SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Whisky-Kenner ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57111)

BeHo 06.08.2008 17:01

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 691317)
wie jetzzz, ihr macht da wasser dran bei diesen tropfen?
der ist doch "roh" auch herlich zu schlucken oder?:D

Cask-Strength absolut pur empfinde ich dann doch nicht mehr so richtig als Genuss.

AlexDragon 06.08.2008 17:22

Zitat:

Auch im ernst - ich trinke ziemlich viel Wasser und Whisky geniese ich....
So lange es beim Geniessen bleibt, ist da sicher auch nichts gegen einzuwenden - Nur leider habe ich im Lauf der letzten 60 J. die Erfahrung gemacht, dass das für VIELE nur der "Anfang vom Ende" ist und dann wissen sie nicht mehr was sie tun :shock::cry:;)

eac 06.08.2008 18:56

Ich hab allerdings noch nie gehört, daß sich die Leute mit Single Malt zugrunde saufen. Da gibt es andere Alkoholika, die schneller und preiswerter ins Delirium führen.

@Martin: Welcher Münchner Whiskyhändler war's denn, der dich ausgenommen hat? Der Tara am Rindermarkt? Der ist in der Tat nicht ganz so preiswert wie ein Versandhändler sein kann. Habt ihr den Stadtrundgang für das Jahrestreffen abgelaufen?

Ich empfehle übrigens als milden Whisky den 12 jahrigen Glen Grant, der nur in Großbritannien verkauft wird (und natürlich bei einigen Importeuren) oder den Royal Lochnagar. Richtigen Spaß machen aber die Whiskys, die die salzige Atlantikluft geatmet haben und mit ordentlich torffeuergetrocknetem Malz hergestellt wurden. Wenn du einen milden Whiskey willst, nimm Bowmore, wenn du einen würzigen willst, nimm Ardbeg. Caol Ila nimm besser nicht, denn der ist für mich reserviert. ;)

Sir Donnerbold Duck 06.08.2008 19:38

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 691317)
wie jetzzz, ihr macht da wasser dran bei diesen tropfen?
der ist doch "roh" auch herlich zu schlucken oder?:D

Naja, das muss dann schon Wasser aus der Quelle der entsprechenden Brennerei sein, so sagt man immer. Und weil das Originalwasser nicht zu bekommen ist, trinke ich ihn immer pur. Eine tolle Ausrede, oder?
Allerdings habe ich auch keine solchen verdünnungsbedürftigen Hochvolthämmer im Sortiment wie manch einer hier.

Gruß
Jan

duncan.blues 07.08.2008 09:32

Gestern hatte ich das Glück, mal von einem 18 jährigen Macallan Fine Oak zu kosten.
Extrem lecker. Könnte man sich dran gewöhnen, nur das Preisschild hat mir nicht behagt.

AlexDragon 07.08.2008 11:02

Zitat:

nur das Preisschild hat mir nicht behagt.
Das war wahrscheinlich weniger Lecker :lol::lol:;)

duncan.blues 07.08.2008 12:20

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 691737)
Das war wahrscheinlich weniger Lecker :lol::lol:;)

Allein der Anblick schon war unappetitlich :mrgreen:

BadMan 05.09.2008 21:45

Inspiriert durch einen Arbeitskollegen und dann später auch durch diesen Thread, habe ich es im fortgeschrittenen Alter von über 40 Jahren vor einigen Wochen doch erstmals mit Whisky probiert.

Angefangen, nach ersten Versuchen mit Jack Daniels und Glenfiddich, dann nach den Tipps in diesem Thread mit Knockando; wirklich nicht schlecht.
Was mir dann noch so schmeckte, war Cragganmore und mal was irisches, ein Connemara. Mein Favorit bis dahin war aber ein Springbank.

Jetzt sitze ich hier vor einem Gläschen Lagavulin; hui, was für ein Tröpfchen.
Ich glaube, ich mag Torf. :lol:
Kann ich sicher nicht täglich trinken, aber ab und an wird der garantiert in meinem Glas landen.

AlexDragon 05.09.2008 22:09

Jetzt geht die Sauferei wieder los :shock:;):lol:

BadMan 05.09.2008 22:14

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 705893)
Jetzt geht die Sauferei wieder los :shock:;):lol:

Hat es denn jemals aufgehört? :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.