SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was kocht ihr an Weihnachten ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46294)

Anaxaboras 17.12.2007 21:30

Also bei uns ist dieses Jahr Heilig Abend große Familienzusammenführung angesagt. Und ich darf an den Herd :D.
Weil ich aber keine Lust habe, alles auf den letzten Drücker zu machen, werde ich am Sonntag schon vieles vorbereiten. Bisheriger Stand der Planung:

Gemüsecremesuppe (vielleicht mal Blumenkohl?)
Forellenmousse auf Blattsalat
Hirschgulasch mit Rotkohl und Kartoffelknödel (werde diesmal die weihnachtliche Variante nehmen, mit Portwein angießen und dann n bisschen Zimt und n ordentliches Stück Bitterschokolade in die Soße)
Panna Cotta

Da muss ich nach der Bescherung nur den Salat anmachen und die Knödel kochen. In der Zeit kann der Rest aufwärmen.

Mal sehen, vielleicht mach ich ein Foto :D.

-Anaxaboras

newdimage 17.12.2007 21:31

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 576567)
Jou - Rosinen müssen! sein und dann mit dem Goldsaft dran. Binden muss das ganze dann mit Printen vom Vorjahr.. Habe da noch ein Stäpelchen im Küchenschrank. Rind aus der Hüfte isses bei uns auch. Selbst mariniert für 4-5 Tage.

Das ganze dann mit Niedrigtemperatur für Stunden im Backes vergessen. Dann dr Deckel opp - HERRLISCH LECKER!!!:D


Aufwischen!!! :cool:

Guck mal, ob Du irgendwo das Rübenkraut vom Spelten aus Holtum bei Wegberg kriegst (häufig in den besseren Bauenläden). Der brennt das Zeug nicht so hart wie die Goldsafter, der Geschmack ist feiner.
Die Holde hat eben die Marinade gekocht, gleich geht das Rind für ein paar Tage baden.
Printen? Wir nehmen (Koch-)lebkuchen. Ich werde dann für 2008 mal ein paar Printen weglegen. Sind doch irgendwie "rheinischer" als das Zeug aus Franken.

Danke Dir und Euch allen ein paar kulinarische Festtage
Frank

Und ab in die private Premiere-Sportsbar :lol:

WB-Joe 17.12.2007 21:31

Zitat:

Zunächst mal die Überwindung...
...aber dann schmeckten die echt lecker!
Hmmmmm, mit einer leckeren Butter-Knoblauchsoße.......

Zitat:

Hirschgulasch mit Rotkohl und Kartoffelknödel (werde diesmal die weihnachtliche Variante nehmen, mit Portwein angießen und dann n bisschen Zimt und n ordentliches Stück Bitterschokolade in die Soße)
Zum Wild komm ich erst nach den Feiertagen, sobald ich in Tirol bin werde ich mir einen schönen Rehschlegel holen. Das Teil in einem Gewürz/Rotweinsud etwas einlegen, kurz überm Feuer anbraten damit sich die Poren schleißen und anschließen 3 Stunden bei mäßiger Hitze in den Ofen. Dazu eine Soße aus Rotwein, etwas Sahne, Reherl........
Dazu frische Spatzen und einen kräftigen Schluck Rotwein für den Koch.;)
Huch, jetzt hätte ich die Preiselbeeren und die Birnen fast vergessen.:shock:

Gordonshumway71 17.12.2007 22:22

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 576522)
Wie machst Du die Maronensuppe?

Herzlich

HH.

Nach dem Rezept von Alfons Schuhbeck. Ich weiß nicht, ob ich das hier posten darf, der ist das ziemlich eigen, was die Veröffentlichung seiner Rezepte angeht. Aber Du hast später eine PN, da könnte ein Rezept einer Kastaniensuppe drinstehen.

Super, daß sie so viele noch mit Alf auskennen. Das stimmt, Ente al Orange ist wirklich eine besten Folgen, kurz hinter meiner Lieblingsfolge: Der Kammerjäger mit der Riesenkakerlake.

Grüße

Frank

Gordonshumway71 17.12.2007 22:24

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 576577)
Mal sehen, vielleicht mach ich ein Foto :D.

-Anaxaboras

Verschick doch lieber ein paar Versucherle.....:top:

Kerstin 18.12.2007 07:11

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 576618)
Nach dem Rezept von Alfons Schuhbeck. Ich weiß nicht, ob ich das hier posten darf, der ist das ziemlich eigen, was die Veröffentlichung seiner Rezepte angeht. Aber Du hast später eine PN, da könnte ein Rezept einer Kastaniensuppe drinstehen.

Super, daß sie so viele noch mit Alf auskennen. Das stimmt, Ente al Orange ist wirklich eine besten Folgen, kurz hinter meiner Lieblingsfolge: Der Kammerjäger mit der Riesenkakerlake.

Grüße

Frank

Bin bekennender Alf-Junkie :)

come_paglia 18.12.2007 10:15

Zitat:

Zitat von newdimage (Beitrag 576579)
Ich werde dann für 2008 mal ein paar Printen weglegen. Sind doch irgendwie "rheinischer" als das Zeug aus Franken.

Heyheyhey... :evil:

Andererseits - wenn Du Sie eh nur in die Soße schmeißen willst, dazu sind die fränkischen eh viel zu schade... :cool:
(SCNR ;))


Wir futtern uns bei den Eltern durch: Heilig' Abend gibt's Leiterle mit Kraut und Salzkartoffeln, am 1. wie bei Sven ganz viel Gans mit Rotkraut und Klößen und am 2. wahrscheinlich nix, weil wir dann immer noch satt sind. :lol:

LG, Hella

newdimage 18.12.2007 10:24

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 576808)
Heyheyhey... :evil:

Andererseits - wenn Du Sie eh nur in die Soße schmeißen willst, dazu sind die fränkischen eh viel zu schade... :cool:
(SCNR ;))

Wir nehmen den Sossenlebkuchen von Bären Schmidt, Mainbernheim. Das war ein Kunde von meinem damaligen Arbeitgeber, als ich in Franken gewohnt habe. Aus der lieben Tradition heraus halt ....
Mir ist eig. egal, was ich da reinpacke, da ich nicht der große Sauerbratenfreund bin (alleine schon wegen der Rosinen). Mein Angebot war Tafelspitz, aber das wussten die Befragten nicht zu würdigen ....

Gruß
Frank

baerlichkeit 18.12.2007 10:26

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 576808)
Heyheyhey... :evil:

Andererseits - wenn Du Sie eh nur in die Soße schmeißen willst, dazu sind die fränkischen eh viel zu schade... :cool:
(SCNR ;))


Wir futtern uns bei den Eltern durch: Heilig' Abend gibt's Leiterle mit Kraut und Salzkartoffeln, am 1. wie bei Sven ganz viel Gans mit Rotkraut und Klößen und am 2. wahrscheinlich nix, weil wir dann immer noch satt sind. :lol:

LG, Hella

Hi Hella,
klär mal nen Berliner auf: Leiterle? :D

Grüße

come_paglia 18.12.2007 10:33

@Andreas:
Ist nix Fränkisches, sondern kommt glaube ich aus dem Hessischen:
Gepökelte, gekochte Rippchen. Wenn sie gut gemacht sind, ist das Fleisch so zart, dass es beim Anschauen vom Knochen fällt... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.