SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Totaler Fehlfokus Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47197)

Stainsby Blue 21.01.2008 02:55

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 593972)
Warum vergleicht Ihr denn das CZ nun plötzlich bei 16mm, wenn das
Tamron bei 50mm getestet wurde?

Es drängt sich trotzdem der Verdacht auf, dass ein systematischer Fehler im
Testaufbau vorliegt.

Wie groß ist denn die Soll-Entfernung? Kannst du diese mal testweise variieren?

Das CZ haben wir bei 80/50 u. 16 mm getestet. Bei langen Brennweiten ist der Fehlfokus am geringsten bei WW am größten, ähnlich wie mit dem Tamron.

Lassen wir doch einfach mal den Testaufbau weg, der diente ja nur zur Ermittlung des Fokuspunktes.

Ich habe mit drei Alpha 700 und dem Tamron versucht bei f 2,8 und 50mm einen schwarzen Bilderrahmen auf einer weißen Wand scharf hinzubekommen. Alle drei Cam´s haben das nicht geschafft, je größer die Entfernung umso größer der Fehlfokus. Die 7d, die ja gegenüber der alpha 700 einen sehr viel schlechteren AF hat, hatte damit kein Problem, von 10 Bildern war jedes scharf.

ansisys 21.01.2008 05:13

Arbeitsumgebung? Stativ? Entfernung?
Schwarzer Bilderrahmen an der Wand? Was soll denn das für ein Test sein? Fehlfokus testet man mit Legosteinen, Batterien, etc..
Wenn die Kamera nichts scharf bekommt, ist das doch kein Fehlfokus, sondern gar keiner. Ich glaube nicht daran. Bei 3 Alphas schon gar nicht.

Berichtigt mich, wenn ich daneben liege, aber die A700 ist erst mal der Body. Der wird industriell gefertigt, ein Teil gleicht dem anderen bei immer dem gleichen Arbeitsablauf.

Jetzt erzähle ich mal was lustiges, meine Schwester hat mit ihrer EOS 400D kein scharfes Bild hinbekommen. Das lag nicht an ihrer Kamera, sondern an ihren Augen und der Dioptrieneinstellung der Kamera.

tetrao 21.01.2008 10:29

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 594078)
Jetzt erzähle ich mal was lustiges, meine Schwester hat mit ihrer EOS 400D kein scharfes Bild hinbekommen. Das lag nicht an ihrer Kamera, sondern an ihren Augen und der Dioptrieneinstellung der Kamera.

Ist mir auch schon passiert, wenn ich aus Versehen mit Lesebrille oder ohne Brille durch den Sucher geblickt habe.

Vorschlag für ein Firmware-Update. Der Eye-Start-Sensor misst die Dioptrienzahl des durchblickenden Auges und stellt diesen Wert ein. :D

LG
tetrao

Schlaudenker.de 21.01.2008 10:50

... wobei die Dioptrienzahl den Autofocus nicht beeinflußt, oder? ;)


Wenn man sicher ist, dass der Kreuzsensor auch in der Mitte ist (auch das kann man gesondert testen), kann man auch 45° schräge auf eine Wand mit Bilderrahmen fotografieren. Das ist dann auch mal was "aus der Praxis", wo doch viele der Meinung sind, das Tests mit Zollstöcken und Linealen nicht praxisrelevant sind. Und außerdem ist's mir als Kunde auch egal, in welcher Richtung der AF-Sensor dejustiert ist. Kann man eh nicht selber einstellen.

Wenn dann der Bilderrahmen rechts oder links schärfer ist, als der, auf den man scharf gestellt hat, und das auch noch bei mehreren Aufnahmen reproduzierbar, ist das schon ein ganz guter Test. Da wird mit Legosteinen, SVA und Stativ bei Tageslicht und ausgeschaltetem SSS i.d.R. auch kein anderes Ergebnis bei raus kommen.

Stainsby Blue 21.01.2008 20:56

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 594078)
Arbeitsumgebung? Stativ? Entfernung?
Schwarzer Bilderrahmen an der Wand? Was soll denn das für ein Test sein? Fehlfokus testet man mit Legosteinen, Batterien, etc..
Wenn die Kamera nichts scharf bekommt, ist das doch kein Fehlfokus, sondern gar keiner. Ich glaube nicht daran. Bei 3 Alphas schon gar nicht.

Berichtigt mich, wenn ich daneben liege, aber die A700 ist erst mal der Body. Der wird industriell gefertigt, ein Teil gleicht dem anderen bei immer dem gleichen Arbeitsablauf.

Jetzt erzähle ich mal was lustiges, meine Schwester hat mit ihrer EOS 400D kein scharfes Bild hinbekommen. Das lag nicht an ihrer Kamera, sondern an ihren Augen und der Dioptrieneinstellung der Kamera.

Cool, jetzt beinflussen schon schlechte Augen den AF. Also das ist ja wohl sowas von nicht möglich. Aber halt, das ist die Lösung, ich stelle den Dioptrienausgleich ein und schon macht meine Cam scharfe Bilder.

Irgendwie hab ich sowiso das Gefühl mir glaubt keiner, ist mir aber auch egal, mein Händler der sich zeit für mich genommen hat glaubt mir und hat auch keine Erklärung dafür. Ich schau einfach mal was passiert als mich darüber zu wundern wie jemand mit dem AF unscharfe Bilder hinbekommt wenn die Dioptrieneinstellung daneben liegt.

weberhj 21.01.2008 21:25

Kannst du mal zu einem User Treffen in deiner Nähe gehen, vielleicht
hilft das, nur so ein Vorschlag?

Stainsby Blue 21.01.2008 22:05

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 594446)
Kannst du mal zu einem User Treffen in deiner Nähe gehen, vielleicht
hilft das, nur so ein Vorschlag?

Ja gerne, ist keine schlechte Idee. Wann und wo ist denn eins in Aachen?

ansisys 21.01.2008 22:28

Zitat:

Zitat von Stainsby Blue (Beitrag 594430)
Cool, jetzt beinflussen schon schlechte Augen den AF. Also das ist ja wohl sowas von nicht möglich. Aber halt, das ist die Lösung, ich stelle den Dioptrienausgleich ein und schon macht meine Cam scharfe Bilder.

Irgendwie hab ich sowiso das Gefühl mir glaubt keiner, ist mir aber auch egal, mein Händler der sich zeit für mich genommen hat glaubt mir und hat auch keine Erklärung dafür. Ich schau einfach mal was passiert als mich darüber zu wundern wie jemand mit dem AF unscharfe Bilder hinbekommt wenn die Dioptrieneinstellung daneben liegt.

Wer hat denn gesagt, die Canon wurde mit AF scharfgestellt? Ich nicht.

Mir fällt es einfach schwer zu glauben, daß bei allen 3 Alphas Back- oder Frontfokus vorliegt. Aber da fällt mir ein, welche Firmware war auf den Kameras? Die Firmware-Updates kamen ja sehr schnell und haben sicher einen triftigen Grund.

Schlaudenker.de 21.01.2008 23:55

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 594498)
Wer hat denn gesagt, die Canon wurde mit AF scharfgestellt?

Wobei es durchaus sein kann, dass der Spiegel nicht richtig justiert ist, und in einem solchen Fall liegen dann sowohl Mattscheibe als auch AF-Sensor daneben (natürlich unabhängig von den Dioptrien).

Ursachen und Stellschrauben gibt's da viele, das ist alles kaum per Ferndiagnose zu erkennen.

Stainsby Blue 10.02.2008 14:44

So, meine Cam kam am Donnerstag vom justieren zurück. Dreieinhalb Wochen hat´s gedauert. Na ja, war auch Karneval in der Zeit.
Und schau mal einer kuck, die Cam kann auf einmal fokussieren. Meine Sigma´s funktionieren auf einmal alle, auch das 2,8/70-200. Bei 200 mm und Blende 2,8 is da nicht viel mit Schärfentiefe, aber alle Aufnahmen, selbst unter Kunstlicht kein Problem, alles schnell und scharf fokussiert nur mein Tamron hat noch einen minimalen Backfocus.
So nun mal eine Frage, wenn ich mein Objektiv nun nach Tamron zur Justage schicke muß ich dann meine Cam mit einschicken oder reicht denen das Objektiv? Und wie sieht das mit Garantie und Versandkosten aus, das Objektiv ist 11 Monate alt. Weiß einer von euch wie die das bei Tamron händeln?

Was ich dabei allerdings seltsam finde ist, das drei Alpha 700 nicht einwandfrei fokussierten. Die größten Probleme hatten dabei alle Cam´s mit dem CZ 16-80 im Weitwinkelbereich. Von den Cam´s habe ich mir dann die beste rausgesucht und die dann nach Sony zur Justage geschickt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.