![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Gibt's dafür eigentlich spezielle Stative mit 'ner starken Dämpfung oder können damit nur Leute fotografieren, die im Schützenverein sind und vorher eine Ausbildung zum Heckenschützen gemacht haben? Falls das OT ist, bitte per PN antworten. |
Fehlend: 50-150/2,8
Hallo,
also die wichtigste Lücken klafft zwischen 50 und 150mm. Hier gibt's tolle Objektive: Tokina 50-135/2,8 Sigma 50-150/2,8 nur nicht für uns. In diesem Bereich gibt's für unser Bajonett nichts, aber auch wirklich gar nichts. Mit einem der beiden und einem 17-50/2,8 könnte man den Bereich von 17-150 bei Lichtstärke 2,8 abdecken, also quasi ein 9fach-Zoom im sinnvollen Bereich ab 27mm mit durchgehend 2,8. Man müßte also nur ein Objektiv herumschleppen, oder man leistet sich eine Zweit-Kamera und kommt dann ohne Objektivwechsel durch fast alle Situationen (z.B. Partyfotografie, wo man keine Zeit zum Wechseln hat. Grüße Martin |
Zitat:
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum man solche unattraktiven Zooms haben möchte. Für die "Lücke" zwischen 50 und 150 mm empfehle ich ein 2,8/100 Macro, das spielt alles andere an die Wand. Viele Grüße, Chris |
Zitat:
|
Zitat:
Dem Sigma fehlt die Stativschelle und es hat Fokusprobleme im Nahbereich. Was fehlt mir an Linsen? Ein 24-80/2,8(KB) als Standardlinse, ein 10-24/3,5(oder 2,8) als WW(KB) und ein 16-80/2,8 DX mit vernünftiger Abbildungsleistung. Alle drei im halbwegs bezahlbaren Bereich....... |
Zitat:
Aber ein 16-80 (oder 17-70 oder was auch immer in dem Rahmen) mit durchgehend 2.8 für den 1.5er Crop würde mich auch begeistern. Das Sigma 17-70 ist doch z.t. ewas düster... |
wie aus meinem Thread ersichtlich ein lichtstarkes Objektiv von ~24-70.
@Vorposter: naja es gibt Gerüchte, dass eines davon dieses sein könnte und somit irgendwann mal kommen wird. Aber darauf zu hoffen ist immer so ne Sache... WANN kommt es und WAS genau wird es sein und vorallem wie teuer ist es :( |
Ich hätt gern für MAF:
-Tok 12-24mm -ein halbwegs bezahlbares 135mm F1.8/F2.0 -ein sauscharfes und sehr schnelles 70-200mm F4 SSM -ein 200mm F2.8 SSM (das HS würd mir auch schon reichen, aber bestimmt nicht mit diesen Gebrauchtpreisen) -etwas ähnliches wie das Canon 100-400 L (allerdings mit stabilisiertem Sucherbild) -breite SSM und HSM Verfügbarkeit LG |
Ich hätte gerne noch ein 200-500 allerdings mit etwas schnellerem und präziserem AF als das Tamron und ne 4 er Lichtstärke wäre auch toll. Nachdem ich von einem Freund mal ein Canon USM in der Hand hatte, will ich sowas als Tele auch haben.
So ein Monster wie das 2.8er von Sigma, siehe weiter oben, muss es ja gar nicht sein. Allerdings spare ich atm schon auf die neue Cam und deshalb muss das Tele eh noch warten. Grüße Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |