SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony (Minolta) 300mm F/2.8 G SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44871)

Sir Donnerbold Duck 14.11.2007 20:47

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 561351)
Naja, spaß hätte ich sicher daran und ich denke wenn ich erstmal einen schönen Job habe kann ich mir sowas auch leisten ;) Nur im Moment wird das nichts!

Wenn du den Job hast, dir das Ding leisten zu können, dann hast du in aller Regel keine Zeit mehr, es benutzen zu können...

Gruß
Jan

Ackbar 14.11.2007 20:51

Es bleiben ja noch Urlaube und Wochenenden :D
Außerdem sind ca. 50h/Woche noch machbar denke ich.

mts 14.11.2007 20:59

Zitat:

Zitat von svenhu (Beitrag 561232)

Die Manfrotto-Schnellwechselplatte interessiert mich: Bietet die 200PL genug Auflage, ist das Ganze stabil genug, insbesondere auch mit Zweifach-Konverter?

Sir Donnerbold Duck 14.11.2007 21:43

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 561368)
Es bleiben ja noch Urlaube und Wochenenden :D
Außerdem sind ca. 50h/Woche noch machbar denke ich.

Dann müsste ich es mir ja leisten können, aber das ist jetzt wohl OT.

Gruß
Jan

wutzel 14.11.2007 21:47

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 561413)
Dann müsste ich es mir ja leisten können, aber das ist jetzt wohl OT.

Gruß
Jan

Naja als gehobener Manager kannste das vieleicht, ich war jetzt 4Jahre Leiharbeiter, da biste froh wenn du dir überhaupt was fürs Hobby kaufen kannst. OK OT aus.

ManniC 14.11.2007 21:50

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 561417)
OK OT aus.

Prima :top:

svenhu 14.11.2007 22:05

Zitat:

Zitat von mts (Beitrag 561381)
Die Manfrotto-Schnellwechselplatte interessiert mich: Bietet die 200PL genug Auflage, ist das Ganze stabil genug, insbesondere auch mit Zweifach-Konverter?

Die Schnellwechselplatte bietet schon genug Auflagefläche. Allerdings hat sie bei mir in der Führung des Stativkopfes etwas Spiel:?:, was das Ganze etwas wackelig macht:flop:

Ich überlege aber schon, ob ich mir nicht doch einen Kugelkopf zulegen sollte. Der ist für Tieraufnahmen evtl. besser zu bedienen als der Dreiwegeneiger (den ich aber bei Makros liebe:top:)

Wie ich hier schon geschrieben habe: ich hoffe, daß das Wetter am Wochenende etwas mitspielt und ich das Objektiv mit der Kamera und dem Stativ und auch Telekonverter dann ausgiebig testen kann. Anschließend werd ich dann mal über meine ersten Erfahrungen und die Praxistauglichkeit der verschiedenen Kombinationen berichten und evtl. Bilder zeigen...;)

Gruß, Sven

wwjdo? 14.11.2007 22:15

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 561353)
Leider gibts das Sigma 300/2.8 nicht für Sony, das kostet in etwa ein drittel, glaube aber nicht das es nur ein Drittel so gut ist.

Das Sigma gibt es zumindest in der alten Version fürs A-Bajonett!

gnupublic 14.11.2007 22:36

Zitat:

Zitat von svenhu (Beitrag 561424)
...
Ich überlege aber schon, ob ich mir nicht doch einen Kugelkopf zulegen sollte. Der ist für Tieraufnahmen evtl. besser zu bedienen als der Dreiwegeneiger (den ich aber bei Makros liebe:top:)
...

Dann schau dir mal die Köpfe von FLM an, die haben Kugelköpfe an denen du einen Freiheitsgrad der Bewegung einschränken kannst. Sie werden dann zum 2D Neiger.

Beste Grüße
gnupublic

svenhu 14.11.2007 22:40

Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 561440)
Dann schau dir mal die Köpfe von FLM an, die haben einen Kugelköpfe an denen du einen Freiheitsgrad der Bewegung einschränken kannst. Sie werden dann zum 2D Neiger.

Beste Grüße
gnupublic


Danke für den Tipp:top::top:

Gruß, Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.