![]() |
@Sandvolk: S-VHS schlechter als VHS? Habe ich doch nie behauptet! Wo hast Du das gelesen? Ich sagte nur DVD sei besser als VHS und man könne VHS nicht mit S-VHS gleichsetzen!
|
Jo Mädels! Wie seht Ihr das? Sind wir hier nicht ein klitzklein wenig OT?!? ;)
Also bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema. Ihr könnte ja gerne einen Thread im Café eröffnen. |
um zum Thema zurück zu kehren,
wenn jetzt die D7D etwas früher auf dem Markt käme, könnte Minolta, wengen den langen Lieferzeiten der anderen Fotofirmen, mehr vom DSLR-Kuchen abhaben. Was nur meint Herr Bellmann mit einer anderen Plattform??? Großer Chip oder 4/3 oder Foveon X3??? |
Kuchenstück für Minolta
Um Erfolg zu haben müsste Minolta schnellstens ein Modell auf den Markt werfen, das gegen eine 300D oder eine D70 antreten kann - preislich meine ich natürlich. Die D7D zielt da so wie es aus sieht zu hoch. Nikon hat zudem mit de 18-70 ein Klasse Obektkiv auf dem Markt. Das muss Minolta erst mal toppen. Es sei denn sie bringen im ähnlichen Preissegment einen echten Knaller: Vollformat. Das wäre das einzige was mich vom Hocker haut und mich dazu veranlassen würde meine sukzessiven Minolta Zubehör-Verkaufsaktionen zu stoppen. Aber das trau ich M. nicht zu. AS ist sicher nicht der Knaller. Viel MPixel schon gar nicht, weil in der Regel überflüssig.
Gruß Uli |
Zitat:
aber als Plattform, in diesem Zusammenhang, kann er nur eine "Analoge" SLR meinen. Die Plattform für die Dynax7D ist die Dynax7 ! Eine andere Plattform wäre z.b. die Dynax9. ;) Die Art des CCD's hat damit nichts zu tun. Nebenbei, ein Olympus 4/3 dingenskirchen wird es ja wohl nicht werden. Gott sei dank ! |
Re: Kuchenstück für Minolta
Zitat:
Eine verwendung an KB-SLR's ist nicht möglich, genauso wenig wie an einer FF-Chip Kamera. :? Zitat:
Zitat:
|
Wer bei Digital auf FF setzt, hat verloren... Bei Tele ist Vollformat (FF- FullFrame) ohnehin nicht der Hit und bei Weitwinkel hat FF auch nur Nachteile, da es kein einziges Weitwinkel auf dem Weltmarkt gibt, das an einer FF- Digi wirklich funktioniert. Weder für die Kodak noch die Canon 1DS gibt es auch nur ein einziges Weitwinkel, das man gebrauchen kann. Die Randunschärfen sind so gravierend, das man einfach nur von Unsinn sprechen kann, geht es um Kameras mit einem Sensor in voller KB- Größe. Ich kann das (leider!!) aus eigenen Erfahrungen nur bestätigen. Für mich kommt eine FF- Kamera auf keinen Fall in Frage. Jeder der auf so etwas spekuliert, der wird im Endeffekt in die Röhre glotzen und nur frustriert da stehen. Eine APS- Sensor Kamera mit einem DX- WW Zoom ist jeder FF überlegen, und zwar haushoch. Zumindest in den Bildecken.
|
Zitat:
Warum sollte das auch erstrebenswert sein ? Ich denke mir, das die meisten Leutchen meinen das KB-Format sei das normale. :lol: Weit gefehlt :!: |
hat eine/r schon mal was über den D7D Autofokus gehört oder gelesen. Es ist für mich kein AF-Hilfslicht zu sehen, folglich würde die AF-Geschwindigkeit abnehmen oder langsam wenn es dämmerig wird.
|
Hey Freddy,
das AF-Hilfslicht befindet sich unter dem neuen, blauen Konica-Minolta-Logo. Das Licht ritt durch die weißen Streifen aus. In der Demo auf der Konica-Minolta-Seite wurde dies demonstriert. Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |