SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Russentonnen und Preise? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37925)

EdwinDrix 08.05.2007 20:58

Hi alle zusammen,

so, ich habe eben den langersehnten Anruf bekommen.
Also, der liefert nicht unter 5 Stück und konnte mir noch keine Lieferzeit sagen. Die Lieferzeit soll ich aber Morgen bekommen. Ich denke der fragt wohl erst in Russland nach.

Am Preis ist erst was ab 20 Stück :shock: zu machen.

Nun habe ich ein wenig im Web geforscht und bin da auf eine Merkwürdigkeit gestoßen. Angeblich wird das Rubinar nur für APM Markus Ludes hergestellt und kann von ihm oder Unterhändlern erworben werden.

Kann das jemand bestätigen??? Nicht das ich/wir da auf einen Schwindfe reinfallen.


Edwin

SirSalomon 08.05.2007 21:19

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 490801)
Also, der liefert nicht unter 5 Stück und konnte mir noch keine Lieferzeit sagen. Die Lieferzeit soll ich aber Morgen bekommen. Ich denke der fragt wohl erst in Russland nach.

Am Preis ist erst was ab 20 Stück :shock: zu machen.

Nun habe ich ein wenig im Web geforscht und bin da auf eine Merkwürdigkeit gestoßen. Angeblich wird das Rubinar nur für APM Markus Ludes hergestellt und kann von ihm oder Unterhändlern erworben werden.

Kann das jemand bestätigen??? Nicht das ich/wir da auf einen Schwindfe reinfallen.


Edwin

Wer nun das Rubinar tatsächlich verkauft, konnte ich bisher nicht wirklich nachvollziehen. Im Atrobereich scheint es sich da ehr um Vetternwirtschafft zu handeln :D

Wobei ich kein Problem darin sehe, wenn wir die Rubinar ganz offiziell bekommen können, also mit Rechnung und sowas.

Es stellt sich eben die Frage, warum sich Dir das als Schwindel darstellt? :D Wie hoch ist denn nun der Preis?

EdwinDrix 08.05.2007 21:55

Mir kommt es komisch vor, weil die Jungs in Russland angeblich nur an APM Markus Ludes exklusiv liefern und der Holländer laut seiner Aussage direkt aus Russland bezieht.

Also Preis ab jeweils 5 Stück Mindestabnahme pro Modell:

Rubinar 10/1000 210,00 Euro incl. Versand
MTO-11 CA 190,00 Euro incl. Versand

Lieferzeit bekomme ich Morgen durchgegeben.

Viele Grüße,
Edwin

rmaa-ismng 09.05.2007 08:04

Hier mal ein paar Infos.
Inwieweit das mit der Exklusivlizenz von AMP Markus Ludes stimmt geht daraus allerdings nicht hervor.

Zitat Anfang:
TMP APO´s und die Russentonne
Weil ich Mitglied der "astro-schnack@astromehl.de"-Liste bin, erreichte mich
dieses email, das ich nach Rückfrage bei Arno B. unseren Usern zu-
gänglich machen möchte:

Tach Leude
was haben Sie gemeinsam ? Richtig, sie kommen aus der Fabrik L-ZOS aus Lutkarino bei Moskau und..... man kann sie dort nicht direkt kaufen sondern nur bei APM Markus Ludes(oder Unterhändler). Schade eigentlich :) Dabei habe ich mich auch gefragt : was genau ist eigentlich eine "Russentonne" denn es gibt ja eigentlich verschiedene Modelle 10/1000...... Hier das Ergebnis ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

L-ZOS == Lutkarino Optical Glass Factory ( auch bekannt als PO Rubin: Industrial Engineering Association "Ruby")(daher wohl Rubinar)
L-ZOS hxxp://www.lzos.ru/indexe.htm baut astronomische Spiegel jeder(!) Größe 35mm Objektive das berühmte Maksutov (MTO),
einschließlich der verbesserten Version Rubinar Spiegelobjektive mit einer deutlich besseren Auflösung als das MTO. Auch noch Nachtsichtgeräte, Ferngläser, Mikroskope, Haushaltsspiegel und Spielzeug. Hängt irgendwie mit KMZ zusammen. KMZ = Krasnogorsk Mechanical Factory,
jetzt : "Joint Stock Company Krasnogorsky Zavod". hxxp://www.zenit-foto.ru/english/index.htm Krasnogorsk liegt 12 km nördlich von Moskau
Wurde 1942 gegründet als der 2. Weltkrieg und speziell die Russland Situation dort die optische Industrie(damals und zum Teil noch heute
ein russisches Silicon Vallay für Optik) KMZ baut Marken wie Zorki, Zenit, Photosniper, Start, Horizont/Horizon, Filmkameras, diverse Objektive und Militärzeugs

