SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   was hat die alpha 300, was die 200 nicht hat?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50085)

Flubi 03.03.2008 20:02

Hallo ScArE

Ich habe Sandisk Extreme 3 und 4. Bin zufrieden und hatte noch nie Probleme.
Für den Anfang denke ich reichen Dir 2 Stück à 2 GB.

Gruss Flubi

ScArE 03.03.2008 20:10

hoi dani ich bins übrigens...:D
also warum dann nicht glei eine 4 gb kaufen??
also ich habe mich für CF entschieden weiss aber noch nicht welche schreibgeschwindigkeit ich nehmen soll...
liebe grüsse
kenny

Ta152 04.03.2008 12:45

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 619177)
Ich bring' jetzt mal alles wieder durcheinander.

Du ärgerst Dir einen Wolf, wenn Du evt. mal mal nachts Langzeitaufnahmen machen willst, um daraus z. B. HDR oder DRI zu machen. Anfangs ist SVA sicher verzichtbar, aber die Ansprüche steigen, man entwickelt sich weiter und die Bilder sollen besser werden. Ohne Spiegelvorauslösung ist es schwierig, Langzeitbelichtungen in hoher Qualität (Stativ und niedriger ISO) aufzunehmen, die nicht verwackelt sind.

Einen abgespeckten Body kannst Du nicht mit besseren Objektiven besser machen. Die A200 ist eben abgespeckt, es wurden einige Features weggelassen, die zwar nicht für Einsteiger wichtig sind, aber für Fortgeschrittene. Wenn Du mehr willst, kommst Du früher oder später an Deine Grenzen und schaust nach einem neuen Body aus.

Wenn Du wenig Kohle hast, ist die A100 die bessere Wahl und sie dürfte Dir länger genügen. Sie hat zwar einige Funktionen, die Du am Anfang nicht brauchst, die Du aber später zu schätzen weißt. 60 % meiner Nachtaufnahmen wären ohne SVA nicht so möglich gewesen.

Wenn Du die Fotografie ernsthaft betreiben willst, hast Du ganz schnell heraus, wie du das Rauschen minimieren kannst. Extreme Rauschprobleme haben eher die Knipser im Automodus, weil sie der Kamera die Wahl überlassen. Der AF der A100 ist ein wenig langsamer, aber der Unterschied zur A200 wirkt sich in der Praxis kaum aus, es sei denn, man möchte ständig Sportaufnahmen machen.

Die frage ist wie lange braucht man um vom Einsteiger zum Fortgeschrittenen zu werden. Ich gehe davon aus das es mindestens ein Jahr dauert bis man merkt das einem die Features fehlen. Mit hoher warscheinlichkeit wird man aber feststellen das einem die Features gar nicht fehlen, denn der Bereich wo man SVA und/oder Ablendtaste gebracuht ist relativ klein. Von einem schnelleren AF und/oder einem besserem Rauschverhalten profitiert man hingegen deutlich häufiger. Die warscheinlichkeit das man nach einem oder 2 Jahren denkt meinen Kamera schränkt mich ein bzw. "mit einer anderen Kamer gäng es besser" halte ich egal ob man jetzt die A100 oder A200 kauft praktisch gleich hoch, die A700 lächelt von oben und ist auch nicht unbezahlbar (und in 1-2 Jahren wird es noch Leistungsstärkere Kameras geben....)

austriaka 04.03.2008 14:15

Zitat:

Zitat von wh216 (Beitrag 619021)
Bei der A300 sollte man auch bedenken, dass man zwar LV hat, aber der Sucher schlechter ist. Und den Sucher wird man trotzdem häufiger benutzen als LV.

Wie ist denn der Sucher im Vergleich zur D5D?

Somnium 04.03.2008 15:56

Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 620262)
Wie ist denn der Sucher im Vergleich zur D5D?

Wohl etwas kleiner da eben die LV Kamera da oben Platz braucht...

Ernst-Dieter aus Apelern 04.03.2008 16:24

zwei verschiedene Schwestern nach außen , aber im Inneren ....
 
wohl nahezu identisch. Normalerweise muß die Bildqualität die Selbe wie bei der Alpha 200 sein.Nur der Weg dorthin ist für den Benutzer etwas anders! Und billiger wird die Alpha 200 auch noch sein!
Ernst-Dieter

TommyK 04.03.2008 17:13

Zitat:

Zitat von wh216 (Beitrag 619328)
Weil sie eben keine hat; wurde hier auch schon ausführlich diskutiert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=49309

Naja, Hardwaremäßig kann die Kamera das sicher, wieso sollte sie das nicht? Nur in der Firmware hat Sony das extra ausgebaut. Will endlich sehen dass welche ran machen und ein wenig Reverse Engineering betreiben um das zu korrigeiren.

Und bei ner Alpha sollte das ja nicht soo kompliziert seind da die Firmware ja frei zugänglich. Wo bleiben also die Modder?

Wild! 04.03.2008 19:17

Grins...ich leb ja völlig hinter dem Mond!

Zugegeben, in letzter Zeit hab ich mich kaum hier blicken lassen, bin im Moment eher mit Photographieren als mit Technikkrams beschäftigt, nach der A700 war ja der Fortschritt klar definiert. Und jetzt schau ich rein...und was les ich? Alpha 200, Alpha 300, Alpha 350....schmeissen die jetzt die Kameras im Monatstakt auf den Markt?
Die neuen Modelle sind völlig an mir vorbei gegangen.

Notgedrungen hab ich jetzt mal die Features verglichen....keine Gefahr (im Moment) für die "alte" Alpha 100....im Herbst kommt wie geplant die 700 dazu, und dann ist erst mal wieder Ruhe. Es sei denn, Sony droht vorher noch mit Vollformat :lol:.

Bei der 200 und 300 verstehe ich denn Sinn nicht völlig. Gut, 300 und 350 haben Life-View, aber das ist kein Kriterium, solange der Monitor nicht schwenkbar ist.

Erst kommt lange gar nichts, und jetzt purzeln einem die Typen förmlich vor die Füße.

Erstaunlich, erstaunlich, erstaunlich.....;)

Liebe Grüße

Roland

ScArE 04.03.2008 19:24

Zitat:

, 300 und 350 haben Life-View, aber das ist kein Kriterium, solange der Monitor nicht schwenkbar ist.
also das display ist schwenkbaer bei beiden also einfachg nach unten und oben..

Wild! 04.03.2008 20:35

Na gut, in diesem Fall ist das wirklich ein Argument. Währe es zumindest für mich, da ich dieses auch wirklich nutzen würde....im Moment liege ich mit der Alpha im Extremfall gelegentlich flach im Matsch :shock:.

Da war die A1 mit dem Klappmonitor schon wesentlich Fotografenschonender.

Turaluralu...;)...wann kommt denn die 750 mit Life-View und Klappmoni?

Für unter 1.000 Eumel würde ich sofort schwach ;)

Liebe Grüße

Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.