SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sony NP-FM500H Akku Original oder Fälschung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67395)

BeHo 30.12.2014 17:24

Ich habe gerade mal nachgeschaut. Bei meinen steht auch nur "Europe only" (nicht in die Mülltonne).

Beim neuesten Akku (:a:77m2 gekauft letzten Oktober) ist zusätzlich auf der Stirnseite ein Aufkleber mit ausschließlich japanischen (oder chinesischen?) Schriftzeichen.

Die hier zuletzt gezeigten Akkus scheinen wohl wirklich nicht für den EU-Markt bestimmt zu sein.

Dreamdancer77 30.12.2014 18:34

Grad nochmal geschaut: Auf dem Akku, der der Kamera beilag steht wie bei BeHo und aidualk "Europe only" samt durchgestrichene Mülltonne. Da scheint der neue für den amerikanischen Markt produziert worden sein.:roll:

fornie 30.12.2014 19:10

Stellt sich nun die Frage, ob die Kamera auch für den amerikanischen markt gedacht war/ist. Gäbe es, sollte es so sein, evtl. Garantie-/Gewährleistungsprobleme?

BeHo 30.12.2014 19:25

Es scheint wohl nur der nachgekaufte Akku kein EU-Modell zu sein.

Vielleicht sollte Mario den Beitrag #37 mit Korrekturhinweisen versehen?

Dreamdancer77 30.12.2014 19:30

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1660305)
Stellt sich nun die Frage, ob die Kamera auch für den amerikanischen markt gedacht war/ist. Gäbe es, sollte es so sein, evtl. Garantie-/Gewährleistungsprobleme?

Bei der Kamera war einer mit "Europe only" dabei, also anders wie dieser hier.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1660308)
Es scheint wohl nur der nachgekaufte Akku kein EU-Modell zu sein.

Vielleicht sollte Mario den Beitrag #37 mit Korrekturhinweisen versehen?


Eben passiert, hab den Akku bei Amazon reklamiert und sende ihn zurück, da der Verkäufer keine Rechnung schickt und die Hinweise und Garantiezettel nur auf Nordamerika als Verkaufsland hinweisen (Der Verkäufer verkauft aus NY, Amazon verschickt).:roll:

BeHo 30.12.2014 20:04

Amazon.de?

fornie 30.12.2014 20:04

Zitat:

Zitat von Thomass5 (Beitrag 1618997)
So, nun nach dem WE und 2 leeren Akkus welche in einem Ladegerät mit Kapazitätsanzeige (digibuddy 5401) geladen wurden:

Noname mit offiziellen 1300mAh nahm 1534 mAh laut Anzeige beim laden auf und der Originale mit 1600mAH Nahm 1728mAh auf. Die Akkus waren so lang in der Cam bis diese von allein wegen leerem Akku ausging. Mein Patona ist noch halb voll/leer in der 77.

Patona 1600mAh 1666mAh

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller sein Produkt mit schlechteren Angaben versieht, als es wirklich hat.
Gründe dafür, dass hier so viel mehr eingeladen wird, könnten eine fehlerhafte Erkennung der Ladeschlußspannung sein, oder die 2. Ladephase (Konstantspannungsphase) ist zu lang. Was auch immer dafür sorgt, dass die Akkus überladen werden, richtig ist das m.M.n. nicht.
Dieses Ladegerät würde ich der hier vielzitierten Mülltonne zuführen.
Bei 10,49 Euro Kaufpreis sicherlich zu verschmerzen, außerdem sind bei den Kameras ja auch ordentliche Ladegeräte dabei.;)

Dreamdancer77 30.12.2014 20:40

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1660314)
Amazon.de?

Ja. Aber Marketplace-Händler, hab mit Amazon telefoniert, dass das ein NP-FM500H.UC und kein NP-FM500H.CE Akku ist, wie in der Artikelbeschreibung.

iso100 24.01.2015 21:29

Nabend,
da hab ich doch den selben Akku wie eblenafets, sogar die Daten sind identisch, D12V8 2EE und S03003.

Hier ein Bild:


Bild in der Galerie




MfG. Fred

malsehn 04.02.2015 21:47

hab hier noch eine -glaube ich- bisher ungezeigte Variante (kam mit meiner gebraucht gekauften a580 und wiegt knapp 78gr.; ich habe darüber hinaus noch einen original neu gekauften Akku, der denen von Dreamdancer77 auf Seite 3 entspricht):


Bild in der Galerie

(sorry für das schnelle, schlechte Handyfoto)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.