SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   abgetr. v. "erste Bilder des 70-300" Verfügbarkeit von Objektiven etc. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55661)

wutzel 29.06.2008 13:15

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 675396)
Leute ich sag euch eins: morgen in der Mittagspause werd ich bei computeruniverse vorstellig und wenn die mir eine 40D aus dem Lager fischen können...und der status sagt ja...dann ist goodbye Sony und zwar morgen.
Ich finds schade denn ich mag die Kamera - aber die Linsen die ich bisher habe überzeugen mich nicht und mögliche Alternativen kann man nur per Deutschlandtour bekommen oder mit der Lupe suchen oder sich ganz abschminken. :flop:

Schade eigentlich, wie ich gewechselt habe (zu jahresbeginn) hat es ja noch schlechter ausgeschaut. Aber verständlich ist deine Argumentantion schon. Die momentanen Käuferschichten sind für die A700 der großteil der alten Minoltaglasbesitzer und Kompaktkameraumsteiger die das LV der Alpha 300/350 wollen.

wwjdo? 29.06.2008 13:37

@cabal,

woran fehlt es dir denn im Moment genau? ;)

wutzel 29.06.2008 13:39

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 675410)
@cabal,

woran fehlt es dir denn im Moment genau? ;)

So wie er schrieb wohl an allem.;)

real-stubi 29.06.2008 13:44

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 675412)
So wie er schrieb wohl an allem.;)

Und irgendwie kann ichs verstehen. Entweder es gibt gar nichts (4/70-200, 100-400, 4/300 etc.) oder es ist sauteuer (CZ24-70, 2,8/300 etc...) oder es gibts nur theoretisch (70-300). - Es gibt haufenweise neue Kameras im niedrigen Preissegmaent, die im Prinzip alle gleich sind, aber nix zum Vorschrauben, was gut UND einigermassen günstig oder vorhanden ist...
Nachdem baerlichkeit jetzt gewechselt hat, kam ich wieder ins große Grübeln.
Noch ist es wieder mal positiv ausgegangen für Sony. Aber nur aufgrund meiner Altglasbestände...

baerlichkeit 29.06.2008 13:58

Tja,
es gibt halt einfach Lücken, und jeder muss entscheiden ob er mit den leben kann (ich kenne einige die das sehr gut können) oder halt die Konsequenzen ziehen, weil sie nicht mehr warten möchten.
Auf Sony zu schimpfen bringt wohl trotzdem nix, die brauchen wohl einfach ihre Zeit?
Bei mir war es einfach Kollege Zufall, der den MA im MM für mich positiv rechnen ließ, und ich hatte fast keine Wahl :mrgreen:
Vor allem wenn man keine Altglasbestände wie Stubi hat, und so wie ich wenig Lust hat alles gebraucht zusammenzuklauben (ich mag einfach nicht 1000sende € in 10 Jahre alte Ausrüstung stecken) bleibt einem fast nix übrig...

Abgesehen davon, bei "alt-eingesessenen" wie Pentax ist ja soweit ich weiß auch nicht viel besser...

Grüße Andreas

Roland_Deschain 29.06.2008 14:16

Was für Glas hast Du Dir denn zur 5D gegönnt?

weberhj 29.06.2008 14:26

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 675412)
So wie er schrieb wohl an allem.;)

Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt warum es noch andere
Automarken als VW (?Canon) und Toyota (?Nikon) gibt?

Mal ganz ehrlich ohne Porsche, Ferrari, Lamborghini, Mini usw. würde uns
doch auch was fehlen, auch wenn man mit einem Golf (?40D) auch von
A nach B fahren kann.

Hans

wutzel 29.06.2008 14:34

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 675432)
Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt warum es noch andere
Automarken als VW (?Canon) und Toyota (?Nikon) gibt?

Mal ganz ehrlich ohne Porsche, Ferrari, Lamborghini, Mini usw. würde uns
doch auch was fehlen, auch wenn man mit einem Golf (?40D) auch von
A nach B fahren kann.