MC 3M-5CA
Focal length,mm 500 Maximum aperture 1:8 Angle of view, deg. 5 transmission min. 0,75 Diam. 83 ? 139 kg, max 0,620
MC-MTO-11A (gemeinhin "die Russentonne")
Focal length, mm 1000 Maximum aperture f10 Angle of view, deg. 2,5 transmission min. 0,77 Diam 126 ? 139 kg, max 1,95
MC Rubinar 8/500
Focal length, mm 500 Maximum aperture f8 Angle of view, deg. 5 diam, mm 81 kg 0,55
MC Rubinar 4.5/300
Focal length, mm 300 Maximum aperture 1:4,5 Angle of view, deg. 8 Diam , mm 120 kg 0,7
MC Rubinar 5.6/500
Focal length, mm 500 Maximum aperture 1 : 5,6 Angle of view, deg. 5 diam, mm 120 kg 1,2
MC Rubinar 5.6/1000
Focal length, mm 1000 Maximum aperture 1:10 Angle of view, deg. 2,5 diam, mm 125 kg 1,9
Astroteleskop TL-1000 (auf Basis des MC Rubinar 5.6/1000)

Rubinar 5.6/1000 hat im Vergleich zu dem MC-MTO-11A eine um 35% besseren Auflösung.Es soll lt. der Website von APM
auch ein anderes Maksutov System haben. Dafür ist es etwas schwerer "astrotauglich" zu machen. Man hat dann aber das
deutlich bessere Gerät.
Hier eine genaue Anleitung: hxxp://www.fen-net.de/~ba2540/as-mc.html
Zitat Ende:

Soweit die Infos die ich im Netz gefunden habe.

SirSalomon 09.05.2007 18:04

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 490830)
Also Preis ab jeweils 5 Stück Mindestabnahme pro Modell:

Rubinar 10/1000 210,00 Euro incl. Versand
MTO-11 CA 190,00 Euro incl. Versand

Ich nehme zwei MTO (!!!), da waren es nur noch drei :D

rmaa-ismng 09.05.2007 18:07

Was willste denn mit zwei ??? :shock: :shock:

Willste Dir nen Fernglas bauen?? :cool:

SirSalomon 09.05.2007 18:08

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 491067)
Was willste denn mit zwei ??? :shock: :shock:

Willste Dir nen Fernglas bauen?? :cool:

Du wartest auch drauf, dass hier einer schreibt, was? :D

Eines für mich und eines geht in die Familie ;)

rmaa-ismng 09.05.2007 18:17

Jau, das tue ich. :lol:

Hoffe Edwin hat meine Bestellung noch nicht vergessen...!
Wenn Du also zwei nimmst und Edwin und ich jeweils eins dann bleibt ja nur noch eins übrig...! Oder rechne ich jetzt falsch? :oops:

Also nur noch eins.

SirSalomon 09.05.2007 18:27

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 491070)
Also nur noch eins.

Na, wenn das mal nicht shcon weg ist :D

Und zur Not wird's in die Bucht gefeuert ;)

EdwinDrix 09.05.2007 21:34

Hallöchen Russentonnenfreaks ;)

habe eben den Anruf erhalten und schlechte Nachrichten. Momentan ist nichts Lieferbar und ein späterer Liefertermin kann auch nicht gegeben werden, da die Herstellerfirma in Russland angeblich einen Großauftrag fürs Militär erhalten hat. :cry:

Aber ich bleibe da am Ball. Eventuell macht sich da noch eine neue Quelle auf. Ich kann aber nichts versprechen.

Sorry.


Viele Grüße,
Edwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.