![]() |
Zitat:
JPEG, ohne jegliche Nachbearbeitung: - Kreativprogramm auf Standard - Dynamik auf Standard - Schärfe auf +2 - Kontrast auf +1=> diese zwei Einstellungen bringen´s wirklich!:lol: - X-Fine - ISO manuell - Rauschunterdrückung (noch) auf normal - AF auf Spot (klar) - Prio auf Auslösen - C-Taste (derzeit) auf Kreativmous Display auf -2 Stromsparen, Bildansicht etc. alles auf kurz und sparen |
Hallo!
Zitat:
Nur bei Schärfe auf +2 UND einer Linse wie dem schon offen sehr scharfen Minolta 28-75mm bekomme ich teilweise völlig überschärfte Ergebnisse. Das sieht dann an einigen Ecken/Kanten/Haaransätzen sehr unschön aus. Beim Minolta 17-35mm ist das absolut kein Problem und sieht richtig gut aus mit Schärfe +2. LG Mikosch |
Das mit den optimalen Einstellungen ist hier ja ziemlich aus dem Ruder gelaufen. :roll:
Dabei hat doch alles so gut angefangen. Eine Bitte, könnt Ihr mir mal Eure "optimalen" Einstellungen für RAW posten? Vielen lieben Dank!!!! Greets, Edwin |
Zitat:
RAW + Zeitautomatik, AWB, ISO: Auto 200-400, mittleres Fokusfeld bis denn joergW |
Kurz und knapp, aber Informativ!!!
:top::top::top: Vielen Dank!!! Edwin |
noch ne Frage zu den "optimalen" Einstellungen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier:roll: und hab mir eine Alpha 700 zugelegt. Ich mach demnächst Urlaub in New York. Könnt ihr mir tips geben, wie die einstellungen am besten sind in so einer Stadt mit viel Licht und Schatten.:D LG Thomas |
Da jetzt sicherlich noch mehr die A700 in Gebrauch haben gibt es vielleicht noch weitere Tipps für diesen interessanten Thread.
|
Hallo zusammen!
mich würde noch interessieren mit welchem programmen ihr arbeitet. ich habe mit meiner D7D ausschiesslich mit (A) Zeitautomatik fotografiert. bei der a700 ist mir ist aufgefallen, dass wenn man die programmen wie z.b. sonnenuntergang benutzt, die farben besser raus kommen als in der zeitautomatik. gruß andreas |
Zitat:
Selbst habe ich das bei meinem RAW Konverter (Silky Pics 3.0) auch noch nicht gesehen. Das ist auch für mich der einzigste Raw Konverter der die Raws richtig belichtet öffnet alle anderen Konverter die ich bisher probiert habe, (Adope RAW in Elements 6.0, Lightroom, CS3 und den Sony Raw Konverter) öffnen das Raw immer viel zu hell:-( Ich bevorzuge die Standard Einstellung und Schärfe meistens auf 0. Statt mit der DRO Funktion habe ich schon öfters mit Kontrast -1 oder -2 fotografiert. Desöfteren habe ich auch nur mit Spotmessung fotografiert. Dazu messe ich den hellsten Punkt im Motiv und belichgte dan 2 bis 2,5 EV Stufen unter, das sieht genauso gut oder besser aus als mit der DRO Funktion. Gruß Thomas |
Die 700er hat eine Tendenz zur reichlicheren Belichtung (im hellen Sonnenlicht möchte ich sogar von einer Tendenz zur Überbelichtung sprechen). Ich korrigiere im "Normalfall" mit EV -1/3 bis -2/3.
Frage mich indes, welche Idee dahinter steckt. Meine "alte" 7D hat bei großen Kontrasten zwar ihre Problemchen - aber belichtet insgesamt harmonischer, ja exakter. Oder habe ich meine Test- und Umgewöhnungsphase einfach noch nicht abgeschlossen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |