SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Der Grund, warum es keine Fremdakkus für die Alpha 700/350/300/200 gibt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52498)

wwjdo? 20.04.2008 15:03

Zitat:

Was habt ihr eigentlich für Fotodrucker zuhause herumstehen ? Sind deren Patronen nicht auch gleich wie verdongelt ? Ist nur mal so 'ne Frage...
Hör blos auf, das ist die nächste Baustelle...:lol:;)

fototyppo 20.04.2008 16:50

Hallo,

für den Batteriegriff für die 300/350 habe ich rd. 190€ bezahlt incl. der beiden Akkus.

Dann kam der Zoll mit 3,7% und die EUST mit 19% hinzu. Die Chinesen hatten aber einen etwas niedrigeren Zollwert in Dollar angegeben, so dass ich rd 35€ Zoll etc. bezahlt habe.

Man braucht sich aber um nichts kümmern, da DHL alles erledigt hat und man an den Paketfahrer nur die 35€ bezahlen muss. Die Abrechnungsunterlagen und der Zollbescheid kleben auf dem Paket.
Habe auch schon anderen Sachen in China/HongKong bestellt. Das System ist immer das gleiche.

Grüße

Unke 20.04.2008 17:41

Das beste mir bekannte deutsche Angebote ist das hier:

http://www.eg-electronics.com/index....4c70c849b30d95

Ich glaub ich werd mir da noch einen Akku mit Speicherkarte kaufen.

mad_axe 07.05.2008 21:35

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 645186)
... und einen Fremdakku der Alpha 100 (NP-FM55H) in den Batteriegriff meiner Alpha 300 eingesetzt. Sowohl mit, als auch ohne Originalakku.

Ergebnis kurz und bündig: Die Kamera geht nicht an!

War der Akku ein wirklicher "Fremdakku" (Nachbau) oder ein Originaler von der 100er. Weil ich mich entsinnen kann das auf dem Akku meiner 100er auch "InfoLithium" drauf steht (kann es gerade nicht nachschauen, bin erst morgen wieder zu Hause).

Und im Display steht ja "Nur für InfoLithium".


Gruß
Micha

jottlieb 07.05.2008 21:39

War ein Nachbau-Akku.

mad_axe 07.05.2008 21:44

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 653905)
War ein Nachbau-Akku.

Kann mal jemand auf seinen Original AKku von der 100er schauen. Würde mich nurmal interssieren, hab jetzt auch die Woche viel gelesen, vielleicht verwechsel ich das ja auch. Hab ich nur so im Kopf gehabt :D

Gruß
Micha

clickpet 08.05.2008 07:31

Sony hat genug verdient
 
Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 645265)
Nö gerade weil die Kamera und Batteriegriff so teuer waren, kaufe ich keinen Originalakku. Sony hat ja schon genug an mir verdient :cool:

Lieber, armer Jottlieb,
mir kommen gleich die Tränen! Ev. können wir eine Sammlung starten um Dir einen Zweitakku zu spendieren. Ich beteilige mich gern mit 20.- €:top:
Aber ich bin NICHT deiner Meinung. Gerade das Preis-Leistungsverhältnis war bei Minolta und ist bei Sony absolute Spitze:!: IMHO kriegt man auf dem Markt derzeit für den gleichen Preis keine besser ausgestatteten DSLR's als die Alfas. Ich finde deswegen auch nicht, dass Sony an mir schon genug verdient hat. Noch vor 2 Jahren waren Kameras mit 14 MP weit jenseits der 10k Euro Grenze angesiedelt. Und nun schau mal was eine 350 er kostet. Da kann man wirklich nicht mehr meckern.
Liebe Grüsse aus der "reichen" Schweiz!

kassandro 08.05.2008 07:45

Für das Info-Lithium gibt's keine Rechtfertigung. Das sind Drucker-Methoden bei Batterien. Abzockpatente sollten grundsätzlich ungültig sein.

BadMan 08.05.2008 08:11

Zitat:

Zitat von clickpet (Beitrag 654015)
Noch vor 2 Jahren waren Kameras mit 14 MP weit jenseits der 10k Euro Grenze angesiedelt. Und nun schau mal was eine 350 er kostet. Da kann man wirklich nicht mehr meckern.

Das kann man als Argument aber nicht gelten lassen.
Die Preisentwicklung ist in der Elektronikindustrie nun mal inflationär, und das markenübergreifend.
Vor 2 Jahren gab es bei Aldi oder den Blödmärkten auch noch keinnen 22'' TFT oder einen Farblaserdrucker für unter 200 €. Von den PC-Preisen ganz zu schweigen.

der_isch 08.05.2008 09:57

Schauen wir doch einmal über den Tellerrand, was die Konkurrenz für ihre Akkus Verlangt:

SONY ALpha 200/300/350/700 (NP-FM 500H) 73,- €

Canon 400D: (BP-511 A) 85,78 €

Nikon D40: (EN-EL9) 69,-€

Olympus E-420 (PS-BLS 1) 69,90 €

Alles empfohlene Preise, die Straßenpreise liegen natürlich darunter. Auch der der Sony wird da noch nachgeben.
Die Infos kamen von Fotokoch.de


Da liegt Sony mit seiner Preisgesatltung durchaus im Limit, zumal die ja die Kapazitätsanzeige haben, die man bei anderen vergeblich sucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.