SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Preiserhöhung bei Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65448)

binbald 27.01.2009 08:38

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 778361)
Ich habe übrigens noch nie ein Adobe Produkt gekauft.

:shock:

;):)

mic2908 27.01.2009 09:20

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 778366)
Der Preiskrieg ist derart groß, dass ich nicht glaube, dass die von Sony herausgegebene UVP irgendwas am realen Verkaufspreis ändert, ausser dass vielleicht noch mehr Leute in England, Holland usw. bestelllen werden.

Bald gibt es wieder Kaffefahrten in die Niederlande...:lol:

Hier scheint Sony erstmal keine Plaene fuer Preiserhoehungen zu haben, glaubt man dieser Meldung,

http://tweakers.net/nieuws/57832/nik...-verhogen.html

Zitat:

"Sony heeft al eerder een aantal prijzen verhoogd als gevolg van de gestegen koers van de yen, maar heeft nu geen drastische prijsverhogingen op stapel staan", aldus Gijs Fennel van Sony's pr-bureau.
Wenn man die Preise im hollaendischen Sonystyle beobachtet, dann bleiben die anscheinend erstmal konstant, das neue 16-35 und 70-400 werden aber anscheinende zu einer hoeheren UVP angeboten, iirc, als urspruenglich geplant.

Im Moment laeuft hier noch bis Ende Januar eine Cashback Aktion fuer sechs Objektive. Mal schauen wie Sony danach weitermacht :roll:.

RainerV 27.01.2009 09:54

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 778383)
:shock:

;):)

Hey Michael,

nur sicherheitshalber: Ich habe nicht nur noch nie ein Adobe-Produkt gekauft, ich nutze auch keines. Außer Lightroom, und da bekam ich eben eine freie Lizenz anläßlich der Übernahme von Pixmantec durch Adobe.

Also alles ganz legal.:top:

Es gibt noch Bildbearbeitung jenseits von Photoshop.

Rainer

jrunge 27.01.2009 10:17

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 778361)
...
Den Zusammenhang zwischen der Adobe-Preis-"Politik" und den Sony-Preiserhöhungen sehe ich allerdings nicht. Letztere dürften einfach in den extremen Kursveränderungen begründet liegen. Gegenüber z.B. dem britischen Pfund sind ja die Yen-Aufwertung noch sehr viel größer als gegenüber dem Euro. Ich denke, daß es sich hier ganz einfach um wirtschaftlichen Zwang handelt. Sony ist in die roten Zahlen gerutscht. Und nicht nur Sony hat die Preise erhöht.
...

Rainer

Und die noch größere Yen-Aufwertung gegenüber dem brit. Pfund führt in UK zu deutlich maßvolleren Sony-Preisen als bei uns? :shock:
Oder liegt das an der "extremen" Senkung der MwSt zur Konjunkturankurbelung in UK? ;)

Selbst die UVPs in UK und D unterscheiden sich gewaltig, Carl Zeiss® Vario-Sonnar® DT16-80 mm F3,5-4,5 ZA in UK 579,- brit. Pfund, in D satte 850,01 Euro. :roll:

Ich vergleiche da ja nicht Preise aus Hongkong oder Malaysia mit D, UK und D sind beide im europäischen Wirtschaftsraum (kurz EU) zu finden.

Und beim Kauf aus D in UK gelten bekanntlich die gleichen Garantiebestimmungen des Herstellers Sony, da der Kauf in der EU stattfand (Europa-Garantie).

RainerV 27.01.2009 10:38

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 778416)
Und die noch größere Yen-Aufwertung gegenüber dem brit. Pfund führt in UK zu deutlich maßvolleren Sony-Preisen als bei uns? :shock:

Naja, erst mal sind die in Preise aufgrund der extremen Pfundabwertung in GB deutlich stärker gesunken als die Preise in Euro-Land. Vor einem halben Jahr waren die Pfund-Preise nicht allzu attraktiv für deutsche Käufer, jetzt sind sie es.

Es dürfte nicht so einfach sein, extreme Preiserhöhungen so einfach durchzusetzen, für die Briten sind die Preise ja nicht gesunken.

Was schreibt übrigens David Kilpatrick zum Thema? UK prices a steep climb ahead. Auch in GB werden die Preise steigen, bzw. sind schon gestiegen. Und zwar stark.

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 778416)
Und beim Kauf aus D in UK gelten bekanntlich die gleichen Garantiebestimmungen des Herstellers Sony, da der Kauf in der EU stattfand (Europa-Garantie).

Nö, da irrst Du. In Großbritannien hast Du nur ein Jahr Garantie bei Sony.

Rainer

WB-Joe 27.01.2009 10:42

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 778366)
Der Preiskrieg ist derart groß, dass ich nicht glaube, dass die von Sony herausgegebene UVP irgendwas am realen Verkaufspreis ändert, ausser dass vielleicht noch mehr Leute in England, Holland usw. bestelllen werden.
Gruß Wolfgang

Dazu kommt noch daß Sony bei den Preisen für Objektive sowieso ganz oben dabei ist. Selbst Nikon, die ja nicht gerade für Schnäppchenpreise bekannt sind, verlangen für gleichwertige Linsen teilweise deutlich weniger. Als Beispiel sei nur das Nikkor AFS 70-300VR genannt. Das ist zwar am langen Ende offenblendig etwas schlechter als das Sony dafür aber für 550€ zu haben.

hlenz 27.01.2009 10:49

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 778423)

Nö, da irrst Du. In Großbritannien hast Du nur ein Jahr Garantie bei Sony.

Rainer


Ja, aber wenn Du es in D benutzt und hier einen Garantiefall hast gilt:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=64582

RainerV 27.01.2009 10:55

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 778429)
Ja, aber wenn Du es in D benutzt und hier einen Garantiefall hast gilt:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=64582

Danke Harald, das war mir doch glatt entgangen. Ändert aber nichts daran, daß die Garantiekosten für Sony in GB geringer sein dürften als in Deutschland, denn für die Briten gibt es eben nur ein Jahr Garantie: Klick!

Rainer

jrunge 27.01.2009 11:04

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 778423)
...Was schreibt übrigens David Kilpatrick zum Thema? UK prices a steep climb ahead. Auch in GB werden die Preise steigen, bzw. sind schon gestiegen. Und zwar stark.
...
Rainer

Und genau das war der Anlass meines obigen Vergleichs, nämlich nach Sony-Preiserhöhung in GB und D.
Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 778433)
Danke Harald, das war mir doch glatt entgangen. Ändert aber nichts daran, daß die Garantiekosten für Sony in GB geringer sein dürften als in Deutschland.

Rainer

Das dürfte aber nicht die Preisunterschiede ausmachen. :mad:

RainerV 27.01.2009 11:15

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 778437)
Und genau das war der Anlass meines obigen Vergleichs, nämlich nach Sony-Preiserhöhung in GB und D.

Wenn ich David Kilpatricks Artikel recht verstehe, dann steht der Preisanstieg zumindest bei Objektiven in GB noch bevor.

Das Pfund ist gegenüber dem Euro übrigens im letzten halben Jahr auch noch mal stark gefallen. Wenn also in beiden Ländern vorher ein Objektiv umgerechnet etwa 800€ gekostet hat, dann würde das britische Objektiv uns heute nur noch etwa 650 Euro (oder gut 600 Pfund) kosten, das deutsche aber nach wie vor 800. Vier Prozent MwSt-Differenz ist nicht die Welt, macht aber nochmal knapp 30 Euro aus. Dazu die unterschiedlichen Garantieleistungen berücksichtigt, und die Preisdifferenz ist weitestgehend erklärt.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.