![]() |
Hallo auch!
Zitat:
Zur Info für die Technik-Freaks: - Gerippt mit Exact-Audio-Copy (EAC) - DVD-Laufwerk Toshiba SD-M1712 (eines der letzten mit echter Toshiba-Firmware - hat auch C2-Fehlerkorrektur und eignet sich daher prima zum Rippen von Audio-CDs) hat die Aktion übrigens unbeschadet überstanden und läuft immernoch einwandfrei - Encodet mit MP3-ENCODER (Der Fraunhofer-Codec ist von der Qualität nach wie vor unerreicht) - Für die ID-Tags der Klassiker MP3tag Aber zurück zu Depeche Mode. Wenn Du Dir noch einen Traum erfüllen willst (sofern nicht schon geschehen), dann kauf Dir die Neuauflage der Depeche Mode Alben in der Surround-Abmischung (KLICK). GENIAL!!! So hast Du die Alben noch nie gehört. Ich geh mal davon aus, dass Du ne Surroundanlage hast. In der Version ist sowohl ne SACD mit CD-Layer, als auch eine DVD-Audio enthalten. Letztere hat neben der DVD-Audio-Spur auch noch einen DolbyDigital-Mix der auf allen DVD-Playern läuft. Also von der Medien-Vielfalt absolut top. Genausogut ist auch die Surround-Neuauflage von R.E.M. Gruß Ivo |
Hallo Ivo,
SACD liegt an. Ich habe auch 5.1(DolbyDigital), das SACD-Signal ist aber analoger Natur und nur auf entsprechenden Anlagen kommt der volle Genuss durch. Jeder Kanal hat da seine eigene Chinch-Leitung. Geniesse ich ab und an bei einem Freund, der technisch ziemlich aufgerüstet ist. Dennoch sind die SACD eine attraktive Ergänzung in meiner Sammlung und werden gerne genommen, wenn es ruhig mal etwas "bummern" darf ;) @Rest der Fangemeinde: Zum Kübelböck möchte ich nichts mehr sagen und speziell an Harald: Ich versichere, das ich Dir nie Geld geboten habe, um Deine Küblbock-Sammlung digitalisieren zu dürfen. :cool: :roll: :lol: :D Wahrscheinlich gibt es den Radau eh nicht auf Vinyl ... :mrgreen: Gruß und einen schönen Abend Frank |
@Frank: Danke für Deine Mail! :top: Genial! Was macht man nur den Rest des Jahres noch? Was soll dieses Erlebnis noch toppen! *schonganznervöshinundherrutsch* ;)
|
Morgen Daniel:
Ist schon erhebend, was alles in so einer kleinen .pdf-Datei steckt ;) Viel Spaß beim lesen. Gruß Frank |
Zitat:
Habe mir nämlich auch mal überlegt die ganze Arbeit zu machen. Insbesondere von den Dingern, die nie auf Maxi CD erschienen sind. Ich habe es nicht mehr ganz im Kopf, aber hieß der eine Mix von Master and Servant nicht "One US sound science fiction dance hall classic mix"? Meine Lieblingsversionen der vielen vielen Singles sind "Love in itself 4", die Live Version von "Everything counts" auf der "Blasphemous Rumours" Maxi (Vinyl), Die 12" Version von "Stripped" (Der Motorstart vom Ferrari Testarossa am Anfang ist doch geil, oder?) sowie der normale 12" Remix von "Behind the wheel". Naja und noch ein paar andere (Walking in my shoes). Das beste Album war meiner Meinung nach "music for the masses". Ganz dicht gefolgt von "Violator". |
Depeche Mode ... da stand ich total drauf!
Am liebsten "Music for the masses" und "Violator" :top: |
Hallo auch!
Zitat:
Zitat:
Gruß Ivo |
DM rulez! Die Konzerte letztes Jahr waren geil - auch wenn ich "nur" auf dreien war... :D;)
@Frank: Alles i.O. hier! :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |