![]() |
Eigentlich tendiere ich schon ziemlich zu Ofenrohr oder dem 100-300 APO. Bei denen weiss man zumindest was man hat.
Mir war das Sigma nur beim Stöbern durch Gebrauchtangebote aufgefallen, deswegen die Frage. *zu den Akten leg* |
Das Minolta Apo 100-300 hat bei mir noch jedes Ofenrohr oder 75-300 geschlagen. Ein Minolta 75-300 Version 2 aus der Zwischengeneration war aber verdammt nah dran. Das Apo war nur bei 300mm besser. Alle 3 Ofenrohre waren eher weicher wie das neuere 75-300. CAs lassen sich aber auch beim Apo provozieren. Beim 75-300 VS 2 fand ich es etwas schlimmer wie beim Apo. Gegenüber manchen Tokinas sind aber alle Minolta-Telezooms harmlos. Die optische Recjnung des 75-300 VS 2 ist die gleiche wie des Sony 75-300.
Die Bajonett-Geli bei mitdrehenden Frontlinsen finde ich eher schlecht. Bei jeder Montage und Demontage hat sich in der Kamera der AF-Motor mitgedreht. Auf Dauer tut das dem Motor sicher nicht gut. Bei den Klips-Gelis kann das nicht passieren. Gruß Michi |
Hi!
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |