SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Anaxaboras Alpha 700 - Tag 1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43687)

Jerichos 16.10.2007 16:36

Zitat:

Zitat von ila (Beitrag 549238)
Haben die D200-Akkus auch einen Chip? Dieser kann bei der A700 glatt dazu führen, dass es keine Nachbauten geben wird...

Ja haben sie. Deswegen hat es ja auch sehr lange gedauert, bis endlich vernünftige Nachbauten verfügbar waren. Nachbauten wird es auch sicherlich bei den :a:700 Akkus geben, die Frage ist nur, wann?

Stoney 16.10.2007 16:51

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 549217)
Bild 1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Schrfe-RAW.jpg

Bild 2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...hrfe-RAW_2.jpg

Und hier das gesamte Foto mit dem gekennzeichneten Ausschnitt.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...chrfe-Crop.jpg

Na, was glaubt Ihre, welcher Ausschnitt aus der JPEG-Datei stammt?

Keiner von beiden, das ist zweimal der Aussschnitt vom RAW!

Anaxaboras 16.10.2007 17:00

Oups :oops: - hab's korrigiert.

-Anaxaboras

WB-Joe 16.10.2007 17:23

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 549240)
Ja haben sie. Deswegen hat es ja auch sehr lange gedauert, bis endlich vernünftige Nachbauten verfügbar waren. Nachbauten wird es auch sicherlich bei den :a:700 Akkus geben, die Frage ist nur, wann?

Drei bis sechs Monate wirds wohl dauern. Bei der D200 war ja die Technik nagel neu. Mittlerweile hats ja bald jeder.

ila 16.10.2007 17:29

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 549272)
Drei bis sechs Monate wirds wohl dauern. Bei der D200 war ja die Technik nagel neu. Mittlerweile hats ja bald jeder.

Eurer Wort in Gottes Gehörgang. Bei manchen Druckerpatronen sind die Chips ja (mit voller Absicht des Herstellers) mittlerweile so kompliziert (teilweise mit eingebauter Verschlüsselung) geworden dass man in billige Fremdpatronen den Chip aus einer Originalpatrone einsetzen muss, damit die Patrone akzeptiert wird. Eben mal Nachbauen ist leider nicht möglich.

Hoffen wir mal, dass Sony so etwas nicht gemacht hat und der Chip in der Tat "nur" ein Füllstandsmesser und kein Kopierschutz ist.

WB-Joe 16.10.2007 17:33

Zitat:

Hoffen wir mal, dass Sony so etwas nicht gemacht hat und der Chip in der Tat "nur" ein Füllstandsmesser und kein Kopierschutz ist.
Uiiih, da hast einen wunden Punkt getroffen.
Mignons kann man ja mit dem Handgriff auch keine mehr verwenden.:flop:

cabal 16.10.2007 17:47

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 549216)
ich weiß nicht wie Du das siehst, aber ich habe hier für meine D7d 8 Akkus.
Für die :a:700 möchte ich mindestens vier haben, alles andere ist in meinen Augen Nonsens, denn wenn ich den VG benutze, dann möchte ich mit zwei Akkus foten und ein Päärchen zum auswechseln in der Tasche haben.

Sony ruft für die Akkus 75,00 Euro auf. Das macht dann bei vier Akkus 300 Euro.
Das sind (für mich) nun auch bei einer Kamera für 1399,00 keine Peanuts, wenn ich das Geld durch Weiterverwendbarkeit der NP400 einsparen könnte. Zumal die Anschaffung eines zweiten BC-VM 10 oder eines Doppelladers AC-VQ900AM (179,00 €) ja noch hinzukommt, dann sind wir eher bei mindestens 450 Euro.
Natürlich ist die Inkompatibilität kein KO-Kriterium, ein ernsthafter Kostenfaktor ist die Sache aber allemal.

naja... natürlich kann man solche Szenarien konstruieren und bei dem ein oder anderem, wie z.B bei Dir jetzt, kommen sie auch vor.
8 Akkus halte ich aber dennoch für extrem - ich habe keinen VC und habe zwei Akkus.
Obwohl ich in einer Session oftmals über 1000 Bilder mache bin ich noch nie in enen Power Engpass geraten. Keine Ahnung was Du so treibst :lol::lol::lol: das noch nicht mal ein geladener VC Dir genug Sicherheit bietet. :roll::roll:
Abgesehen davon ist ja niemand verpflichtet die teuren Originalen zu kaufen. Also könnte die Rechnung auch lauten 1 Original Akku dabei und 7 Ansmann für um die 120 Euro für den Extrem-Poweruser.
Alle nicht Poweruser sind dann mit +/- 60 Euro dabei...für 4 Akkus über den Originalen hinaus...
Mein Posting bezog sich auf den Wechsel ZUR 7D - denn von diesem Wechsel stammte auch die Aussage das es mit ein wichtiger Grund war.
cheers

Irmi 16.10.2007 18:07

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 549228)
... Als nächstes steht die Erprobung des 28-135 an. Gruselig :lol:

Ich habe übrigens mein Display schon dunkler gestellt ... :cool:

PETER

Hallo Peter,

auf den Test warte ich schon ganz gespannt ;). Es ist einfach mein Lieblingsobjektiv.

Irmi 16.10.2007 18:16

Hallo Martin,

ich habe mit großem Interesse Deinen Bericht vom 1. Tag A700 gelesen, das bekräftigt mich, die Kamera zu kaufen. Der Kauf steht fest, nur der Zeitpunkt noch nicht.:roll:
Ob die Preise nach Weihnachten wohl sehr nachgeben, oder schon vorher?

Auf jeden Fall bringt das Christkind schonmal Speicherkarten, denn mit insgesamt 8MB komme ich keine 2 Wochen Urlaub aus.

lehmannudo 16.10.2007 20:11

Hallo Anaxaboras,

ein wirklich klasse Bericht den du verfasst hast :top::top::top: - die A700 werde ich mir zulegen sobald sie hier bei mir verfügbar ist.

Eine Frage dennoch: Ist die RAW-Entwicklung im ACR bei hohen ISO-Werten zu gebrauchen? Ich habe gelesen, dass ab ISO 1600 die ACR-Entwicklung fehlerhaft ist. Und wenn ja, geht die RAW-Entwicklung mit der mitgelieferten Sony-SW besser?

Gruss,

Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.