![]() |
Zitat:
|
nein! lass das mit dem Fön lieber - die Gefahr, dass die Hitze zu viel wird, ist zu groß; und gemäß den Fotos ist da zu viel Öl drin.
Ich würde eher viele Fotos mit Offenblende schießen, um Front- oder Backfokus festzustellen, bevor das Objektiv nach Bremen geht. |
Da Du Gewährleistung vom Händler hast, bring das Ding zurück und laß es vom Händler instandsetzen.
Oder halt einen Teil des Kaufpreises wegen Minderung zurückverlangen (sollte natürlich den Preis für die Reparatur abdecken). |
Zitat:
|
Zitat:
Käufer bezahlt einwandfreie Ware, erhält aber fehlerhafte. Händler muß nachbessern. Händler kann natürlich Rückabwicklung vorschlagen aber Käufer muß nicht drauf eingehen. So seh ich das... |
Zitat:
|
Ich würde auf jeden Fall bei runtime anfragen, was eine Blendenreinigung nebst Justage kosten würde, am besten per eMail, die kannst Du dann ausgedruckt mitnehmen und dann ist der erste Weg der zum Verkäufer. Damit argumentierst Du dann nicht im Luftleeren Raum, sondern es kann konkret verhandelt werden wie man es regeln könnte.
PETER |
Hi,
ich hatte bei diesem Händler nen Metz gekauft, der nen Knacks weg hatte... ich habe den dann bei Metz reparieren lassen, der Händler hat vorher offen gesagt wie weit er mitgeht (von wegen Gewinnspanne und so) und ich habe dann den Rest raufgelegt. Der Blitz war dann immer noch billiger als bei Ebay und habe jetzt immer noch einen mit Restgarantie. Ich meine man sollte es diesbezüglich nicht zu weit treiben, er ist zwar Händler, aber wenn der jetzt anfangen müsste defekte Objektive zu Unsummen (hier ja wohl nicht der Fall) instandzusetzen wird der früher oder später aufhören die Teile zu verkaufen. Ich würde das einfach mit dem abkaspern, vielleicht hat er ja noch Spielraum, der Rest ist dann wohl Rainers Entscheidung :top: Grüße Andreas |
Vielen Dank für Eure rege Teilnahme. :D
Für mich ist das Ganze ein einfaches Rechenexempel. Bezahlt habe ich 420 für ein 85mm/1.4 G im äußerlichen Bestzustand mit Lederbeutel. Das Teil geht am Montag nach Runtime mit der Bitte um Prüfung und Kostenvoranschlag für Reinigung und Justage. Ists nicht mehr, sollte das um die 100 Euro kosten. Ich werde den Händler nett drauf ansprechen ob er sich die Kosten mit mir teilt. Macht er das, schön. Macht ers nicht, habe ich immer noch ein 85er mit Runtime Garantie für um die 550 Euro. Da ich bereit war zwischen 750 und knapp über 800 Euro für so ein Objektiv auszugeben, bin ich immer noch sehr happy. Meldet Runtime irgendeinen unreparablen Schaden geht das Teil zurück zum Händler und ich krieg meine 420 Euro wieder. Da ich Preise von beinahe 900,-- Euro für ein gebrauchtes Glas für zu hoch halte, kaufe ich mir dann ein CZ 85er. Wenn die Erfahrung Richtung Objektiveinstellung bei Runtime positiv ist, überlege ich sogar meine anderen gebraucht erworbenen Objektive jetzt und in Zukunft auch alle da hin zu geben. Ist doch irgendwie ein beruhigendes Gefühl die Objektive die man tatsächlich nutzt, im 100% Zustand zu wissen. Ansonsten bleibt doch immer irgendwie der Hintergedanke im Kopf: "Es geht noch einen Tick besser". Beste Grüße, Rainer |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |