SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erste Alpha 700 & EOS 40D Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43656)

SirSalomon 16.10.2007 11:21

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 549112)
Yep, man kann es auch durch die tieforagene Brille sehen und sagen, die Dinger taugen doch alle nix, oder?

Vergiss es einfach... :roll:

Was mich in diesem Moment viel mehr stört: Sony geht doch wohl nicht etwa in die Richtung den Mac zu vernachläßigen, oder sehe ich das falsch?

MS Vista wird auf deren Seiten als "kompatiebel" angegeben (wie das nun geschieht ist mir egal), der Mac findet keinerlei Erwähnung... :shock:

modena 16.10.2007 11:21

Ausserdem ist ein wenig Kunstlicht im Mediamarkt "normalerweise"
nicht die geringste Herausforderung für den AF einer 2 stelligen Canon.
Ist schliesslich ja kein Dynax 60er AF Modul drin. :roll:

Kann sicher was defekt oder verstellt gewesen sein, das kann ich von hier aus nicht beurteilen. Aber sowas ist doch für ne durchschnittliche SLR heutzutage kein Thema mehr, geschweige denn für ne 40D.

MFG

konzertpix.de 16.10.2007 11:21

Zitat:

Zitat von SirSalomon (Beitrag 549110)
...Abgesehen davon gibt's für jeden, der die Kamera ausprobieren will, die Möglichkeit, die Kamera wieder auf ihre Ausgangwerte zu stellen...

Von KoMi und der A700 weiß ich, daß das als Menüpunkt vorhanden ist, klappt das nicht auch bei C und N ? Das wäre bei Problemen mit der Kamera - beim Ausprobieren wohlgemerkt - nämlich der erste Anlaufpunkt, das ich im Kameramenü aufsuchen würde, bevor ich von "guter Kamera" und "schlechter Kamera" sprechen würde.

LG, Rainer

Blackmike 16.10.2007 11:24

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 549118)
Von KoMi und der A700 weiß ich, daß das als Menüpunkt vorhanden ist, klappt das nicht auch bei C und N ? Das wäre bei Problemen mit der Kamera - beim Ausprobieren wohlgemerkt - nämlich der erste Anlaufpunkt, das ich im Kameramenü aufsuchen würde, bevor ich von "guter Kamera" und "schlechter Kamera" sprechen würde.

LG, Rainer

Ja gibt es, setzt die CFn´s auf Werkseinstellung zurück. Dann hast zwar keinerlei Optimierung mehr drin, kannst aber auch grobe Verkonfigurierer ausschließen.

konzertpix.de 16.10.2007 11:24

Zitat:

Zitat von SirSalomon (Beitrag 549116)
Vergiss es einfach... :roll:

Was mich in diesem Moment viel mehr stört: Sony geht doch wohl nicht etwa in die Richtung den Mac zu vernachläßigen, oder sehe ich das falsch?

Keine Sorge, Entwarnung: sämtliche Software, die es auf der PC-Seite gibt, steht auch für ein einigermaßen aktuelles Mac OS X zur Verfügung. Das beinhaltet auch die Fernauslösesoftware, die es zuläßt, sämtliche Aufnahmeparameter zu justieren.

LG, Rainer

klaeuser 16.10.2007 11:26

Gut das hier keiner ein knallrote Brille auf hat :shock:

Warum wird hier eigentlich wieder ein Vergleich mit der Mark III aufgeführt. Wenn man die vergleichen könnte, dann wäre die MIII der wohl der größte Unsinn den es je gegeben hat, weil viel zu teuer.

Der Oliver hat angemerkt das er die beiden Kameras mal ausprobiert hat und das dies sein subjektiver Eindruck ist. Mehr nicht. MAn kann ja anmerken das dies auch an unsinnigen einstellungen der Kamera liegen kann, dafür muss man den beitrag aber nicht als unsinnig abstempeln.

P.S. Da der Oliver ja nicht unbedingt der erste ist der das Problem bei der 40D feststellt, sollte man wenn man sich für die Kamera interessiert das im Auge behalten. Gut das einer darauf hingewiesen hat.

SirSalomon 16.10.2007 11:28

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 549123)
Keine Sorge, Entwarnung: sämtliche Software, die es auf der PC-Seite gibt, steht auch für ein einigermaßen aktuelles Mac OS X zur Verfügung. Das beinhaltet auch die Fernauslösesoftware, die es zuläßt, sämtliche Aufnahmeparameter zu justieren.

Stellt sich nur noch die Frage, warum mein Aperture keine A700-RAW-Files darstellen will :D

Und bevor es wieder mit Unkenrufen losgeht: Nein, es hat nichts mit dem Programm zutun, von Sony gibt es derzeit scheinbar kein RAW-File für den Mac. Mit Photoshop CS 3 kann ich die Files bearbeiten, da Adobe ihr eigenes Ding dreht und somit immer wieder Geld kassieren kann (Update auf CS 3 für die A700)...

SirSalomon 16.10.2007 11:29

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 549124)
P.S. Da der Oliver ja nicht unbedingt der erste ist der das Problem bei der D40 feststellt, sollte man wenn man sich für die Kamera interessiert das im Auge behalten. Gut das einer darauf hingewiesen hat.

Es war die 40D von Canon, nicht die D40 von Nikon ;) :mrgreen:

klaeuser 16.10.2007 11:30

Zitat:

Zitat von SirSalomon (Beitrag 549127)
Es war die 40D von Canon, nicht die D40 von Nikon ;) :mrgreen:

Sorry, zu schnell getippt aber jetzt korrigiert ;)

modena 16.10.2007 11:33

Wer hat hier bitte was mit der Mk III verglichen?

Ich habe nur meine Erfahrungen mit den AF-Konfigurationsmöglichkeit bei den Canons geschildert...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.