![]() |
Zitat:
|
Bonjour,
Ich lese diese Diskussion seit Gestern Abend mit Sorgfalt, war auf der FAQ-Seite von Fotowand (EdwinDrix hat recht, es ist die schlechteste Seite, die mir je begegnet ist). Dieses Thema Weißabgleich ist wichtig und packend ! Winsoft schreibt, dass bei der Graukarte 4932 eine Seite grau und die Rückseite weiß bedruckt sind. Wozu braucht man die weiße Seite ? Etwas überrascht mich; es wurde nicht ein einziges Mal das Thema Farbkarten angesprochen. Ich war der Meinung, dass es auch wichtig ist den RAW-Converter auf seiner Kamera anzupassen, und dass man dafür eine Aufnahme machen muss mit einer Farbtesttafel (welche auch weiß und schwarz beinhalten soll), dann den RAW-Converter auf dieses Bild justieren. Diese Justierung dann als Camera-Raw-Standard speichern. Liege ich etwa falsch bei diesem Glauben ? Wo kann man eine günstige solche Farbtesttafel kaufen ? (die Farbkarte von Fotowand hat weder weiß noch schwarz, ich habe dort angerufen). Danke für Eure Anregungen. Grüße Jean-Pierre |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Siehe auch: http://www.outbackphoto.com/reviews/..._incamera.html http://www.luminous-landscape.com/re...b-profil.shtml |
Ich benutz das Teil zur exakten belichtung meiner Bilder. Funktioniert richtig gut.
|
Bonjour,
@bleibert Vielen Dank ! Noch eine dumme Frage: ich dachte, dass die Graukarte zum Weißabgleich benötigt wird. Was ist der Unterschied zwischen die Graukarte und die Weisskarte ? (außer dass die eine grau ist und die andere weiß) Grüße Jean-Pierre |
Zitat:
Zitat:
@Jean-Pierre: wie oben in den Postings schon steht (radikal zusammengefasst): Graukarte = für die Belichtungsmessung Weißkarte = für den Weißabgleich LG, Hella |
Vielen Dank.
Es hatte sich doch nach soviel lesen ein bisschen vermischt. Jetzt muss ich die Karten für die Belichtungsmessung und für den Weißabgleiche kaufen. Grüße Jean-Pierre |
Zitat:
Für den Weißabgleich finde ich eine Mini-Karte am geschicktesten, die bringt man im ersten Bild im Motiv an, und kann dann daran im Raw-Konverter den Abgleich für die ganze Serie machen. Eine Graukarte finde ich im digitalen Zeitalter sehr entbehrlich, da gibt die Kamera in Form des Histogrammes eine bessere Hilfestellung. Außerdem entspricht eine Graukarte - also die Belichtung auf die Mitteltöne - auch nicht den digitalen Erfordernissen. |
Bonjour bleibert, Schläfst Du nie?
Ich danke Dir sehr für deine Geduld und deine ausführlichen Erläuterungen. Ich habe in den letzten Tagen soviel neues gelernt bzw. Informationen gesammelt. Es ist für mich eine neue faszinierende Technik (DRI, HDR, LowKey, usw.). In meine 60 Jahren habe ich immer auf Reisen fotografiert, als Student sogar damals selbst SW entwickelt. Aber es war nie die Rede (außer der Lichtmessung) von dem Allen. Um zu sehen ob ich es richtig verstanden habe: - Die nur einmal pro Bildreihe mitgeknipste weiße Karte dient zum Weißabgleich im RAW-Converter. - Die graue Karte kann ich unterwegs benützen um die Camera auf den verschiedenen Lichtverhältnisse eines Tages durch eine Spotmessung einzustellen, bzw. könnte man wenn die Lichtverhältnisse sich stark ändern eine neue Reihe mit erneut der weißen Karte anfangen. - Eine Farbtesttafel dient zur Kalibrierung des RAW-Converter auf den Eigenschaften der Camera. Wenn das oben stimmt, muss ich jetzt noch verstehen wie ich unterwegs durch die Interpretation des Histogrammes bestimmte Einstellungen steuern kann. Liebe Grüße Jean-Pierre |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie gesagt zur Belichtungsmessung bei Digitalkameras ist das Histrogramm und auch alleine schon die Bildwiedergabe auf dem Kameradisplay ein vollwertiger Ersatz für eine Graukarte bzgl. der Belichtungsmessung. Zitat:
Zitat:
Bei der digitalen Fotografie - wenn man mit Raw arbeitet - sollte das Gebirge soweit rechts, wie möglich liegen - aber ohne rechts anzuschlagen! Auch, wenn das Bild auf den ersten Blick zu hell erscheinen mag, es lässt sich problemlos im Raw-Konverter abdunkeln. Will man jedoch ein zu dunkles Bild aufhellen, dann kommt - je nach Kamera - das Rauschen unangenehm hervor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |