SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Calumet UK half price sale - including 35mm F1.4 and 70-200mm F2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47862)

TorstenG 20.01.2008 16:20

Alle Objektive müssen mit dem Faktor 1,5x umgerechnet werden, die Objektive werden immer nach dem KB-Format angegeben! Mit einem Vollformat-Sensor (A900?) ist das dann anders, dort wären es dann auch effektive 70-200mm! Merke: Das Objektiv bleibt ein 70-200mm Objektiv, nur die Kamera "schneidet" ggf. einen Teil des Bildes heraus!

Jens N. 20.01.2008 16:23

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 593761)
die Objektive werden immer nach dem KB-Format angegeben!

Der Satz ist nun leider etwas missverständlich. Es ist die Brennweite angegeben, die ein Objektiv nunmal hat und das ist erstmal völlig unabhängig von irgendeinem Bildformat.

dieterbecker 20.01.2008 16:31

Okay, ich sehe ein das man also bei Digital meist umrechnen muss.

Dann aber meine Gegenfrage: Warum benennen die Hersteller Ihre Objektive nicht mit der effektiven "digitalen" Brennweite, sondern noch mit den "alten" Kleinbild Brennweiten ?

Die meisten Besitzer von Digitalkameras haben doch wohl APS-C, oder nicht ?

Oder behalten die Hersteller die "analogen" Brennweitenangaben, damit sich sowohl Kleinbild, APS-C und Vollformat Kunden besser orientieren können ?

Die Tamron DI II Objektive und Sigma DC müssen nicht umgerechnet werden, oder doch ? (diese werden ja von den Herstellern speziell für APS-C beworben).

mic2908 20.01.2008 16:38

Weil es keine analogen und digitalen Brennweiten gibt, sondern nur die Brennweite eines Objektivs als physikalische Groesse und die bleibt gleich, egal ob an einer DSLR oder analogen Kleinbildkamera ;).

Jens N. 20.01.2008 16:42

Zitat:

Zitat von dieterbecker (Beitrag 593765)
Okay, ich sehe ein das man also bei Digital meist umrechnen muss.

Man "muß" nicht, wie ich bereits beschrieben habe. Man macht das meist trotzdem, als Gedankenstütze, bzw. Vergleichsmaßstab sozusagen. Eigentlich hätten wir uns von dieser Umrechnerei aber längst lösen sollen - im Bereich der größeren Format (6x6 usw.) rechnet kein Mensch auf KB um - wozu auch?

Zitat:

Dann aber meine Gegenfrage: Warum benennen die Hersteller Ihre Objektive nicht mit der effektiven "digitalen" Brennweite, sondern noch mit den "alten" Kleinbild Brennweiten ?
Siehe Mics Beitrag: weil es nur eine Brennweite gibt, unabhängig vom Format.

Zitat:

Die Tamron DI II Objektive und Sigma DC müssen nicht umgerechnet werden, oder doch ? (diese werden ja von den Herstellern speziell für APS-C beworben).
Was war an "man muß jedes Objektiv umrechnen" misszuverstehen? Wenn du mit KB vergleichen willst, "musst" du auch die Angaben dieser Objektive umrechnen.

aidualk 20.01.2008 16:44

Die Brennweite ist doch unabhängig vom benutzten Bildformat. Es ändert sich nur der benutzte Bildwinkel. Ob du nun alles was das Objektiv kann ausnutzt oder nur in der Mitte einen Teil davon, deshalb ändert sich doch nicht das Objektiv. Von daher muss auf jeden Fall die effektive Brennweite angegeben werden, alles andere wäre hmmm, Unsinn. ;)

Bei einer Grossformatkamera ist es noch extremer: Da ist z.B. das 90mm an einer 5x7 inch Kamera ein extremes Weitwinkel, an einer 9x12 cm noch ein leichtes WW und an einer 6x9 Kamera das Normalobjektiv, aber die Brennweite ändert sich nirgends.

aidualk

cabal 20.01.2008 16:45

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 593760)
Das glaubst Du wirklich?

Die werben derart massiv in allen Zeitschriften, dass ich behaupten möchte das ausnahmlos jeder "Konsumi" die kennt.

naja.. im Schäppchentipp Thread hatten sich zumindest schon mal zwei Leute eingefunden die zwar KoSoMi User sind, mit Calumet aber nichts anfangen konnten.
Insofern ist Deine Aussage schon mal hinfällig :D
Abgesehen davon: wenn sie nicht auf zwei Forentreffen vorort im Hessenpark gewesen wären, würde ich sie auch nicht kennen - trotzdem ich viele Zeitschriften lese - aber ich schau wohl zuwenig auf die Werbung.

binbald 20.01.2008 16:51

Gegenfrage: warum werden auch die Mittel- und Großformatobjektive nicht umgerechnet, sondern mit ihrer echten Brennweite benannt? Es gibt eben nur eine "richtige" Größe.

Allerdings kann ich sein Anliegen schon verstehen. Im P&S-Bereich wird ja auch oft gar nicht mehr angegeben "KB-Äquivalent" oder ähnliches. Da steht auch oft einfach nur noch 28-105mm, obwohl es bloß 6,5mm sind.

Edit: Tempopunkt für aidualk.:top:

simply black 20.01.2008 16:53

die fallen doch echt auf. Fotografie und Profifot sind voll von denen. Bin, als ich in Essen war extra mal da hin gefahren. War enttäuscht. Nicht mehr Angebot als ein ambitionierter Standard Fotoladen.
Das Verleihen scheint deren Domaine. Sicher ist HH größer. Als ich da mal zufällig auf ein Modeshooting traf, hatte der Fotograf eine H3D von denen

Conny1 20.01.2008 17:04

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 593760)
Das glaubst Du wirklich?

Die werben derart massiv in allen Zeitschriften, dass ich behaupten möchte das ausnahmlos jeder "Konsumi" die kennt.

Ja, gesehen habe ich deren Anzeigen auch schon oft in diversen Fotomagazinen, Beachtung habe ich Ihnen aber erst durch die hier genannte Aktion geschenkt. Ich denke, dass es den meisten Forumsmitgliedern hier ähnlich ergangen ist. Oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.