![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Old-Papa Update: Fehler gefunden! Ich hatte zum ansehen Irfanview benutzt und das skaliert wohl jedes Bild (obwohl "Normalgröße" eingestellt ist) Beide Bilder in getrennten Explorerfenstern dargestellt und übereinander gelegt ergibt exakt gleich! Ok, bleibt noch Frage 1 ;) |
Zitat:
Ich erzeuge einen 100% crop so: Ich wähle das Markieren-Werkzeug (links oben) und stelle "feste Größe" ein, z.B. 700 x 700 Pixel. Dann klicke ich in das zu croppende Bild, woraufhin ein Markierungsbereich in vorgegebener Größe erscheint (egal in welcher Ansicht das Originalbild ist). Den Bereich kopiere ich (Strg-C), erzeuge ein neues leeres Bild (Strg-N), das automatisch die Größe des Ausschnitts in der Zwischenablage hat und füge da den kopierten Crop ein (Strg-V). Nachteil: die EXIF-Daten sind weg. Meiner Meinung nach müßte deine Methode auch funktionieren, solange im Freistellungs-Werkzeug keine andere DPI-Zahl steht wie im Original-Bild (die gleiche bzw. leer lassen). LG KArin |
Zitat:
Unterschiede kommen dann nur durch das unterschiedliche Gewicht der einzelnen Objektive beim Objektivvergleich ;-)) |
Zitat:
Auswahl, Bild - Freistellen, Datei - Speichern unter ;) |
Zitat:
|
Ich hab auch noch einen gut scharfen 100% Ausschnitt aus meinen Dynax7D Zeiten.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...T9827_test.jpg Das Bild würd ich als rattenscharf bezeichnen. Das Bild wohlgemerkt, nicht den Inhalt. :D Bearbeitung hab ich damals keine angewendet, lediglich von RAW in JPG konvertiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |