SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Rezeptecke (lange gefordert, hier ist sie) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64125)

Jan 06.01.2009 12:19

Einfache Hausmannskost
 
Mit Euren tollenRezepten kann ich nicht mithalten, aber ein paar Kleinigkeiten aus der schnellen Alltagsküche bei mir:

Narrensichere 'Rosmarinkartoffeln'
Kleine Kartoffeln (Drillinge) 1-2 mal durchschneiden, so dass etwa einheitlich große Stücke entstehen, in einer Schüssel geben, großzügig Olivenöl, Salz, gekörnte Brühe, Kräuter der Provence und eine Priese Zucker drüber, mit Folie abdecken, in die Mikrowelle (1kg Kartoffeln 8-10 min bei 800W, Dauer in der Welle je nach Geschmack und Zeit, wenn es eilig ist etwas länger in der Welle, dafür kürzer in der Pfanne), dann alles in eine heiße Pfanne (kein zusätzliches Fett, in der Teflonpfanne brennt es kaum an), zurück in die Schüssel, servieren. Einfache Beilage zu fast allem.

Bratwurstknubbel mit Gemüse
Grobe frische Bratwurst stückchenweise aus dem Darm drücken und zu Knubbeln (1-2 cm Durchmesser) formen, mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Mit diesen Knubbeln kann man ganz viel machen, auche infach so naschen, mir schmecken sie besser als die normale Bratwurst. Nach Lust und Laune geschnibbeltes Gemüse (manche gahre ich in der Mikrowelle vor, z.B. Möhren oder Bohnen) und stückige Tomaten aus der Dose dazugeben, Knoblauch nicht vergessen und würzen. Das schmeckt uns und unseren Kindern prima z.B. zu Kuskus, aber auch zu Reis oder den o.g. Kartoffeln, die Kartoffeln kann man auch direkt zu den Knubbeln in die Pfanne packen (vorher natürlich in die Mikrowelle, die Gemüse kommen erst dazu, wenn die Kartöffelchen schon etwas angebraten sind).

Lasagne á la Maggi
Lasagne Bolognese Würzmischung von Maggi (steinigt mich nicht), mit frischem Rinderhack, Knoblauch, Zucchini, etwas Tomatenmark, Creme Fraiche und geriebenem Käse geben eine Lasagne, die mir besser schmeckt als viele aufwändige Rezepte.
Von den frischen Zutaten nehme ich gern reichlich (auf 2 Tüten Würzmischung 500 g Hack, 200 ml Creme Fraiche, 200 g Emmentaler und 3-4 mittelgroße Zucchini).

Heringsstipp á la Aldi
Fertigen Heringsstipp, Matjesfilets, Gurkensticks, Zwiebeln, saure Äpfel und fettarmen Jogurt, mit dem Gurkenwasser abschmecken bzw. die gewünschte Konsistenz herstellen. Wenn die Mischung stimmt und man das ganze 24 h stehen läßt, ist es nicht so übermäßig sahnig wie der fertige Heringsstipp, der Matjes hat sein Salz an die Sauce abgegeben und es schmeckt richtig guit.

Ajoli simpel
1 kleines Glas Majo, 1 großer Becher fettarmer Jogurt, einen Eßlöffel mittelscharfer Senf, ganz viel Knoblauch und einen Bund Petersilie gehackt, Salz, etwas Zucker, möglichst über Nacht ziehen lassen, fertig. Die Sauce ist leider meist etwas flüssig, aber viel leckerer als es die simplen Zubereitung und die Zutaten erwarten lassen. Man kann auch einen Klecks dieser Sauce kalt auf den o.g. Eintopf geben.

Jan

joki 06.01.2009 13:22

Zitat:

Zitat von utakurt (Beitrag 765467)
...
Ich hatte zur Verfügung:

- Suppengrün
- 1 vordere Schweinshaxe (bereits gesurt)
- Salz & Pfeffer
- eventuell 1 El Instantsuppenpulver

Schon wieder mal ne fremdsprachenfrage:

Ist gesurt = geselcht = gepökelt?

utakurt 06.01.2009 14:04

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 766435)
Schon wieder mal ne fremdsprachenfrage:

Ist gesurt = geselcht = gepökelt?


gepökelt :lol:

utakurt 06.01.2009 14:12

Mal was anderes....
 
:D Ananas-Kokos-Drink... :D


Überrascht mal Eure GöGas damit - alles was man dazu braucht - sozusagen Obstrestlverwertung:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/AOKD1.jpg

Ananas kleinteilen, Orangensaft dazu und aufkochen - ggfs das es schön flüssig bleibt etwas Kokosmilch dazu:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/AOKD2.jpg

Das Ganze dann pürieren, in Gläser geben und erkalten lassen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/AOKD3.jpg

Nach dem Erkalten, den Rest der Kokosmilch draufgeben- Cheers,my friends...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/AOKD4.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/AOKD5.jpg

marshopper 06.01.2009 14:23

Bitte seit so vernünftig und legt nichts gepökeltes auf den Grill!!!

Beim Grillen immer nur Grillgut verwenden das mit Kochsalz gewürzt
ist. Gepökeltes Grillgut wird mit Nitrit-Pökelsalz behandelt. Dieses bildet beim
Grillen Nitrosamine und die wiederrum sind krebserregend.

Also Grillgut immer mit Kochsalz salzen, das schmeckt sowieso besser als Pökelsalz.

Rein technologisch wird Nitritpökelsalz nur zum Haltbarmachen von Fleisch und
Wurstwaren verwendet. Beispiele sind rohe Schinken (Schwarzwälder Schinken...),
rohe Würstel (Rohsalami...). Dabei bestehen keine gesundheitliche Bedenken
da das Nitrit im Reifeprozess abgebaut wird.

Nitritpökelsalz hat beim Grillen keinen einzigen Vorteil, aber gravierende Nachteile.

Ich will hier kein Spaßverderber sein, aber gewisse Sachen sollte man schon beachten.

Gruß aus dem Land der Bayern, Josef.

utakurt 06.01.2009 14:26

Wintergrillen am ODC 570
 
:D Einfache Grillkoteletts ....:D

...wirklich sehr einfach gehalten heute!

Ich hatte da nur

- Schweinekoteletts
- Kartoffel
- Brokkoli
- Salz, Wasser,Öl
- Fertiggewürz (hatte ich auf der ABA erhalten und erst jetzt wieda gefunden)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...EGKmBKuBK1.jpg

Fleisch nach Anleitung gewürzt (Öl aufgetropft und mit dem Fertiggewürz "bestäubt" )

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...EGKmBKuBK2.jpg

Altbekannte Vorbereitung für die Grillkartoffel - 1 EL Öl zu dem Kartoffeln in ein Plastiksackerl, Gewürz dazu (wer mag auch ohne Gewürz) und ordentlich schütteln - unglaublich wie wenig Öl man da braucht!


Raus auf den Grill - ODC 570 im Vulkanmode (umgedrehter Trichter) - Grill mit Öl eingepinselt und Koteletts rauf:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...EGKmBKuBK5.jpg

Zuerst 45° Grad-Wende und danach ein Looping -sagenhaftes Ergebnis & das ohne Gußeisenrost:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...EGKmBKuBK6.jpg

DieKartoffel ahbe ich in der Actifry gemacht - den Brokkoli im Salzwasser kurz gekocht!

Ergebnis gesamt:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...EGKmBKuBK7.jpg

Detail:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...GKmBKuBK10.jpg

War einfach lecker:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...GKmBKuBK12.jpg

mad_axe 06.01.2009 14:27

Zitat:

Zitat von marshopper (Beitrag 766480)
Bitte seit so vernünftig und legt nichts gepökeltes auf den Grill!!!

Gut zu wissen :top: ... also muss ich Schweinshaxe ungepökelt suchen und selber gut salzen .. den ohne Schwein ohne Salz = no way :lol:

Gruß
Micha

Jan 06.01.2009 14:33

Apropos gepökelt:

Kassler am Stück kaufen, sozusagen Scheiben halb abschneiden und in die Schlitze Ananascheiben (Dose) legen, noch ein paar Lorbeerblätter dazupacken, das Ganze in Alufolie einwickeln und ab in den Ofen. Auf diese Weise bekommt man einen Kasseler-Braten, der nicht trocken ist.
Das Fleisch schmeckt prima zu Sauerkraut (man kann auch die Sauce und die verkochte Annanas ins Kraut mischen, das für meinen Geschmack von der Süße profitiert).

Jan

Gordonshumway71 06.01.2009 21:34

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 766484)
Gut zu wissen :top: ... also muss ich Schweinshaxe ungepökelt suchen und selber gut salzen .. den ohne Schwein ohne Salz = no way :lol:

Lass die Haxe einfach in Salzwasser ziehen und stell sie dann auf den Grill. Ich denke, die Verwendung der Surhaxe dient lediglich dazu, die Grillzeit zu verkürzen...In 90 Min. wird man sonst keine Haxe auf dem Grill hinbekommen. Da braucht ja schon ein Hähnchen eine gute Stunde....

Hansevogel 06.01.2009 21:59

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 766489)
... (man kann auch die Sauce und die verkochte Annanas ins Kraut mischen, das für meinen Geschmack von der Süße profitiert).

Schon meine verstorbene Mutter (sie wäre jetzt gut 100 Jahre alt) hat als junge Frau Ananas ins Sauerkraut gegeben. Ich kenne es von zuhause aus nur so und habe schon etliche Skeptiker überzeugen können.

Gruß: Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.