SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF Justage A700 (etwas längerer Text) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64991)

Hansevogel 20.01.2009 01:24

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 774330)
Das trifft vielleicht für das Service Manual der Alpha 100 zu (ich kenne dieses nicht) aber im Service Manual der Alpha 700 sind nur Schrauben zu erkennen und keine Federn, basta!;)

Dem widerspreche ich entschieden, da hilft auch kein trotziges "basta"!
"DSLR-A700 Service Manual Ver. 1.1 2007.10", Seite 5-14 ('Exploded View' von Seite 2-14) sind die Federn zu sehen.

Ich lasse mich hier nicht veralbern, auch von Dir nicht!

Gruß: Joachim

Thomas F. 20.01.2009 01:36

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 774334)
Woher weißt Du das? Hat es da mal eine entsprechende Umfrage irgendwo gegeben?

Nö von einer Umfrage ist mir nichts bekannt;)

Ich habe einfach mal grob mechanisch geschätzt:)

Im Netz und in Zeitschriften gibt es etliche Tests über die Alpha 700 aber in keinem dieser Testberichte wird was von AF Problemen geschrieben. Ganz im Gegenteil, dort wird der schnelle und zuverlässige Autofokus gelobt, was sich auch mit meiner Erfahrung deckt. Der Händler bei dem ich die Alpha 700 gekauft habe und der hat alleine eine ordentliche Stückzahl von der A-700 verkauft, hatte nie Reklamationen was den Af anbelangt.
Die User die hier über einen AF Mangel posten, die posten auch auf dyxum und das ist in meinen Augen die Minderheit zumal ich die Vermutung habe, dass davon nochmal 10-15 % nicht in der Lage sind die Kamera ordnungsgemäß zu bedienen oder überhaupt keine Alpha 700 besitzen:flop::lol:

mfg
Thomas


P.S. @Metzchen nur weil ich 1+1 zusammen zählen kann bin ich noch lange kein Meister;)

jrunge 20.01.2009 01:41

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 774342)
Dem widerspreche ich entschieden, da hilft auch kein trotziges "basta"!
"DSLR-A700 Service Manual Ver. 1.1 2007.10", Seite 5-14 ('Exploded View' von Seite 2-14) sind die Federn zu sehen.

Ich lasse mich hier nicht veralbern, auch von Dir nicht!

Gruß: Joachim

Das kann ich genau so bestätigen, übrigens steht da als Hinweis auch noch: "ADJUSTMENT (SP), S".
Dieses Adjustment an der Stelle wird sicher nicht zur von Thomas F. zitierten Shutter Justage benötigt.

Aber es ist wie so oft: Wer (vollständig) lesen kann, ist klar im Vorteil. :top:

Thomas F. 20.01.2009 03:28

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 774342)
Dem widerspreche ich entschieden, da hilft auch kein trotziges "basta"!
"DSLR-A700 Service Manual Ver. 1.1 2007.10", Seite 5-14 ('Exploded View' von Seite 2-14) sind die Federn zu sehen.

Ich lasse mich hier nicht veralbern, auch von Dir nicht!

Gruß: Joachim

Bei einem Usernamen "Hansevogel" im DSLR-Forum wäre ich jetzt stutzig geworden aber hier..:roll:

Adjustment Washer bedeutet nichts anderes, als dass das AF Modul federnd gelagert ist. Wäre ja auch schade wenn das bei einem stabilisiertem Sensor nicht der Fall wäre;)

Gruß
Thomas

P.S. komisch ist nur das sich die AF Probleme bis jetzt kaum gelindert haben oder warum wird hier noch soviel darüber geschwätzt.
Ah verstehe, es traut sich keiner wirklich an die Schrauben:lol:

heldgop 20.01.2009 03:52

es gibt selten leute, die ihre unwissenheit mit soviel selbstbewustsein in die welt schreien, wie du es tust thomas. nur leider wird dein geschwätz dadurch auch nicht richtiger...

TONI_B 20.01.2009 09:57

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 774351)
Bei einem Usernamen "Hansevogel" im DSLR-Forum wäre ich jetzt stutzig geworden aber hier..:roll:

Adjustment Washer bedeutet nichts anderes, als dass das AF Modul federnd gelagert ist. Wäre ja auch schade wenn das bei einem stabilisiertem Sensor nicht der Fall wäre;)

Gruß
Thomas

P.S. komisch ist nur das sich die AF Probleme bis jetzt kaum gelindert haben oder warum wird hier noch soviel darüber geschwätzt.
Ah verstehe, es traut sich keiner wirklich an die Schrauben:lol:

Warum sollte ein AF-Modul federnd gelagert sein? Da gibt es überhaupt keinen Zusammenhang mit dem SSS!!! Und dass man mit so einer Anordnung (Federn+Schrauben) Justierungen vornehmen kann, sollte wohl jedem klar sein, der sich mit Technik auskennt.

ernst_49 20.01.2009 10:12

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 774351)
Ah verstehe, es traut sich keiner wirklich an die Schrauben:lol:

von wegen...
An der A300 hatte ich ja nicht nur ein Backfokus bei Benutzung des Spot- AF sondern der untere und linke AF-Sensor zeigte auch einen Backfokus.
Nachdem ich den Spot-AF eingestellt hatte, habe ich die Hilfs-AF Sensoren gleich mit eingestellt obwohl ich nur den Spot benutze.
.
Wir reden hier ja nur um die mechanische Dreiachsen Verstellung des AF-Modules.
Die (Roll)-Nick-Gier-Winkel Justage ist ja kein Geheimniss und wird überall in der Steuerung angewand.
.
Ich jedenfalls konnte mit Hilfe der Anleitung von Stefan mein Backfokus schnell und einfach beheben.
Justiert habe ich mit dem 50/1.7, Cosina 100/3.5 und dem Kit 18-70 Objektiv.
Wer es genau wissen will kann ja mal nach Pete Ganzel auf pbase suchen.
Aber ich verstehe auch alle anderen die sich nicht trauen, wenn meine Ausrüstung 2-3 tausend Euro gekostet hätte wäre ich auch nicht dran gegangen.
--------------------------------------------------------------------
und zu dem Einwand:
'Adjustment Washer bedeutet nichts anderes, als dass das AF Modul federnd gelagert ist. Wäre ja auch schade wenn das bei einem stabilisiertem Sensor nicht der Fall wäre'.
.
Hier wird etwas verwechselt, das AF-Module ist nicht der taking Sensor (an diesen würde ich mich nie trauen, da hier software und Messgeräte erforderlich sind).
Gruß Alex.

Dat Ei 20.01.2009 10:17

Moin, moin meine Herrschaften,

könnten wir uns hier bitte wieder auf einen zivilisierten Ton ohne persönliche Anfeindungen verständigen? Danke!


Dat Ei

NetrunnerAT 20.01.2009 12:26

Noch mal ... "Thomas F." ... Sony unterteilt seine Manuels. Nur weil eine Komplette Justage in ein Manuel nicht beschrieben ist, heists noch lange nicht, dass man es nicht so macht! Für die A700 gibts sicher ein Justage Manuel. Ein reines Adjustment Manuel ist locker über 100 Seiten lang.

Du must dir das so vorstellen ... eine Firma hat gewisse Kompetenzen und bekommt nur diese Infos, die sie brauchen um den Job zu tun. Ich kenn das gut von HP. Jenach Zertifizierung unserer Leute, haben wir ganz andere Infos bekommen. Für einige LCD TFT hatte ich bis zu 3 Manuels zur Auswahl!

Wiest du hier auch schön raus liest, kann ein sauberer Abgleich bis zu 2 Std. dauern. In diesen Thread beschriebene Lösung hilft nur bei Generellen Back oder Front Fokus. Also wenn alle deine Linsen gleich daneben sind. Wenn man sich mit Abgleich Optischer Systeme beschäftigt wird einen auch schnell klar, warum gewisse Infos nicht raus gegeben werden. Man kann sich damit mehr versaun als es bringt. Deswegen seh ich diesen Thread auch ein bisserl Kritisch. Keiner hat bisjetzt beschrieben, welche Schraube genau was macht :->

Nimms zurkenntnis das es so ist wie wirs beschreiben ... solche Feder Montage/Justage sind sogar recht üblich. Diese Federn haben nix mit SSS oder irgend welche Lagerungs/Dämpfungs funktionen, zutun. Sie dienen ausschlieslich zur Winkel Korektur und Anpassung des des Brennpunktes im verhältnis zum Brennpunkt des CCDs. Da sind nm bis µm entscheident!!!

Manuel Lesen ist so oder so eine sache die man für jede Firma zum teils neu erlernen muss.

aprilioni 20.01.2009 18:45

Hallo,
der Tip, mal bei Peter Ganzel reinzusehen,war genau der richtige,um mal Licht ins Dunkel zu bringen!
Danke dafür - ich hatte die Seite schon mal auf dem Schirm ,aber nicht wiedergefunden...........
Wer sich das mal ansieht ,wird das Prinzip blitzschnell verstehen: :D

Schraubenansicht

Schema

Gruss
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.