Hans

Stimmt schon, nur ihm ist die Reifenauswahl zu schlecht.:D

Wir sind hier doch schon arg OT, um mal zum Thema zurückzukommen die wo ein 70-300 haben können glücklich sein alle anderen müssen sich gedulden oder die Konsequenzen ziehen. Die Kamera bleibt ein Arbeitsgerät für mich und ist mittlerweile keine Glaubensfrage mehr.
Sprich ich mag Sony (die Kameras nicht die Firma) aber mir bietet Canon einfach mehr das zählt für mich und am wichtigsten sind DIE BILDER.

krems11 29.06.2008 15:55

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 675412)
So wie er schrieb wohl an allem.;)

Denke mal, es geht ihm da eher um's Prinzip.

Natürlich möchte man - das nötige Kleingeld vorausgesetzt - Zubehörteile kaufen können, wenn man sie braucht / glaubt, zu brauchen/wollen.

Mir ging's gerade mit dem Converter so. Ich denke, die Lieferzeit waren mindestens drei Monate. Dann bekam ich durch Zufall das 70300 noch vor dem Converter.

Schön, dass ich nun den Bereich 70-300 doppelt abgedeckt habe, aber wirklich gebraucht hätte ich das auch nicht. War auch eher eine (teure) Notlösung.

Da es vielen KollegInnen so geht, kann ich durchaus mitfühlen, dass da der Sprung angedacht wird - nicht aus dem Fenster, sondern zum anderen System.:lol:

Für mich ist das keine Option, da ich schon über 5000,-- in Sony investiert habe. Sollte aber der Konzern eines Tages seine Kamerasparte aufgeben, dann hätte ich einen Haufen Altglas nutzlos herumstehen. Gott behüte - daran möchte ich erst gar nicht denken.

cabal 29.06.2008 18:38

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 675410)
@cabal,

woran fehlt es dir denn im Moment genau? ;)

Hauptsächlich fehlts mir wahrscheinlich an Möglichkeiten.

Ich fange meistens so an: erst die Basis und die Linsen für die das Geld gerade reichen.
Dann baue ich auf - nach und nach - ich schätze mal so alle 3 Monaten eine Linse - manchmal auch länger.
Aber nicht gleich das Beste vom Besten sondern bezahlbare und aus meiner Sicht sinnvolle Zwischenschritte.
So hab ich es auch früher mit Computern schon gemacht ;)
Yo ich hab das 75-300mm VS II - die zwischenversion.
Gut ist nicht übel aber stellt mich dennoch nicht zufrieden.
Zu langsam - zu laut und irgendwie gefallen mir die Ergbnisse - ok vor allem Bokeh nicht wirklich.
Ich würde also gerne einen Schritt machen (nein nicht auf ein schweres lichtstarkes sondern in dem Segment) Das 70-300G ist da perfekt.
Etwas mit größter Blende 2,8 im bereich 70-200 hätte ich auch gerne -
Das Sony ist mir noch etwas zu teuer, Tamron Sigma kommen nicht in die Puschen.
Bisher hab ich einerseits das Sigma Schiebezoom - laut langsam Bildquali naja nett, und andererseits das Ofenrohr - dessen Ergebnisse gefallen mir sehr gut - aber das ist halt auch langsam und laut (ich würde es aber dennoch behalten - alleine wegen dem schönen Bokeh).
Insgesamt sieht es bei Standardzoom genauso aus. Einige Linsen - keine überzeugt wirklich ganz. Das 24-70CZ ist mir noch etwas zu teuer und auch recht selten zu bekommen - vor allem wenn günstig.
Tja so is datt
Das müßte alles nicht sein.
Ich geb zu vieles ist einfach nur ein gefühltes "Problem"
Ich zähle in dieser Beziehung nicht gerade zu den Geduldigsten im Lande.
Schon die A700 hab ich mit leichter Ungeduld gekauft auf das bald ein größeres Linsenangebot vorhanden wäre. Das ist jetzt schon wieder fast ein dreiviertel Jahr her und es hat sich nichts aber auch gar nichts geändert - nur auf dem Papier.
Hauptsächlich mangelts also an Geduld und vor allem langsam aber sicher an Vertrauen. Und man darf auch nie vergessen das man doppelt investiert - nicht nur gibts einen Vertrauens und Geduldsvorschuß den man leisten muß bei Sony - all das was ich gerne hätte ist auch noch teurer als bei Canon und ich kann jetzt nicht behaupten das es auch besser ist.
Wenn ich mir da das 16-80 als Referenz hole :roll:
OK OK ich weiß es gibt gute....aber auch viele Gurken


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.