SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Plötzlich dunkle Bilder... Bräuchte da mal Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52242)

reflekta 14.04.2008 12:38

Hi,

ich war gestern im Studio. Betriebsart M, mit Blitzanlage. bei 3 Fotos ist mir folgendes passiert: Blitze lösen aus, Geräusch des Verschlusses normal, Fotos schwarz. Komisch.
Kann natürlich auch mal ein Synchronproblem sein aber alle anderen Bilder wurden korrekt. ?!
Mußte aber nix ausschalten oder so, funktionierte beim nächsten Bild wieder tadellos.
Frank

Floh 14.04.2008 14:08

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 642618)
Dann dürfte hier der Bedienungsfehler liegen, wenn die Spotmessung nicht gezielt eingesetzt wird.

Wie muss ich das verstehen? Mache ich was falsch?

Spotmessung habe ich meistens eingestellt.

jrunge 14.04.2008 14:33

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 642668)
Wie muss ich das verstehen? Mache ich was falsch?

Spotmessung habe ich meistens eingestellt.

Hallo Svenja,

ob Du etwas falsch machst beim Einsatz der Spotmessung, kann ich von hier nicht beurteilen.

Die Spot-Belichtungsmessung nutzt nur die zentralen Segmente der in 39 Waben-Segmente unterteilten Silizium Fotodiode. Und das bedeutet beispielsweise bei 200 mm Brennweite, das der Messwinkel etwa 1,2° beträgt und das sind nur ca. 3,4 %. Der restliche Teil (96,6 %) des Bildauschnitts bleibt aber bei der Messung unberücksichtigt. Deshalb soll die Spotmessung immer dann eingesetzt werden, wenn genau bekannt ist, welcher Bildteil "richtig" belichtet werden soll. Und diese Beurteilung ist tatsächlich nicht ganz einfach.
Mehr dazu auch in der :a:-Bedienungsanleitung S. 45.
Du solltest für "Normalaufnahmen" mal mit der Mehrzonen-Belichtungsmessung oder der mittenbetonten Integralmessung testen, ob die Ergebnisse dann besser werden.

Babsi 14.04.2008 17:39

Hallo,

überlege selber, mir das Objektiv zu kaufen und lese hier eifrig mit! :lol:

Ich habe nämlich auch die Alpha100!

Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, daß Du unbeabsichtigt irgendwo dran kommst während der Serienbildfunktion, was die Kamera irgendwie irritiert....!?

Versuch doch mal einfach so auf doof die Kamera ins Blaue scharf zu stellen und guck nicht durch den Sucher, sondern tu so, als hätte sie LiveView und schieß die Serienbildfunktion durch und guck mal, was das Diagramm (oder wie nennt man das?) auf dem Display anzeigt!?

Vielleicht eine doofe Idee....?

Aber ist mir gerade mal so eingefallen!

Denn dann könntest Du sehen, ob sich da etwas verändert....!?

Oder nicht???? :?:

Floh 14.04.2008 19:45

Zitat:

Zitat von Babsi (Beitrag 642736)
Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, daß Du unbeabsichtigt irgendwo dran kommst während der Serienbildfunktion, was die Kamera irgendwie irritiert....!?

Ich glaube, so schnell ist niemand, dass er während der Serienbildfunktion zwischen 2 Bildern etwas verstellen kann :lol:

Außerdem sieht man ja anhand der EFIX-Daten, dass nichts verstellt ist.

Ich bin zwar auch nichts so firm, aber was soll das für einen Unterschied geben, ob ich durch den Sucher schaue oder einfach nur drauf halte!? :?:

Babsi 14.04.2008 19:57

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 642817)
Ich glaube, so schnell ist niemand, dass er während der Serienbildfunktion zwischen 2 Bildern etwas verstellen kann :lol:

Hach - das stimmt! :roll:

Keine Ahnung! Aber ich würde dem Problem auch gerne auf die Spur kommen, weil ich das Objektiv nämlich schon mehr als ins Auge gefasst habe :lol: und mich Dein Problem etwas verwirrt und verunsichert...:?

Ich dachte halt, wenn Du nicht durch den Sucher guckst, sondern die Kamera beim Fotografieren von Dir weghältst, wird sich vielleicht zeigen, ob das Problem auch auftaucht!

Wenn nicht, ... keine Ahnung ...

Vielleicht sollte ich mich besser raushalten :oops:

Das Problem mit einem hellen Bild und danach direkt ein dunkles Bild kenne ich nur vom Blitz, wenn er sich nicht schnell genug aufladen konnte!

Ich les hier trotzdem weiter mit! Will es auch wissen! :lol:

Viel Glück!

Floh 14.04.2008 20:10

Babsi,

dieses Problem, das ich hier habe, sollte kein Grund für Dich sein, das Objektiv nicht zu kaufen.

Hier weiß ja sogar noch niemand, ob es nun am Objektiv oder an der Kamera liegt.

Selbst wenn mein Objektiv einen Schaden hat, spricht das ja nicht für alle Objektive. Dann habe ich nur mal wieder Pech gehabt. :roll:

Es gibt hier sehr viele im Forum, die sehr glücklich mit diesem Objektiv sind.

Diesen Thread sollte man nicht als Maßstab nehmen, um das Objektiv an sich zu bewerten.

Floh 18.04.2008 19:43

Ich will nur mal kurz berichten, weil Ihr Euch ja auch Gedanken gemacht habt.

Heute hat das Wetter und die Zeit mal wieder gepasst. Also habe ich mir beide Objektive geschnappt und bin los.

Habe das SSM drauf gemacht und einfach los fotografiert. Etwa gleiche Einstellungen wie letztes Wochenende.
Und was soll ich sagen...? NIX!
Es funktionierte die ganze Zeit tadellos.

Was mir nun aber im Nachherein auffiel. Jetzt im Serienmodus machte sie im gleichmäßigen Rhythmus die Bilder.
Das war letztes Wochenende nicht so. Da war es sehr unregelmäßig. Mal schnell zwei Bilder hintereinander. Dann ne Pause. Wieder ein Bild. Pause. Dann mal wieder zwei hintereinander usw.

Jens N. 18.04.2008 20:34

Ich hatte ja bereits in Richtung Speicherkarten vermutet. Extreme III hast du gesagt - wenn ich mich nicht total irre, dann gab es in der Vergangenheit bei der D7D und diesen Karten kleinere Probleme mit Form von "Verschluckern" (ich weiß allerdings nicht mehr, wie genau sich das äussert) - vielleicht hat die A100 das auch? Auch Fälschungen wären denkbar - stammen die Karten aus zuverlässigen Quellen (Fachhandel und nicht chinesischer Ebay-Händler)? Allerdings sehen Speicherfehler von Bildern üblicherweise anders aus, das spricht eigentlich eher gegen diese Theorie.

Ansonsten wäre nach wie vor das Verschlussproblem denkbar, ich halte das auch immer noch für die plausibelste Erklärung. Sowas wie der Error 58 - der Verschluss wurde bei den Serienaufnahmen nicht korrekt gespannt oder so. Versuche das Problem mal durch ähnliche Umstände erneut zu provozieren, also sehr kurze Verschlusszeiten und Serienmodus. Irgendein komischer Bug in der Firmware, der vielleicht nur in Verbindung mit dem SSM und unter bestimmten Bedingungen auftaucht und daher bisher nicht bekannt ist, wäre auch denkbar.

Alle anderen Überlegungen scheiden meines Erachtens nach aus diversen Gründen aus. Spotmessung kann zwar grundsätzlich zu stark fehlbelichteten Bildern führen, aber in dem Fall waren Belichtungszeit usw. ja weitgehend gleich, bei weitgehend gleicher Szenerie und Licht - da kann es keine solchen Abweichungen geben.

Und eine verölte Blende (bei einem so aktuellen Spitzenobjektiv wohl eh so wahrscheinlich ist wie ein 6er im Lotto) verursacht -auch das wurde ja schon geklärt- höchstens überbelichtete Bilder. Signifikante Unterschiede bei der Schärfentiefe kann ich ehrlich gesagt auch nicht erkennen, also ein Vorbeirutschen des Blendenhebels würde ich ebenfalls ausschließen, zumal das noch zu ganz anderen Problemen führt (Objektiv verhakt sich im Bajonett).

Die Blendensteuerung wäre als Übeltäter noch denkbar - ein Teil, das -zumindest bei verschiedenen analogen Minoltas- auch schonmal ausfällt, bzw. Probleme macht. So oder so deutet für mich alles auf die Kamera, obwohl ich eine merkwürdige Wechselwirkung mit dem Objektiv natürlich nicht ausschließen kann.

Floh 18.04.2008 20:59

Oje, wo habe ich die Karten gekauft. Ich glaube, alle 3 über Amazon. Auf keinem Fall von irgendeinem ebay-Händler.
Hatte ja letztes Wochenende auch mal die Karte ausgetauscht. Das Problem war trotzdem dasselbe.

Habe heute auch wieder kurze Verschlusszeiten genommen - also ungefähr dieselben Einstellung wie letztes Wochenende. Wie schon geschrieben, heute überhaupt keine Probleme. Der Auslöser schnurrte heute im Serienbildmodus schön gleichmäßig. Das war der einzige Unterschied, der mir nun aufgefallen ist.

Sofern das Wetter es weiter zulässt, werde ich die nächsten Tage noch weiter probieren.

Ich wollte auf jeden Fall mal wieder einen Mucks von mir geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.