SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fototank oder mehrere Speicherkarten??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47536)

Ta152 12.02.2008 22:04

Zitat:

Zitat von transeurope (Beitrag 607602)
< snip >
Ich werde aber vorher ausgiebig testen, ob ich unbedingt die .raw`s brauche. Mit nur extrafeinen .jpg`s wären 48 GB mehr als 4000 Bilder, das sollte dann reichen.
< snip >

Dann würde ich erstmal statt RAW+JPEG nur RAW (bzw. cRAW ) oder nur JPEG nehmen. RAW und JPEG macht meiner Meinung nach nur Sinn bei einer D7D (weil sonst keinen Vorschau) oder wenn man ganz schnell die Bilder braucht aber nicht auf das RAW verzichten möchte. Die JPEG der der Computer zuhause genau so gut erstellen, die paar Stunden (bei großer Anzahl Bilder und langsammen Rechner) vor sich hinwerkeln zu lassen.

---

Notebook würde ich normalerweise auch immer Empfehlen, ausser man muß wirklich extrem auf Gewicht achten. Bei einer Motorradtour könnte das kritisch sein (wobei, so groß sind Subnotebooks ja auch nicht), ist natürlich Preislich einen adere Klasse wie die Mobilfestplatten, dafür Flexibler und sicherer (da Kontrollmöglichkeit und normalerweise vorhandenem DVD-Brenner)

---

Ich bin da gerade noch auf einen Verwegene Idee gekommen (jetzt nicht unbedingt für transeurope). Wie wäre es mit eiem Asus EeePC mit externe Festplatte. Mehr Plattenplatz fürs Geld sollte man nirgendwo anders bekommen können. der EeePC liegt ja bei knapp unter 300EUR, einen externe Festplatte mit 500GB bei unter 90EUR, da darf dann auch die 20MP+ Kamera kommen.

meshua 12.02.2008 23:33

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 607655)
[...](wobei, so groß sind Subnotebooks ja auch nicht), ist natürlich Preislich einen adere Klasse wie die Mobilfestplatten,

Es muss ja nicht immer das neueste Sub sein. So ein Thinkpad X2x fuer <200Euro tut es dafuer auch noch.

Zitat:

Ich bin da gerade noch auf einen Verwegene Idee gekommen (jetzt nicht unbedingt für transeurope). Wie wäre es mit eiem Asus EeePC mit externe Festplatte. Mehr Plattenplatz fürs Geld sollte man nirgendwo anders bekommen können. der EeePC liegt ja bei knapp unter 300EUR, einen externe Festplatte mit 500GB bei unter 90EUR, da darf dann auch die 20MP+ Kamera kommen.
Die moeglichen Vorteile des Ess (Groesse, Gewicht) werden durch Einsatz der 3.5" Festplatte kompensiert. Dazu noch das Mitfuehren eines separaten Netzteils fuer die Festplatte.

Gruesse, Torsten.

TomD 13.02.2008 15:17

Conrad-Elektronik hat das Nexto ND-2300 ohne Festplatte für 29,95 EUR im Angebot. Zumindest die Filiale Köln hatte bislang noch einige Geräte, welche diese bei freundlicher Nachfrage auch an andere Filialen weiterschicken. Eine 120 GB - Samsung Festplatte kostet aktuell knapp 60 EUR (reichelt).

Gruß
TomD

rmaa-ismng 14.02.2008 00:13

Tja, blöd..


Erst habe ich hier im Forum einen kleinen Tank gekauft. Weil, ich habe sonst nur ein paar Speicherkarten mit denen ich durchaus mal eins zwei Tage machen kann aber nicht länger...!

Und nu? Habe ich auch noch ein Notebook! Manchmal hasse ich mich!!! :mrgreen::mrgreen:

transeurope 22.02.2008 12:41

Weitere Möglichkeit: Externe normale Festplatte + Synchroniser
 
Hallo Allerseits,

an anderer Stelle wurde folgendes "erarbeitet":

Boxen, die man zwischenschaltet. Nimmt aber auch wieder Platz weg

http://www.pearl.de/product.jsp?pdid...d=916&curr=DEM

Das Gerät ist nämlich klein und auch noch günstig:
Maße: ca. 7 x 5,5 x 1,5 cm, wiegt nur 65 Gramm
Preis 24.- €

Das Gerät gibt es übrigens auch mit Bildschirm, siehe hier, etwas größer und teurer aber noch vertretbar:
http://www.pearl.de/product.jsp;jses...345&catid=1123 (50.- €)

Dazu absolut stossfest:
http://www.freecom.de/ecproduct_deta...3739&CatID=400

Da käme man auf gesamt 240.- € für stoßfeste 320 GB, beides zusammen kleiner leichter uns stabiler als ein Mini - 12 Zoll - Laptop oder die Fototankangebote die ich kenne (die zudem sicher nicht so robust sind wie diese Festplatte; einsatz bei mir auf dem Motorrad auf Reisen.

Ich werde wohl mal das Gerät von Pearl bestellen und dann berichten.

Danke

Irmi 22.02.2008 19:11

Hallo Christian,

hier gehen die Links irgendwie nicht oder ins Leere (Error 404)

Ta152 22.02.2008 19:16

Zitat:

Zitat von transeurope (Beitrag 614002)
< snip >
Dazu absolut stossfest:
http://www.freecom.de/ecproduct_deta...3739&CatID=400

Da käme man auf gesamt 240.- € für stoßfeste 320 GB, beides zusammen kleiner leichter uns stabiler als ein Mini - 12 Zoll - Laptop oder die Fototankangebote die ich kenne (die zudem sicher nicht so robust sind wie diese Festplatte; einsatz bei mir auf dem Motorrad auf Reisen.
< snip >

Deinen Links funktionieren nicht.

Stoßfester wie einen Festplatte mit Kartenleser oder ein Notebook ist das auch nicht denn die festplatte braucht man ja trotzdem, wo drinn die Eingebaut ist spielt ja keinen rolle.

meshua 22.02.2008 19:38

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 614237)
Deinen Links funktionieren nicht.

Stoßfester wie einen Festplatte mit Kartenleser oder ein Notebook ist das auch nicht denn die festplatte braucht man ja trotzdem, wo drinn die Eingebaut ist spielt ja keinen rolle.

Aha, es spielt keine Rolle, ob ich die Festplatte in eine MC-Huelle oder in einem Kissen eingewickelt aus 1.5m Hoehe fallen lasse?

Gruesse, Torsten.

duncan.blues 04.03.2008 15:46

Ich grab den Thread hier nochmal aus.

Ich überlege gerade ob ich mir nicht auch noch einen Fototank zulege.
Ist für einen etwa dreiwöchigen Urlaub, wo ich nur alle 3-4 Tage die Chance haben werde, Akkus aufzuladen.
Ich habe zwar inzwischen einen recht gut tragbaren Laptop mit 120 GB Platte (und bedarfsweise weitere 40 GB in 2.5" extern), der runde 3.5 Stunden Akkulaufzeit hat, aber das könnte trotzdem knapp werden mit dem Saft.

Ich könnte vielleicht 'günstig' an einen Jobo Giga Mini 20 GB kommen, nur taugt der was und was wäre dafür wirklich 'günstig'?
Käme ich damit in den Tagen ohne Saft lange genug hin, um die 20 GB aus den Speicherkarten zu saugen, um die Daten dann am nächsten Stützpunkt auf den Schleppi zu ziehen?
20 GB klingt mir auch beinahe etwas knapp wenn man mit der A700 mit cRAW fotet.

Elric 04.03.2008 16:13

Ich würde mal behaupten, dass der Akku von dem Fototank schneller schlapp macht als der Akku vom Laptop (sofern Du den Laptop nicht noch anderweitig nutzt). Bei meinem Fototank reicht der Akku für rund 12 GB zu übertragen, dann ist Ende. Je nach Gerät sind die Kartenleser nicht die Schnellsten, d.h. mein Fototank braucht pro GB rund 3-4 Minuten (ich habe es nicht gestoppt).
Ein Kartenleser am Laptop ist da sicherlich schneller.
Ich glaube ich würde das Geld momentan lieber in Speicherkarten investieren und die paar Tage überbrücken bis ich auf jeden Fall genügend Strom hätte um die Karten auf den Laptop zu überspielen. Die Karten kosten ja kaum noch was (CF SanDisk III Extreme mit 8GB rd. 65€).

Viele Grüße

Eric


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.