![]() |
Hallo
Ich hab zu dem nicht funzenden 4 GB in der A2 einen thread eröffnet http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...?p=86752#86752 cu BigBear |
hi,
mich reizt das ja alles nach wie vor - bei 4 gb fängt der fotospßa bei 8 MP ja erst mal an ;) und einen funktionierenden (!) MP3-Player wollte ich auch shcon die längste Zeit... In einem anderen Forum hatte mal jemand angemerkt dass in den neuen MuVos die MDs nicht mehr ausbaubar seien (könnte ich auch verstehen...). Kanns das wirklich geben oder ist das Schmarrn und sollte das MD nach wie vor in allen Playern die "MuVo²" heißen ausbaubar sein? Nachtrag, genauer gefragt: wenn ich mir folgenden Artikel "MuVo2 4GB USB 2.0 EN GE; Creative 70PD052300004" bestelle, habe ich dann mit irgendwelchen Problemen (außer den bekannten und dass er im Herbst noch immer nicht da ist :) ) zu rechnen? Grüße, Carina |
hab meinen bei atelco.de bestellt für 249,- glaub ich. war die "normale" version die man einwandfrei ausbauen konnte.
habe mal ein bild von einem muvo gesehen wo das halteblech verlötet war. nichts was man nicht mit ein bisschen geduld herausbekommen und wieder funktionierend zusammenbauen könnte. |
hi,
für lesefaule (so wie mich..) wollte ich an dieser Stelle noch mal festhalten dass nicht alle CFs zum MuVu kompatibel sind. Bisheriger Liste aus dem "drück mich"-Link: Nach Tests sind kompatibel: 256 MB Sandisk 256 MB Sandisk Ultra 256 MB Kingston 512 MB Sandisk 512 MB Sandisk Ultra 1 GB Sandisk 1 GB IBM / Hitachi Microdrive (Nachtrag: auch 512er MD von Hitachi) 1 GB Lexar 16X Nicht kompatibel sind: 128MB Sandisk 512 MB Kingston 1 GB Kingston 256 MB Mustang Was ich natürlich besonders witzig finde da ich naives Kind meine alte 128 MB Sandisk verwenden wollte (während die 256er Version zu klappen scheint... sehr lustig). Außer einem "media error" ist aus dieser Karte nichts rauszuholen Aber naja, davon geht zum Glück die Welt nicht unter, wollte ohnehin einen Player mit brauchbarem Speicher :) Das MD habe ich so zum Laufen in der A2 gebracht und hab jetzt viel Freude dran. Grüße Carina |
Zitat:
Hab seit vorgestern ein Set Muvo 4Gb und ein 512er Kingston (und eine A2 :cool: ), welches ich beim Muvo wunderprächtig zum Laufen gekriegt habe. Es scheint mir hier vielmehr, dass unerfahrene Leute (im PPC Forum oder wo auch immer) das Tuch werfen und kapitulieren. Ab und dann sitzt halt das Problem da dran oder davor :D Wichtig: Vor dem Ausbau das aktuellste Firmupdate einspielen und erst dann den Austausch vornehmen. Dann das CF im Recovery Mode formatieren und die Firmware "recovern". Das Gerät an den PC anschliessen und die Firmware komplett erneut aufspielen. Wenn das Gerät/CF nicht erkannt wird, hilft ein Neustart des PCs. Ich denke, dass Marken CFs von Sandisk/Kingston/Verbatim die wenigsten Probleme bereiten sollten. Extreme und Konsorten werden da wohl eher die Problemfälle sein. :top: |
Hallo Morphium ,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns und danke für die Info. |
Zitat:
Ist es nicht auch so, dass nicht überall wo "Kingston" draufsteht auch automatisch das selbe Innenleben drin ist? Vielleicht kann man das alleine schon deswegen schwer verallgemeinern. |
Danke sunny ;)
Carina, das ging auch nicht gegen dich. Vielmehr konnte ich es nicht glauben das ein Kingston 512 nicht gehen sollte, da ich den Beweis wahrhaftig vor Augen habe. Als ich von den inkompatibilitäten gelesen hatte, war es bereits zu spät, da ich auf gut Glück einfach das günstigste 512 CF bestellt hatte. :) |
Na dann hast du dann ja noch mal Glück gehabt, freut mich für dich :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |