![]() |
Platine
[QUOTE=-TM-;529796]20,-€ ;)
Hallo Tobias, der Preis ist o.k.! :top: Habe Dir eine PN gesendet. mfg sakura |
Zitat:
|
Hi,
ich hab eine Anleitung gefunden mit der es eigentlich jeder recht gut hinbekommen sollte: http://thomaspfeifer.net/platinen_aetzen.htm Basti |
Zitat:
|
@-TM- Tobias
gibt es von deiner Platine auch ein bestimmtes Maß? (Länge/Breite) Ich möchte das Teil gern nachbauen, da es genau das ist, was ich für die Alpha und DRI Aufnahmen unserer Stadt brauch. Bin zwar nicht so der Elektroniker, aber "Versuch" macht ja bekanntlich klug :-). Programmierst du dann den Chip? Oder habe ich was überlesen und die Platinen macht jemand... das mit den 20 €....? Gruß Andreas |
Das Platinen-Layout kannst Du ausdrucken. Das ist die Belichterschablone und somit genau so groß, wie die Platine werden muss.
Die Fertigung kann ein Bekannter von mir machen, aber das dauert seine Zeit, weil er halt auch so ganz gut zu tun hat. Und unbegrenzt viele wird er wohl auch nicht machen... Wenn sich hier mindestens 10 Leute zusammentun, könnte man auch über eine Kleinserie bei PCB-Pool nachdenken. Aber soviel Interessenten gab es bislang nicht. Den Controller zu programmieren ist hingegen überhaupt kein Thema. Das mache ich eh selbst und kostet mich über'n Dauem 10 Minuten meiner Zeit. ;) |
Mich würde das Ding sehr interessieren ! (Wirklich klasse gemacht -TM-)
Baue ja sehr gerne. Löten ist kein problem. Das Gehaeuse usw umbauen auch nicht. Platine wird schon eher das problem, aber zur not verlöt ich alles mit Kabeln auf ner Euro platine *G* Mich würde aber interessieren was ich so insgesamt an Geld Investieren muss (Materialkosten). Kann ich als Batterien auch Akus verwänden ? Würde villeicht auch ein anderes Gehaeuse verwänden, also ist der Platzbedarf der Batterien weniger das Problem. |
@ Tobias
Danke, ich habe aber noch eine Frage. Ich finde bei Pollin.de das LCD/Backlight mit der entsprechenden Bestellnummer nicht..... Auswahl gibts ne Menge, aber welches? :roll: Kannst du mir bitte nochmal hilfreich in die Seite treten :lol: Ansonsten habe ich alles gefunden und mit Preis. Werde mich dann mal ans bestellen machen. (Falls es jemanden interessiert, 56,866 € + das LCD [die zweite "6" ist echt, da Zehntelpreise]) Gruß Andreas |
Der :arrow: neue Ansatz ist ja scheinbar wieder eingeschlafen und ist 'ne spezielle D7D-Lösung. Da nun die A700 auf den Markt kommt, hat sich das m.E. überholt. Daher gilt weiterhin meine Frage:
Zitat:
Zitat:
An der A700 müßte das AutoDRI doch auch funktionieren, oder? |
Funktioniert an jeder Kamera mit Bulb-Modus... Passendes Kabel von 3,5er Klinke auf den jeweiligen Fernauslöser-Anschluß vorausgesetzt. ;)
@joker: Es ist prinzipiell nur ein 2x16 Zeichen LCD mit HD44780-kompatiblem Controller nötig. Das sind wahrscheinlich 95% der angebotenen. Ach ja - ins Gehäuse passen sollte es auch noch. @Shooty: Akkus sind vielleicht ein bischen knapp. Du bräuchtest für die passende Spannung 5 NiMH-Zellen. Am besten dicke AAs mit >=2Ah. Die Schaltung ist zwar so sparsam wie irgend möglich ausgelegt (bspw. Displaybeleuchtung abschaltbar und wenn eingeschaltet nur sichtbar, wenn's wirklich dunkel drumrum ist), aber ich vertrau den Li-Zellen doch mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |