![]() |
Hallo Anaxaboras, ich glaube, mit RainerVs A700 geknipst zu haben. Die Vergleichs-Alpha gehörte zumindest dem, dem auch die Meßsucherkamera gehört. Ich war "Typ Boris Becker".
Hallo alle, Die Bilder auf meiner A700 sahen so aus wie die auf RainerVs. Und meine sind meiner Meinung nach ungleichmäßig belichtet und großteils unterbelichtet. Wenn ich in der Bildbearbeitung das Histogramm ansehe, ist es für die drei Vergleichsfotos ausgenutzt bis 169, 190, 207 (jeweils die hellste Farbe) von 255. Das heißt, man hätte das dunkelste Bild von 169 auf 255 erhöhen müssen, um auch nur ein Pixel zu überbelichten. Weite Bereiche saufen auf allen Bildern ab. Das heißt, die Kamera opfert die Tiefen und hält einen riesigen Sicherheitsabstand nach oben ein. Hallo Anaxaboras noch einmal, danke für die Bilder. Ich finde Deine Bilder akzeptabel belichtet, aber alle etwas knapp. Bild 3 nutzt 205 von 255, ist aus meiner Sicht unterbelichtet. Der Rest ist gut. Welche Belichtungsmessung hattest Du eingestellt? Zur schummrigen Kneipe: Das kann ja die Kam nicht wissen, daß Du schummrige Bilder willst. Dazu sollte man die Belichtung nach unten drehen müssen. Wenn die Nullstellung schummrig gibt, stimmt etwas nicht. Grüße Martin |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2008_0009a.jpg Zumindestens bei diesem Foto habe ich eine stichhaltige Erklärung für die "knappe" Belichtung: Entgegen meinen Gewohnheiten ist es direkt geblitzt. Und dann schaltet die (meine) Kamera auf ADI-Messung. Es wird die Bildpartie exakt belichtet, die in der Fokusebene liegt. Ich finde, das macht die A700 hier ausgesprochen gut: Das Hemd unseres "Weißbier-Joes" ist eben taubengrau und nicht (schmutzig-)weiß, wie in der helleren Variante. Ich denke mal, du darfst dich nicht so sklavisch ans Histogramm klammern. Wenn eben im Bild kein Weiß vorkommt, gibt es auch keine ausgesprochen helle Töne (so über 220). Und dass bei geblitzten Fotos im Hintergrund die Tiefen absaufen, ist auch normal. Die Lichtintensität nimmt ja im Quadrat zur Entfernung ab. Ich gebe aber gerne zu: So ganz habe ich das mit der Blitzerei auch noch nicht verstanden. Besonders, wenn es darum geht, Blitz und Tageslicht richtig zu mischen. Vielleicht sollten wir mal versuchen, einen Blitz-Workshop in München zu organisieren (ich weiß auch schon, wer den halten kann :mrgreen:). Martin |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Leider darf ich nichts hochladen hier (oder bin zu dumm dafür). Sonst hätte ich mal meine Experiemente an dem Abend hochgeladen. Die sind noch deutlicher zu dunkel. Oder andere Beispielfotos. Zitat:
Zitat:
Grüße Martin |
Hallo Martin,
Das mit dem Hochladen wird Dir bestimmt gleich ein Admin besser erklären, aber hier mal die Kurzform: Bilder in die Galerie einstellen und dann mit den Thumbnail-Infos unter dem Galeriebild in Deinen Beitrag kopieren. Gruss aus der Nachbarschaft, Kapone |
Danke Kapone, da war ich zwar schon, aber man muß erst die Rubrik auswählen, und dann erst erscheint der Upload-Button. Jetzt habe auch ich das kapiert.
Hier sind die Bilder: Blitztest 1 vom Stammtisch am Faschingsdienstag, indirekt geblitzt mit Sony56: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0205-002-r.JPG Blitztest 2: Eben gerade mein Kleiderschrank, direkt geblitzt mit Sony56. Das weiße Hemd krebst irgendwo zwischen 170 und 190 herum, während die schwarzen Hemden schon absaufen. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0209-003-r.JPG Meiner Meinung nach sind beide Bilder heftig unterbelichtet. Grüße Martin |
Dein Poträt vom Stammtisch ist ganz klar zu dunkel - da gibt es nichts zu deuteln.
Beim Kleiderschrank würde ich sagen "Naja". Wie sieht denn das Ergebnis aus, wenn du mit der ISO-Zahl hoch gehst (um auszuschließen, dass dein Blitz an seine Leistungsgrenzen stößt)? Martin |
Hallo Martin,
der Kleiderschrank würde mit mehr ISO gleich aussehen, da direkt geblitzt; die Leistung schüttelt sich der 56 aus dem Ärmel. Beim Stammtischportrait schon eher, der ging über die Decke; da hätte ich mal eine mit mehr Empfinglichkeit und offener Blende zum Vergleich machen sollen. Ich sehe schon, das müssen wir beim nächsten Stammtisch fortsetzen; hoffentlich habe ich bis dahin noch nicht Stammtischverbot. Grüße Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |