![]() |
Ehrlich gesagt hat Sony mir die Entscheidung auch nicht einfacher gemacht.
Die :a:300 bringt die ganzen Überlegungen durcheinander. Bisher habe ich gedacht, okay, wartest die ersten Testberichte der :a:200 ab und entscheidest dich dann, ob es eine :a:100 oder eine :a:200 wird. Soll ich jetzt noch auf Testberichte der :a:300 warten? Problem dabei: Bis die ersten Testberichte der :a:300 auftachen, wird es vielleicht keine :a:100 mehr im handel geben. Und was mache ich dann, wenn die eigentlich die bessere Entscheidung wäre. Für :a:300 ist LV, okay. Aber dagegen dann auch der Sucher. Das muss man in der Praxis testen, hilft alles nichts. Auf die Abblendtaste der 100 würde ich zugunsten eines besseren AF auch verzichten. Und rauschen ist für mich nicht so das Thema. Daher ist schon im wesentlichen die Frage, wie viel besser ist der AF und die Belichtung bei der :a:200 gegenüber der :a:100. Lohnt sich das warten und der Mehrpreis. :a:100 aktuelle für 410 Euro + Versand zu haben. Das ist doch ein irrer Preis für so ein Teil. |
Weiß nicht, wie lange es bei Euch dauert. Wir waren im Saturn Europacenter, da war die :a:200 zu haben. Wedding Blödmarkt: Nein, erst im März. Wedding Saturn: Nein, erst im März. Wann kommt die :a:3xx in den handel? "Sind gerade erst vorgestellt, März/Apri
410 Euro ist schon ein Schnäppchenpreis. |
Ja, das ist ja das Dilemma eine :a:100 für 410 Euro mit Kit-Objektiv.
Auch wenn in den nächsten Wochen die 200 noch günstiger wird. Sind es immer noch mindestens 100 Euro. Dafür habe ich die 100 dann aber auch jetzt schon und nicht erst in ein paar Wochen und für 100 Euro gibt es noch ein nettes gebrauchtes Objektiv dazu. Mit der :a:100 werde ich sicher sehr zufrieden sein. Keine Frage, mit einer besseren Kamera wäre ich, dann wohl noch mehr zufrieden. Aber erst mal ist die 100 für mich nicht schlecht. Werde wohl mal durch die Geschäfte streifen um eine 200 aufzuspüren. |
Hallo,
ich klinke mich hier mal ein. Ich suche noch nach einer Zweitkamera für die :a:700 und neben einer zweiten 700er als Zweitbody wäre für mich z.Z. der heißeste Kandidat die :a:300. Ich würde mir von ihr das beste Rauschverhalten aller kleineren Alphas versprechen und Liveview wäre für gelegentliche Macro-Einlagen wohl auch nicht zu verachten. Die :a:100 würde ich aus folgenden Gründen nicht mehr nehmen: Schlechtestes Rauschverhalten aller Minolta / Sony DSLRs, als einzige max. ISO 1600, AF nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Soweit ich das mitverfolgt habe hat sie dafür allerdings einige Features, die den neueren fehlen. Habe mich aber noch nicht ausgiebig darüber informiert welche das sind. Gruß Justus |
Mal eine Frage.
Könnte mir mal einer die Featuers schreiben, die eine Alpha 100 besitzt, aber eine 200er nicht mehr und diese vielleicht auch für einen Anfänger wie mich erklären? Wäre sehr dankbar dafür. |
Mal eine dumme Frage zur Alpha 100, 200, 300!
Sind die 10,2 Mill CCD Chips bei allen 3 Kameras haargenau die Gleichen?
Ernst-Dieter |
interessant ist, daß auf der Sony-Hauptseite der Preis der Alpha300 (Body) mit 599,-€ angegeben ist und alle Internetshops darüber liegen.
Ich muss sagen - mir sagt sie ausserordentlich zu, wenn die Tests das bestätigen wird sie im Sommer bei mir zu Hause liegen und die Komi A200 ablösen. |
Zitat:
Ich habe nur die A350 gefunden...:roll: |
Zitat:
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Sony...gikamslr.shtml und bei Sony: https://shop.sonystyle-europe.com/So...02BC29B85)/.do |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |