SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Günstiger Akku für A1 bei E**y gefunden...... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4495)

JamesB 21.02.2004 20:03

Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, die Akkus aufzumachen und zu schauen, was für Zellen da drin sind?

JamesB

Hansevogel 21.02.2004 20:07

Zitat:

Zitat von JamesB
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, die Akkus aufzumachen und zu schauen, was für Zellen da drin sind?

Sicherlich! Aber hinterher kann man sie wohl entsorgen. :D

Gruß: Hansevogel

Sunny 21.02.2004 20:07

Zitat:

Zitat von JamesB
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, die Akkus aufzumachen und zu schauen, was für Zellen da drin sind?

JamesB

Ober- und Unterschale sind verschweißt, mit einem feinen Schneidemesser öffnen, nachschauen und wieder verschweißen.
That´s it :top:

Peter G. 21.02.2004 22:03

Hai!

Als ich den "Noname" mal gedrückt habe :twisted: , habe ich festgestellt, daß dieser ein wenig "Luft" zwischen "Verkleidung" und "Innereien" hat. Der Minolta hat es nicht. Habe beide spasshalber mal gewogen - beide 80 gr. Egal, für den Preis kann man kaum etwas falschmachen.... Einfach benutzen und sich freuen..... :D

Tschau Peter

astronautix 23.02.2004 14:38

Hai,
falls von Interesse. Ich habe heute bei Ibäh.com einen Akku per Sofort-Kaufen erstanden. Preis inklusive Versand von Hong Kong 20,44 Euro.
Dank gutem Eurokurs lohnt der Einkauf im Dollarland.

Der Akku alleine kostet umgerechnet 14,36 Euro. (US$17,99, Versand US$ 7,00 weltweit)

Sollte ich ihn denn bekommen, kann ich gerne berichten.

Gruß,
Frank

bkx 23.02.2004 14:43

Zitat:

Zitat von astronautix
Hai,
falls von Interesse. Ich habe heute bei Ibäh.com einen Akku per Sofort-Kaufen erstanden. Preis inklusive Versand von Hong Kong 20,44 Euro.
Dank gutem Eurokurs lohnt der Einkauf im Dollarland.

Der Akku alleine kostet umgerechnet 14,36 Euro. (US$17,99, Versand US$ 7,00 weltweit)

Sollte ich ihn denn bekommen, kann ich gerne berichten.

Gruß,
Frank

Hi Frank,

könntest Du einen Link zur Auktion geben? Wie hast Du bezahlt? Der Import lohnt ja wirklich, nur habe ich keine Kreditkarte o.ä. für die Bezahlung... Vielleicht macht hier jemand eine Sammelbestellung und schickt die Akkus dann weiter? Oder noch etwas warten, in einigen Wochen gibts vielleicht einen Importeur, der die Akkus günstig verkauft...


cya
Benjamin

astronautix 23.02.2004 14:55

Die Bezahlung läuft in der Regel über PayPal. Da ist eine Creditcard von Nöten. Zumindest war es bisher immer so.

Hier der Link: KLICK!

Habe mal einer, der noch laufenden Auktionen raugepickt.
Mit dem Verkäufer bin ich nicht verwand oder verschwägert ;) , wegen
dem Ibäh-Link.

Gruß,
Frank

minomax 24.02.2004 16:45

Ich habe mit ebay z.Zt. noch nichts am Hut, deshalb hat ein Bekannter aus NL diesen Deal über ebay für mich gemacht. Es hat etwa 1 Monat gedauert, bis er einen Anbieter für unter EUR 30,- gefunden hatte, der auch nach NL liefert.

Li-Akku für die A1 von Digital Optics, BP-400CL, 1300mAh, also 13% weniger Leistung. Er passt 100% in die A1, wie der orig. Akku, wird vom Ladegerät auch ohne Probleme geladen.

Inkl. Versand EUR 24,-.

Gruss
minomax

Zappa 29.02.2004 22:32

Hi,
habe mir auch den Ersatz-Akku bei ebay für 29 ,- plus Versand ersteigert.
Die ganze Aktion war total problemlos. Montags überwiesen, Freitags geliefert.
Akku selbst ist ok. Kein Unterschied zum Original. Von mir ’ne uneingeschränkte Kaufempfehlung .

Gruß,
Zappa

Klaus.Opel 01.03.2004 01:37

Hallo Frank,

"item shipping from Hong Kong" und Zahlung per PayPal wäre mir zu stressig.

Wenn man bei eBay.de nach np-400 sucht, findet man auch einen Anbieter, der ständig Angebote mit einer eintägigen Laufzeit hat.

Ich habe rund eine Woche lang auf jedes einen mehr oder weniger zufälligen Betrag zwischen 20 und 24 Euro gesetzt und war jetzt mit 21,50 zzgl. Versand erfolgreich.

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.