![]() |
Zeiss 16-80 Erfahrungen nach über 5000 Fotos
Hallo,
ich habe das Objektiv zuerst mit meiner 5d, seit Ende 2007 zusammen mit meiner A700 benutzt. Meine Erfahrungen: - ist mein Standardobjektiv schlechthin - Schärfe und Kontrast sind prima - Handlich, Gewicht prima -> man verwendet das Objektiv auch wirklich - Brennweitenbereich ebenfalls -> man macht einfach mehr gute Bilder (nicht theoretisch, sondern real) - Vignettierung kann wie beschrieben auftreten, läßt sich aber mit Hilfe der Bildbearbeitung leicht beheben Fazit: Sehr gutes Standardobjektiv für meine A700. Wenn man die Mystik (ein Zeiss muß einfach immer göttlich sein) mal außen vorläßt, und wenn das Interesse an guten "realen Bildern" ein wichtiges Kriterium ist, kann ich das Objektiv nur empfehlen. Ob man das Preis/Leistungsverhältnis als O.K. empfindet, muß jeder für sich entscheiden.:top: |
Zitat:
Früher war es mal alles kleiner 24mm, dann hat es sich verschoben auf unter 20mm, und je nach dem wie man den Crop sieht kann man das nun so oder so sehen... Grüße Hans |
Zitat:
Natürlich gibt's kein völlig vignettierungsfreies SWW-Objektiv. Ich nehme an, das war ein Scherz von dir. Aber wenn wir schon dabei sind: Das SAL-1118 ist in der Hinsicht wirklich erstaunlich gut. Auch der Schärfeabfall zum Rand hin war bei meinem erträglich und die Verzeichnung für diesen Brennweitenbereich minimal. Falls du also ehrlich auf der Suche sein solltest: Probier es mal aus. Gruß Johannes |
Hallo Giovanni!
Das kann ich 101%` tig unterschreiben. Mein Objektiv (Aprill 2008) ist wohl noch aus Restbeständen der Schrottserie. Aber was das Schlimmste daran ist, der Geisslerservice weigert sich es zu reparieren (oder was ich bevorzuge, zu tauschen), mit der inkompetenten "Antwort": Alles im Bereich der vorgeschriebenen Toleranzen! Am Telefon haben die Mängel sogar 2 Mitarbeiter des Geisslerservice bestätigt. Und CarlZeiss weist wohlweislich mit dem Finger auf Sony!!! Und Sony sagt, Geissler soll`s richten ... :flop: Ich muss ehrlich sagen, das wird mein erstes und letztes Sonyobjektiv sein! Diesen "Sonyservice" kann man nur als Katastrophe bezeichnen! Tschüß, Eckhard Zitat:
|
Zitat:
und dann nur noch solchen Käse von sich zu geben, das ist wirklich peinlich. Zitat:
in Summe nicht immer noch das beste 5X. Zitat:
Na gut, ich ging davon aus, nachdem das ja nicht gerade der erste CZ16-80 Thread hier ist, dass der TO über die Suchfunktion schon auch auf das T. 17-50 aufmerksam geworden wäre. Aber lassen wir es dabei bewenden, obwohl es schon verwegen erscheint wie manche von der äußeren Schale auf den inneren Aufbau eines Objektives schließen. Zeiss hat jedenfalls ein geniales Objektiv gerechnet, es schadet ja auch nicht Druck auf Sony auszuüben eine adäquate Präzision bei der Fertigung der Fassung auf die Beine zu stellen. Schließlich hat jeder Käufer es verdient auch die volle Leistung des Zeiss geniessen zu dürfen. Grüße Hans |
Jungs, langsam reicht´s! Wenn hier noch ein persönlicher Angriff erfolgt, schließen wir den Thread und werden weitere Maßnahmen ergreifen. Der Spaß ist vorbei!
Dat Ei |
Hallo Hebbyd7d!
Leider habe ich mehrere Tage versucht, den Online-Händler zu erreichen. Der meldete sich einfach nicht! Da waren die 14 Tage schon um. Und somit war ich auf den Geisslerservice angewiesen :flop: Ich freue mich für Dich. Dann viel Erfolg mit dem 1680 ;) Tschüß, Eckhard Zitat:
|
Zitat:
War es dumm von mir, von Zeiss eine solide Metallfassung und eine verzeichnungs- und vignettierungsarme Optik zu erwarten? Sicher nicht. Ich gewann den Eindruck, der Zeiss-Mann war sich sehr wohl bewusst, dass dieses Produkt dem darauf gedruckten Namen nicht wie es viele erwartet hätten gerecht wird und sogar dazu angetan ist, die Reputation dieses Namens zu beschädigen. Aber egal. Wenn es für dich genial ist, genieße es. |
Zitat:
Da das Problem bei allen Brennweiten gleich stark ist ärgere ich mich darüber. Zitat:
16 - 80 und Filter sind für mich kein Thema mehr, Das gibt dazu noch Randabschattungen. Ich führe in meinem Haushalt nur noch slim versionen, egal was ich draufschraube. Zitat:
Zitat:
Es sind doch zuviele Motive mit Himmel drauf, und da sieht man es. Viele Motive sind ja mit Blende 11 ok. aber keine Portraits. Randlichtabfall siehst Du auch mit der Kombination A900 und Zeiss 24 - 70. Zitat:
Scheinbar ist doch jedes Modell anders. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüsse, Werner |
Zitat:
Die allerersten Exemplare kamen jedenfalls aus Japan. Danach sollen wohl welche aus China aufgetaucht sind. Seit es in normalen Stückzahlen verfügbar ist, steht wohl immer Japan drauf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |