SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   alte Objektive... und auch Canon 40D im Auge gehabt ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54412)

Man 31.05.2008 11:43

Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664303)
...In meinen Augen sind die Kameras gleichwertig und jede dieser Cams hat eben einige Vorteile und auch Nachteile....

Das macht die Sache für dich doch einfach: nimm die Kamera, mit der du am besten zurecht kommst. Vielleicht kennst du ja jemanden in deiner Nähe, der selbst die 40D oder A700 besitzt ...und sie dir in die Hand drückt ...und dir vielleicht auch (aus erster Hand, dafür halt subjektiv) etwas dazu erzählt.

In der von dir (und wohl den meisten hier) angepeilten Preisklasse machst du mit keiner der beiden Kameras oder Systeme etwas falsch.

viele Grüße

Manfred

Blackmike 31.05.2008 11:53

Was glaubst du wohl, woher in diesem Forum die "Fremdsystem-Anwender" kommen?

Zu fast 100% sind das ehemalige Minolta User, stellenweise seit vielen Jahren in diesem Forum aktiv, die im Laufe der Zeit aus dem einen oder anderen Grunde mal das system gewechselt haben. Von daher kennen sehr viele der "Fremdsystemanwender" die Objektivsituation bei Komi / Sony sehr gut.. ;)
-- und haben ihr Wissen nicht aus "Fachzeitschriften wie FotoVideo Bild, Colorfoto etc ---


Aber da Alpha und Sony für dich ja anscheinend der heilige Schrein ist...

Black

Severus 31.05.2008 11:55

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 664336)
Ja klar, ich bin voll neidisch. Hätte ich sie gewollt hätte ich sie gekauft.
Seitenweise ist mal etwas übertrieben, wenn dann darf man nicht fragen was man kaufen soll.

Also Alpha kaufen die ist geil, alles andere ist schlecht und sowieso doof.:D

So will ich das hören, habe mir eh schon gedacht, dass Alpha die geilste ist... :)

Nö, hättest Du nicht gekauft, denn auch wenn sie einen Tick besser im Gesamtprinzip ist, zumindest für meine Ansprüche, kann sie für Dich bei der Betrachtung Deiner Schwerpunkte schlechter sein... Außerdem, wenn ich eine Canon 30D hätte, würde ich eher zu einer 40D greifen und mich kaum für die A700 interessieren...

Ich finde es nur seltsam, dass die A700 durch die Medien mit der D300 verglichen wird und dass die 40D in der einen oder anderen Zeitschrift unterlegen ist und dann die Leute hier im Forum zwei Dutzend Dinge finden, wo die A700 miserabel sein soll... Vielleicht taugen die Tests einfach nichts... :) Vielleicht haben diese Leute, die mit Tests ihr Geld verdienen, einfach keine Ahnung...

Egal... ich habe die eine oder andere Antwort auf meine Fragen bekommen und selbst die Aufzählung der Vorteile der D40 war sehr interessant und aufschlussreich... Nur wundert es mich, dass jemand in einem Sony Forum mit einer genialen Canon Kamera sich diese Zeit nimmt... :D

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 664337)
Das macht die Sache für dich doch einfach: nimm die Kamera, mit der du am besten zurecht kommst. Vielleicht kennst du ja jemanden in deiner Nähe, der selbst die 40D oder A700 besitzt ...und sie dir in die Hand drückt ...und dir vielleicht auch (aus erster Hand, dafür halt subjektiv) etwas dazu erzählt.

In der von dir (und wohl den meisten hier) angepeilten Preisklasse machst du mit keiner der beiden Kameras oder Systeme etwas falsch.

viele Grüße

Manfred


Eine schöne bottom line... ;)

Grüße
Sever

eiq 31.05.2008 11:56

Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
Ich denke auf Dauer wird Sony ein sehr harter Konkurrent für Canon.

Nikon ist schon ein harter Konkurrent - und (auch) die haben nach wie vor bessere Kameras im Sortiment als Sony. Aber du hast Recht, in Zukunft kann von Sony tolles kommen.
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
Mit Zeiss und Minolta haben sie schon mal zwei nette Pferdchen im Stahl, was die Optik und die Fotografie angeht. Wenn sie nun Ihre Bereiche noch besser einbringen, zum Beispiel die Kameras irgendwie ins Zusammenspiel mit der PS3 oder PS4 bringen und dort noch innovative Wege aufzeigen, dann wird Canon zum Klassiker degradiert...

Der Name Zeiss ist sicherlich toll, aber mal ehrlich, welcher a200/3x0-Käufer wird jemals ein Zeiss aus der Nähe sehen? Das klingt fast so sinnvoll wie das Argument von einigen Canon-Nutzern, dass Profis alle Canon nutzen und deshalb die Canon-Consumermodelle auch alles toll sind... :roll:
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
Ich glaube so geht es vielen Canon und Nikon Usern, allein schon das Display der A700 spricht Bände in welcher Liga demnächst gespielt wird... Sowas habe ich zumindest bisher an keiner anderen Kamera gesehen, oder irre ich mich ?

Tust du (nicht nur hier ;)): Die D300 hat das gleiche hochauflösende Display.
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
Und die Objektiv-Preise ? Die werden sich anpassen, und die Zeiss-Optik ist sicherlich nicht übel und lässt sich weltweit wohl sehr gut verkaufen... Schliesslich ist ein ZEISS Fernglas in jedem Amerikanischen Film ein Zeichen von Qualität... Der Superspion, der Top-Marine, sie haben ZEISS Ferngläser...
Auch bei Brillen wird nach ZEISS gefragt und obwohl es (bei Brillengläsern) bessere Glasqualitäten gibt als Zeiss, lebt Zeiss von der ebenfalls guten Qualität und von dem geschichtlichen Renommee der Firma.

Auf diversen Handykameras steht auch was von Zeiss drauf, meine Sony F-828 hatte auch eine Zeissoptik - so viele Objektivfehler hatte ich bisher in keiner Kamera. :top:
Du merkst, worauf ich hinaus will?
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
1. Objektive : Schafft Euch einen Überblick über die Objektive. Nicht über die Auswahl, sondern über die Auswahl, die ihr bezahlen wollt oder könnt. Schaut auch auf den Gebrauchtmarkt, dort bekommt man oftmals gute Linsen für weniger Geld.

Ich habe bisher bei allen Herstellern meine Objektive gebraucht gekauft. Allerdings musste man bei Minolta immer damit rechnen, ein verharztes, veröltes oder sonstwie defektes Exemplar zu erwischen. Bei anderen Herstellern gibt es das (fast) nicht.
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
2. Bildstabi : Will ich einen im Objektiv, mit einem schnelleren Objektiv. Oder will ich einen in der Kamera, mit langsameren Objektiv, dafür Stabilisation jeder Linse.

Ein wichtiges Kriterium. Wer mehr im Weitwinkel unterwegs ist, ist mit einem In-Body-IS besser beraten. Wenn eher Tele gefragt ist, sollte man sich lieber bei an Hersteller mit dem IS in den Objektiven halten (Stabilisierung des Sucherbilds, daher auch besserer AF, etc).
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
3. ISO : Will ich bessere Auflösung bis ISO 400/800 und dafür mehr Rauschen im Bereich 1600+, oder will ich weniger Rauschen im 1600+ Bereich und dafür weniger Auflösung ? (Die Unterschiede, egal ob Rauschen oder Auflösung sind MINIMAL !)

Die Sony-Lösung ist bei allen derzeit erhältlichen DSLRs die schlechteste. Eine nicht abschaltbare Rauschunterdrückung, die Details unwiederbringlich vernichtet und dabei sogar noch das Rauschen drin lässt - was soll das? Dann lieber etwas mehr Rauschen. Oder optimal: eine Option im Menü, wo es sich einstellen lässt, ob man lieber auf Details oder Matsche steht. :)
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
4. Will ich LiveView (dran denken, dass man im 40D LV nicht fokusieren kann, ohne dass der Spiegel runter klappt und man für Momente nichts sieht) oder will ich einen hochauflösenden Screen (auch mit dem schwachen Screen der 40D lässt sich die Schärfe mit Übung einschätzen, habe ich zumindest gehört, mir selbst fehlt natürlich diese Übung, deshalb kann ich dazu nichts sagen)

Die Displays der a700 und D300 sind toll, unbestritten. Allerdings ist die Liveviewlösung der 40D meiner Meinung nach sehr gut. In all meinen Überlegungen ist mir keine Situation eingefallen, wo ich den AF in Verbindung mit LV einsetzen wollen würde. Daher wäre es mir relativ egal, ob der Spiegel für den Bruchteil einer Sekunde herumklappt oder nicht. Wer mit Kitobjektiven an einer a300 unterwegs ist, mag das anders sehen, denn die kann man schon mal in unüblichen Posen halten, aber mit etwas schwererem Gerät würde ich nicht wirklich auf solche Gedanken kommen. Dann lieber ein vernünftiges LV für Makros, Stills und sonstige Stativaufnahmen. Die 10x-Lupe habe ich mal ausprobieren können und sie ist sehr gut um genau zu fokussieren.
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
5. Ist es besser für mein Ego, wenn Canon oder wenn Sony draufsteht... ;)

Wer auf soetwas achtet kauft sich wahrscheinlich auch den Vertikalgriff, um "professioneller" auszusehen... :roll:
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
6. Lege ich wert auf einen dichteren Body ?

Wurde nicht schon geklärt, dass beide undicht sind? Und ohne abgedichtete Objektive bringt dir der dichteste Body nichts - da ist vorne nämlich ein ziemlich großes Loch drin! ;)
Ich war schon mit meiner D7D im Regen unterwegs, und die hat mehr Löcher (Knöpfe) als alles andere...
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
7. Welchen Sucher finde ich besser ?

A propos Sucher: meine D7D musste ich langwierig einschicken, um die Einstellscheibe wechseln zu lassen, wrid das bei Sony immernoch so gehandhabt? Bei Canon kann man das scheinbar selbst erledigen.
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
8. Brauche ich Kreuzsensoren im Aussenbereich bei AF ? (Mittensensor ist bei beiden Kameras ein Kreuzsensor)

Oh, ein offensichtlicher Vorteil bei Canon! Ganz schnell in Frage stellen, ob soetwas wichtig sein könnte! :lol:
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664330)
9. War ich im MM und habe beide Kameras angefasst, damit ich weiss, welche für mich besser in der Hand liegt, wo ich die Funktionen besser erreichen kann und welche sich besser anfühlt ?

Wichtig, aber leider sind da beide nicht top. Die a700 fühlt sich ziemlich billig an, die 40D etwas besser, ist aber auch weit vom Optimum entfernt. Welche Funktionsweise einem besser gefällt, muss, wie geschrieben, individuell ausprobiert werden.

Gruß, eiq

heldgop 31.05.2008 12:01

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 664216)
.....Die erhöhte Präzision auf dem Mittelsensor bei besser gleich 2.8 haben auch allesamt alle Hersteller seit Jahren, nur bei allen andren ist das selbstverständlich und wird nicht weiter geworben. Läßt sich aber in den entsprechenden handbüchern in den technischen Daten nachlesen......

Black


haben die cams denn auch alle einen zusätzlichen sensor für <=2,8 oder ist nur der kreuzsensor durch das mehr an licht genauer?

erhöhte präzision hört sich für mich nämlich nicht nach danach an....

mfg

wutzel 31.05.2008 12:05

Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664341)
Nö, hättest Du nicht gekauft, denn auch wenn sie einen Tick besser im Gesamtprinzip ist, zumindest für meine Ansprüche, kann sie für Dich bei der Betrachtung Deiner Schwerpunkte schlechter sein... Außerdem, wenn ich eine Canon 30D hätte, würde ich eher zu einer 40D greifen und mich kaum für die A700 interessieren...

Das hast du falsch verstanden, ich komme von der 7D und habe erst nach dem erscheinen der A700 gewechselt. Das mich die 700er jetzt nicht mehr interessiert ist klar. Insgeheim schiele ich eher richtung Nikon (aber nicht weitersagen).
Obwohl ich warte noch auf die neue 5D, dann gibts vieleicht ein Gebrauchtschnäppchen. ;)

Blackmike 31.05.2008 12:34

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 664347)
haben die cams denn auch alle einen zusätzlichen sensor für <=2,8 oder ist nur der kreuzsensor durch das mehr an licht genauer?

erhöhte präzision hört sich für mich nämlich nicht nach danach an....

mfg

Konstruktionsbedingt aktiviren alle AF Module (der Einsteiger/Semipro´s) bei 2.8 und besser einen separaten Kreuzsensor mit gesteigerter Genauigkeit... Gibt da ein schönes Bild, welches das Sensormodul der 30d zeigt, da sieht mans deutlich (Gabs irgendwo im DSLR-Forum mal, mal schauen obs ichs auf die schnelle finde)

Black

eiq 31.05.2008 12:40

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 664356)
Gibt da ein schönes Bild, welches das Sensormodul der 30d zeigt, da sieht mans deutlich (Gabs irgendwo im DSLR-Forum mal, mal schauen obs ichs auf die schnelle finde)

Meinst du das hier? Hab ich vorhin beim Durchblättern des 40D-Reviews gesehen:
http://a.img-dpreview.com/reviews/Ca...sensor-001.jpg
(Quelle: dpreview.com)

Gruß, eiq

wwjdo? 31.05.2008 12:47

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 664340)
Was glaubst du wohl, woher in diesem Forum die "Fremdsystem-Anwender" kommen?

Zu fast 100% sind das ehemalige Minolta User, stellenweise seit vielen Jahren in diesem Forum aktiv, die im Laufe der Zeit aus dem einen oder anderen Grunde mal das system gewechselt haben. Von daher kennen sehr viele der "Fremdsystemanwender" die Objektivsituation bei Komi / Sony sehr gut.. ;)
-- und haben ihr Wissen nicht aus "Fachzeitschriften wie FotoVideo Bild, Colorfoto etc ---


Aber da Alpha und Sony für dich ja anscheinend der heilige Schrein ist...

Black

Darum geht es doch gar nicht! :roll:

Vielmehr wird es Zeit, dass gerade ehemalige Minolta User endlich akzeptieren, dass Sony Kameras baut, die voll konkurenzfähig gegenüber anderen Systemen sind, zum Teil sogar Vorteile haben aber auch in manchen Bereichen Nachteile - nicht mehr und nicht weniger!

Das mit dem heiligen Schrein haben dich doch längst andere auf die Fahnen geschrieben...:lol:

Im Übrigen halte ich mittlerweile von Fachzeitschriften wieder einiges mehr als noch vor 1-2 Jahren, was auch damit zusammenhängt, dass diese im Gegensatz zu vielen Netzschwärmern auch Mal zu anderen Resultaten kommen können...;)

Blackmike 31.05.2008 12:50

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 664359)
Meinst du das hier? Hab ich vorhin beim Durchblättern des 40D-Reviews gesehen:
http://a.img-dpreview.com/reviews/Ca...sensor-001.jpg
(Quelle: dpreview.com)

Gruß, eiq

Yep, Thanks


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.