SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Hilfe !!! Sigma APO 1.4 EX und der Schwarze Riese (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39605)

mittsommar 20.06.2007 14:40

@Rainer,
HiHi:D
Gruß
Andreas

RainerV 20.06.2007 15:01

Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 507808)
@Rainer,
HiHi:D
Gruß
Andreas

Nu hat ers gelesen! :top::D

Rainer

superburschi 20.06.2007 20:54

Mir ging es eigentlich um die beiden hier
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1589_gross.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2945_gross.jpg

Michi 20.06.2007 21:34

Für AF gibt es nur 2 Hersteller von Fremdkonverter und da sind Sigma und Kenko. Tamron und Soligor kaufen immer bei Kenko zu.

Gerade den alten Kenko 1,4, der nicht mehr hergestellt wird, gibt es unter mindestens 5 Label, wahrscheinlich sogar mehr. Ich hatte schon 3 Versionen dieses Konverter und der einzige Unterschied war die Beschriftung. Einmal stand Kenko, danach Soligor und zum schluß Kalimar. Den Kalimar hab ich behalten, da sich der Kenko und der Soligor besser verkaufen ließen. Mit 5 Kontakten ist dieser Konverter weit verbreitet. Leider ist der Nachfolger mit 8 Kontakten wesentlich seltener.

Inzwischen wird dieser Konverter nicht mehr hergestellt. Der Nachfolger ist die Pro-Version.

Der Kenko 1,5x SHQ ist baugleich zum Soligor 1,7x. Ich hatte früher mal einen Deitz 1,7x, der vermutlich auch zum Kenko 1,5 x baugleich ist. Beim Deitz sind aber inzwischen die Zahnräder gebrochen.

Optisch waren alle Konverter, die ich getestet habe, ziemlich gut. Auch mit den beiden Soligor CD7 bin ich zufrieden. Vorallem an den Minolta Makros bringen diese Konverter eine gute Leistung.

Gruß
Michi

Pfalzmanni 21.06.2007 13:28

schwarze und weiße Riesen
 
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 506804)
Den Tamron
http://www.peters-pixworx.de/galerie..._14x_8_Pin.jpg
fand ich an meinem weißen Riesen und am Forumstele akzeptabel. War der erste Konverter mit dem ich einigermaßen zufrieden war.

PETER

Ich finde es nicht richtig, wenn auch die Herren vom User-Team sich nicht deutlicher ausdrücken. Nicht jeder weiß gleich, was weiße oder schwarze Riesen sein sollen! Es wäre besser die Dinge beim "richtigen" Namen zu nennen.

PeterHadTrapp 21.06.2007 13:42

Hallo Manni

im Prinzip hast Du völlig recht. Es ist eben so, dass sich bestimmte "Objektivspitznamen" in unserem Forum inzwischen derart eingebürgert haben, dass wir sie völlig selbstverständlich benutzen.

Ich habe deshalb die fehlenden "Riesen" in unsere Acronymdatenbank aufgenommen (Ofenrohre, Forumstele waren eh schon drinne) damit ist das ein für alle Mal gelöst.

Danke für die freundliche Anregung.

PETER

RainerV 21.06.2007 15:46

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 508189)
Ich habe deshalb die fehlenden "Riesen" in unsere Acronymdatenbank aufgenommen (Ofenrohre, Forumstele waren eh schon drinne) damit ist das ein für alle Mal gelöst.

... und ich dachte, daß man mit weißen Riesen alle weißen Objektive, also auch die Festbrennweiten und das SSM bezeichnet. :eek:

Rainer

PeterHadTrapp 21.06.2007 15:58

bei uns hier eher nicht. Genauso wie "das Ofenrohr" strenggenommen auch nur das 70-210/4 ist.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.