SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Jetzt verstehe ich langsam, Zeiss 16-80, gesammelte Testbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37351)

eac 24.04.2007 10:16

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 485497)
Muss man auf Geschenke auch Einfuhrsteuer/Zoll zahlen? Was, wenn man es von einem Bekannten aus dem Ausland als Geschenk bekommen hat (Erklaehrung liegt vor)? Das ist gar nicht mal so selten.

Ja. Entscheidend ist nur, ob ein Artikel zum ersten Mal in die EU eingeführt wird. Dann muß er versteuert (19%) (und ggfs. verzollt (Objektive z.Zt. 6,7%)) werden - auch wenn es sich um Geschenke oder Gebrauchtgeräte handelt. Wenn keine Rechnung vorhanden ist, wird's meist unnötig teuer, weil dann ein Preis ermittelt werden muß, der ggfs. höher ist als der tatsächlich bezahlte.

Eine ausführliche Erläuterung unter besonderer Berücksichtigung von Photoequipment gibts im DSLR-Forum: <klick> (ich hoffe ich darf mal zur Konkurrenz verlinken).

baerlichkeit 24.04.2007 12:46

So,
um mal nach dem forumtypischen Gequatsche bei ausbleibenden Neuigkeiten den eigentlichen Sinn des Threads wiederzubeleben. ;) :D

Mehr Fotos

Die Farben gefallen mir schon mal :top:

Grüße Andreas

4Norbert 24.04.2007 19:39

Hier ein Bericht von David Kilpatrick zum 16-80mm:

photoclubalpha.com

"It took three samples to get one which I was happy to keep. That’s not a wonderful experience to have with a lens which is supposed to bring the world to Sony’s marketstall."

kay 24.04.2007 20:47

Wow, das ist mal ein guter Bericht, danke für den Link.

Zitat:

"It took three samples to get one which I was happy to keep. That’s not a wonderful experience to have with a lens which is supposed to bring the world to Sony’s marketstall."
Es läuft also auf die Frage hinaus: Wie teste ich das CZ16-80 möglichst schnell und sicher, wenn ich beim Händler die zwei Montags-Krücken überspringen will und gleich ein gutes Exemplar sicherstellen möchte ?? Vor der Frage stehe ich jetzt ganz konkret.... den Händler kann man vielleicht noch überreden, das Objektiv (kurz) auszuleihen, aber dann sollte man wissen, was man wie testen muss.

Gruß
Kay

4Norbert 24.04.2007 22:59

Zitat:

Zitat von kay (Beitrag 485750)
Wow, das ist mal ein guter Bericht, danke für den Link.



Wie teste ich das CZ16-80 möglichst schnell und sicher, wenn ich beim Händler die zwei Montags-Krücken überspringen will und gleich ein gutes Exemplar sicherstellen möchte ??

Bei dem Preis würde ich gar keine "Montagskrücken" akzeptieren.
Es scheint noch einige Probleme in der Qualitätskontrolle zu geben, da man diese
Aussagen nicht nur von David Kilpatrick kennt. Erst wenn diese ausgeräumt sind, werde
ich anfangen mir über dieses Objektiv Gedanken zu machen.

WB-Joe 26.04.2007 15:38

Mal eine Frage an die geballte Sachkompetenz hier im Forum,

weiß jemand von euch wo und von wem die drei Sony-Zeiss gebaut werden?

helmut-online 26.04.2007 16:59

Keine Ahnung, aber wahrscheinlich doch von Cosina - wenn schon die Zeiss Ikon Kameras und deren Objektive von dort stammen.
Gruß Helmut

gal 26.04.2007 18:10

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 486352)
Mal eine Frage an die geballte Sachkompetenz hier im Forum,

weiß jemand von euch wo und von wem die drei Sony-Zeiss gebaut werden?


Werden in einem gemeinsamen Werk in Japan gebaut:

Zitat:

Zitat von Interview mit Zeiss-Managern auf Camera-Info.de

Wer stellt die ZA Objektive her, wo werden sie produziert?

Müller: Sie werden produziert in einer von Sony und Carl Zeiss gemeinsam bestimmten Produktionsstätte. Für alle bisher angekündigten Objektive ist dies eine Fabrik in Japan, die MTF-Meßgeräte von Carl Zeiss zur Qualitätssicherung verwendet. Es ist nicht ausgeschlossen, daß künftig auch besonders anspruchsvolle ZA-Typen im ZEISS-Werk Oberkochen gefertigt werden.

Wie überprüft Zeiss die Qualitätssicherung in der laufenden Produktion?

Müller: Ähnlich wie in der Produktion der ZEISS-Objektive für die Sony Cyber-shot Kameras, der Carl Zeiss Objektive für Contax bzw. der Zeiss Ikon Kamera: mit Zeiss Messtechnik und nach unseren Prüfvorschriften, auditiert von ZEISS-Qualitätssicherungs-Spezialisten aus Oberkochen

Ganzes Interview

Zitat:

Zitat von FAQ zu Sony-Objektiven auf der Zeiss-HP

3. Wo werden ZEISS Objektive für Sony Kameras gefertigt?
Sony fertigt Digitalkameras verschiedener Typen in hoher Stückzahl in mehreren Werken in Japan. Die jeweiligen Objektive müssen aus Gründen der Versorgungssicherheit und wirtschaftlichen Risiko-Minimierung jeweils in einem Objektiv-Werk in der direkten Umgebung des entsprechenden Kamera-Montagewerks gefertigt werden.

ZEISS Objektive für Sony Digitalkameras werden von Objektiv-Entwicklern bei Carl Zeiss im Werk Oberkochen entwickelt samt den dazugehörigen Qualitätssicherungssystemen (Testverfahren, Testkriterien, Testgeräten, Testvorschriften, Leistungs-Zielwerte usw.). Das jeweilige Objektiv wird dann in einem von Carl Zeiss und Sony gemeinsam bestimmten Objektiv-Werk in Japan gefertigt. Qualitätssicherungsspezialisten von Carl Zeiss Oberkochen, implementieren das ZEISS Qualitätssicherungssystem im jeweiligen Objektiv-Werk. Dazu werden vielfach auch ZEISS Optik-Messsysteme installiert. Carl Zeiss auditiert die jeweilige Objektiv-Fertigung regelmäßig.

Alle diese Maßnahmen gewährleisten, dass Objektive der Marke ZEISS in Digitalkameras von Sony die Qualitätserwartungen erfüllen, die anspruchsvolle Verwender mit der Marke ZEISS verbinden.

Zeiss-Homepage

WB-Joe 26.04.2007 19:26

@gal,

Danke!:top:
Das Marketinggewäsch kannte ich bisher nicht!:?
Die Qualitätssicherung beim 16-80 scheint aber bisher kläglich zu versagen.:twisted:
Jetzt wäre es noch interessant zu wissen ob Cosina oder das ehemalige Minolta-Werk die Dinger baut.:?:

ge1ge 29.04.2007 00:58

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 484270)
Hallo,
ich habe mich ja die ganze Zeit gefragt, was man mit so einem teuren Zeiss soll. Aber wenn ich da bei DPreview schaue und dem Menschen glaube... da will man direkt auch eines :)
Ich hatte erst überlegt, mir einen anderen Thread zu krallen und das da reinzupacken, aber die waren alle doch eher vom erstellten Nutzer, von daher hier ein neuer.

Wenn noch jemand so überzeugende Bilder gesehen hat, immer her damit :top:

Hier gehts zum Thread bei dpreview.com (Bilder sind wohl bei 80mm offen entstanden)

Grüße Andreas

Ich habs auch seit ein paar Stunden. Wie bei dem oben genannten Test, bin ich bei meinen Innenaufnahmen von der Schärfe einzelner Haare positiv überrascht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1000_Zeiss.jpg

Es zeigten sich aber bei kleineren Brennweiten auch bei dem Zeiss sporadische AF-Probleme bei Personenaufnahmen im Innenraum.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...93_Galerei.jpg
Obwohl der mittlere AF-Sensor auf das Auge ausgerichtet wurde, ist der Kopf unscharf, die Blätter der weiter hinten liegenden Pflanze aber scharf.

Ich teste morgen mal weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.