Giovanni |
04.02.2008 23:21 |
Reine Polemik
Zitat:
Zitat von Dynax 79
(Beitrag 602879)
Was willst denn mit dem Cannot-Flaumann?
Bevor du an einem Canon-Gehäuse ein scharfes Objektiv hast muß es doch 6-18 mal zur Justage. Und wenns wirklich weiter fehlt weißt du nie ist es die Linse oder das Gehäuse, selbst die 1DM(ur)k(s)III funktioniert ja alles andere als Fehler frei.
|
Sorry, aber das ist doch reine Polemik.
Die meisten Canon L-Objektive funktionieren einwandfrei, ebenso wie hochwertige Objektive anderer Hersteller.
Die 1D Mk III hat bekanntermaßen einen Fehler im Fokussystem, der zu Ungenauigkeiten bei kontinuierlichem AF führen kann; das hätte der Hersteller zwar vorher bemerken müssen, es ist aber seit langem das erste Mal, dass Canon einen schwerwiegenden Konstruktionsfehler vor Veröffentlichung einer Kamera nicht bemerkt hat. Entscheidend ist nicht, ob einer Firma so etwas mal passiert, sondern wie sie damit umgeht. KM beseitigt den Fehler 58 bei der 7D; Leica liefert Infrarot-Sperrfilter zur M8; Nikon rief Akkus des Typs EN-EL3 zurück, Canon bessert die 1D Mk III nach und hat die anfängliche Serie des 24-105 L IS USM nachgebessert. Na und? Wenn sich eine dieser Firmen weigern würde, eine Nachbesserung vorzunehmen, wäre das was Anderes.
Es kann sein, dass Canon wegen der hohen Nachfrage bei ein paar Objektiven die Toleranzen zwischendurch weniger streng ausgelegt hat. Aber warte mal, bis Nikon einen Body mit mehr als 20 MP im Vollformat hat, wie viele Objektive dann zur Nachjustage eingesandt werden, weil die Exemplarstreuungen der ach so überlegenen Objektive erst offenbar werden. Nikon Objektive sind nicht generell besser als die anderer Hersteller in der selben Kategorie; das beweisen auch diverse Tests.
Es scheint zur Zeit in gewissen Kreisen Mode zu sein, sich eine Nikon anzuschaffen und dann über Canon herzuziehen. Das ist eine neue Situation, denn bis vor Kurzem ging es meist umgekehrt. Canon ist aber insgesamt trotzdem keinen Deut schlechter als Nikon, auch nicht nachdem es nun die D300 und D3 sowie ein paar AF-S VR-Objektive gibt.
|