![]() |
Zitat:
Eine ausführliche Erläuterung unter besonderer Berücksichtigung von Photoequipment gibts im DSLR-Forum: <klick> (ich hoffe ich darf mal zur Konkurrenz verlinken). |
So,
um mal nach dem forumtypischen Gequatsche bei ausbleibenden Neuigkeiten den eigentlichen Sinn des Threads wiederzubeleben. ;) :D Mehr Fotos Die Farben gefallen mir schon mal :top: Grüße Andreas |
Hier ein Bericht von David Kilpatrick zum 16-80mm:
photoclubalpha.com "It took three samples to get one which I was happy to keep. That’s not a wonderful experience to have with a lens which is supposed to bring the world to Sony’s marketstall." |
Wow, das ist mal ein guter Bericht, danke für den Link.
Zitat:
Gruß Kay |
Zitat:
Es scheint noch einige Probleme in der Qualitätskontrolle zu geben, da man diese Aussagen nicht nur von David Kilpatrick kennt. Erst wenn diese ausgeräumt sind, werde ich anfangen mir über dieses Objektiv Gedanken zu machen. |
Mal eine Frage an die geballte Sachkompetenz hier im Forum,
weiß jemand von euch wo und von wem die drei Sony-Zeiss gebaut werden? |
Keine Ahnung, aber wahrscheinlich doch von Cosina - wenn schon die Zeiss Ikon Kameras und deren Objektive von dort stammen.
Gruß Helmut |
Zitat:
Werden in einem gemeinsamen Werk in Japan gebaut: Zitat:
Zitat:
|
@gal,
Danke!:top: Das Marketinggewäsch kannte ich bisher nicht!:? Die Qualitätssicherung beim 16-80 scheint aber bisher kläglich zu versagen.:twisted: Jetzt wäre es noch interessant zu wissen ob Cosina oder das ehemalige Minolta-Werk die Dinger baut.:?: |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1000_Zeiss.jpg Es zeigten sich aber bei kleineren Brennweiten auch bei dem Zeiss sporadische AF-Probleme bei Personenaufnahmen im Innenraum. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...93_Galerei.jpg Obwohl der mittlere AF-Sensor auf das Auge ausgerichtet wurde, ist der Kopf unscharf, die Blätter der weiter hinten liegenden Pflanze aber scharf. Ich teste morgen mal weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |