die Tasten zu hauen.

Schmetterball zurück.

Klink mich jetzt aber lieber aus dem Thema aus !!!

DonFredo 09.03.2009 08:16

Zitat:

Zitat von Nighthawk (Beitrag 801014)
....

Zitat:

Zitat von DonFredo
Beiträge für Metz-Geräte gibt es hier zuhauf und gehören wohl nicht hierher. Wenn denn dazu Meinungen erbeten wurden, dann würde das auch im ersten Posting stehen...

Nicht im Post 1 wohl aber im Post 6 vom Themenersteller selbst

Zitat:

Zitat von DonFredo
Offensichtlich wird hier nur der letzte Beitrag gelesen um dann ohne zusammenhang irgendwas in die Tasten zu hauen.

Schmetterball zurück.

Klink mich jetzt aber lieber aus dem Thema aus !!!

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 800390)
...aus dem Post Nr. 6...

...Metz Blitze habe ich mich mal vor einer längeren Zeit erkundigt.
Schlussendlich mit Adapter und allem drum und dran hatte ich nicht wirklich das Gefühl das er günstiger war. Und dann gingen ja auch einige Funktionen und so nicht. Nein, dann lieber den Sony und dann weiss ich das auch alles so funktioniert wie es sollte statt etwas gebasteltes.

Dann sach ich jetzt mal Fielmann... :cool:

...und wiederhole mich nur ungern...

Es wird hier tatsächlich nur der letzte Beitrag gelesen.... :roll: :roll: :roll:

X5-599 10.03.2009 21:10

So, nachdem es hier a la Kindergarten ausgeartet ist habe ich nicht mehr gelesen.

Aber um den Thread nochmals zu schliessen nochmals einen Schlussbericht.


Der Blitz ist heute angekommen. Also der Originale 58er von Sony.

Als ich das Packet öffnete dachte ich nur eines: "Mann ist das Teil riesig"
Wobei ich hier keinen Vergleich habe, da ich noch nie einen Blitz hatte.

Im Lieferumfang ist eine schöne Tasche in der auch der Fuss des Blitzes gut verstaut werden kann. Die Tasche ist sehr gut verarbeitet, wird also nie etwas am Blitz verkratzen.
Der Standfuss ist sehr solide verarbeitet und der Blitz steht damit ganz sicher, obwohl er so riesig ist.
Der Blitz hat alles was man braucht. Ein gut ablesbares und mit Licht zuschaltbares Disblay, eine Streulinse und eine Reflektorplatte.

Die Verarbeitung sieht sehr qualitativ aus und was ich bisher damit rumgespielt habe hat mich überzeugt definitiv den richtigen Kauf getan zu haben.


So, nun schliest diesen Thread, da es hier nichts mehr zu diskutieren gibt. Für mich ist es erledigt da ich den Blitz habe.

martin.krondorfer@gmx.at 10.03.2009 21:22

ich hätt noch ne frage und zwar. wie bist du mit der handhabung des sony blitzes zufrieden. ich bin nämlich am überlegen ob ich mir den metz 58er oder den sony 58er und hab irgendwo hier gelesen das das metz menü nicht so toll -da kompliziert- ist. wie is das bei deinem sony.

grüße martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.